Moin und willkommen bei „Politik aufs Ohr“ – dem Podcast, der Politik verständlich, nahbar und manchmal auch unbequem macht.
Ich bin Sina Beckmann – Unternehmerin, Landtagsabgeordnete und Teil der Grünen in Niedersachsen. Hier spreche ich mit spannenden Gästen über aktuelle politische Themen, die uns alle betreffen – ehrlich, offen und auf Augenhöhe. Kein Fachchinesisch, kein Politiker*innen-Blabla – sondern echte Gespräche über das, was zählt.
In jeder Folge nehmen wir uns Zeit für die Fragen hinter den Schlagzeilen: Was bedeutet das politisch? Was steckt wirklich dahinter? Und wie betrifft es unser Leben?
„Politik aufs Ohr“ ist Dein Podcast, wenn Du 1. Politik verstehen willst – auch ohne Parteibuch, wenn Du 2. mitdiskutieren statt nur zuhören möchtest und 3. wissen willst, wie Veränderung wirklich passiert.
Mach mit, diskutier mit – und werde Teil einer Community, die nicht nur meckert, sondern mitgestaltet.
Abonnier jetzt „Politik aufs Ohr“ und sei dabei, wenn wir Politik neu denken. Regelmäßig. Spannend. Direkt aufs Ohr.
Wie Politik wieder überzeugen kann – Boris Palmer im Gespräch
Boris Palmer über Migration, Politikverdrossenheit und seine Rolle in der Kommunalpolitik.
07.09.2025 43 min
Zum Start nach der Sommerpause hat Sina Beckmann einen der umstrittensten und zugleich profiliertesten Kommunalpolitiker Deutschlands zu Gast: Boris Palmer, Oberbürgermeister von Tübingen. In dieser Folge geht es zur Sache – ehrlich, kontrovers und überraschend konstruktiv.
Wie kann Politik Vertrauen zurückgewinnen, wenn Shitstorms schneller sind als Fakten? Warum stehen Kommunen finanziell mit dem Rücken zur Wand – und was müsste sich ändern? Palmer spricht offen über Migration, Sicherheit und die Herausforderungen im Umgang mit der AfD. Er fordert mehr Effizienz in der Verwaltung, lobt gute Zusammenarbeit im Stadtrat – und spart nicht mit klaren Worten zur grünen Partei. Und sie sprechen über die Fragen: Wird es ein Comeback bei den Grünen geben? Was braucht Politik, um wieder zu überzeugen?
Und wie viel Konflikt verträgt Demokratie eigentlich? Eine Folge mit Tiefe, Reibung und Perspektivenwechsel – für alle, die Politik nicht nur empören, sondern verstehen wollen.
Und wie viel Konflikt verträgt Demokratie eigentlich? Eine Folge mit Tiefe, Reibung und Perspektivenwechsel – für alle, die Politik nicht nur empören, sondern verstehen wollen.
Weitere Folgen
Zwei Stimmen, ein Abschied – und die Frage: Wie weiter?
10.08.2025 44 min
Ein letztes Mal im Duo: Abschied von Manuel – Zukunft mit Sina In dieser besonderen Folge von „Politik aufs Ohr“ nehmen Sina Beckmann und Manuel von Heugel ...
Zoll-Deal: Zieht Trump Europa über den Tisch?
03.08.2025 49 min
In Folge 71 von Politik aufs Ohr nehmen wir euch mit auf eine Reise hinter die Kulissen des jüngsten Zolldeals zwischen den USA und der EU – ein Deal, der of...
Kein Bier vor vier! Sommer, Sonne und der Deutsche Bierkonsum
27.07.2025 50 min
In unserer 70. Folge widmen wir uns einem Thema, das auf den ersten Blick nach Sommerlaune klingt, aber bei genauerem Hinsehen hochpolitisch ist: der deutsch...