Moin und willkommen bei „Politik aufs Ohr“ – dem Podcast, der Politik verständlich, nahbar und manchmal auch unbequem macht.
Ich bin Sina Beckmann – Unternehmerin, Landtagsabgeordnete und Teil der Grünen in Niedersachsen. Hier spreche ich mit spannenden Gästen über aktuelle politische Themen, die uns alle betreffen – ehrlich, offen und auf Augenhöhe. Kein Fachchinesisch, kein Politiker*innen-Blabla – sondern echte Gespräche über das, was zählt.
In jeder Folge nehmen wir uns Zeit für die Fragen hinter den Schlagzeilen: Was bedeutet das politisch? Was steckt wirklich dahinter? Und wie betrifft es unser Leben?
„Politik aufs Ohr“ ist Dein Podcast, wenn Du 1. Politik verstehen willst – auch ohne Parteibuch, wenn Du 2. mitdiskutieren statt nur zuhören möchtest und 3. wissen willst, wie Veränderung wirklich passiert.
Mach mit, diskutier mit – und werde Teil einer Community, die nicht nur meckert, sondern mitgestaltet.
Abonnier jetzt „Politik aufs Ohr“ und sei dabei, wenn wir Politik neu denken. Regelmäßig. Spannend. Direkt aufs Ohr.
Europa zwischen Krieg, Klima und Krisen - ein Gespräch mit Rebecca Harms
Zwischen Ideal und Realität - Sina Beckmann spricht mit Rebecca Harms, langjährige Grünen-Politikerin, über Europas Krisen, grüne Verantwortung und die Frage, wie Politik handlungsfähig bleibt.
02.11.2025 66 min
Europa im Wandel – Ein Gespräch mit Rebecca Harms
In dieser Episode von „Politik aufs Ohr“ spricht Sina Beckmann mit Rebecca Harms – langjährige Europaabgeordnete und prägende Stimme der Grünen. Gemeinsam blicken sie zurück auf Rebeccas politische Wurzeln in der Anti-Atom-Bewegung von Gorleben und auf die vielfältigen Bewegungen, die den politischen Aufbruch der Grünen geprägt haben.
Im Mittelpunkt stehen die aktuellen Herausforderungen Europas: der Aufstieg des Rechtspopulismus, die Frage nach europäischer Solidarität und der Umgang mit dem Krieg in der Ukraine. Rebecca und Sina sprechen über Deutschlands Rolle, über die Energiepolitik der Zukunft und darüber, warum es gerade jetzt eine positive Vision für Europa braucht.
Natürlich geht es auch um die Grünen selbst – wo die Partei heute steht, welche Herausforderungen sie zu meistern hat und wie sie sich für die Zukunft aufstellen will.
Ein intensives Gespräch über Verantwortung, Wandel und die Frage, wie wir Europa mit neuer Zuversicht gestalten können.
Weitere Folgen
Paddeln gegen Brustkrebs – Die Küstenpinkies setzen Zeichen
Erfolge, Prävention und die Bedeutung von Pinktober
19.10.2025 47 min
Es wird pink! In dieser Episode von „Politik aufs Ohr“ spreche ich mit Jasmin Eilers und Konny Jürgens von den Küstenpinkies – einer engagierten Gruppe von F...
„Erneuerbare als Friedensenergien“ – Prof. Dr. Claudia Kemfert über Chancen der Energiewende
Energiewende, Akzeptanz und Zukunftstechnologien: Prof. Dr. Claudia Kemfert und Sina Beckmann sprechen über die Rolle erneuerbarer Energien für Klima, Frieden und regionale Stärke.
05.10.2025 51 min
„Erneuerbare sind Friedensenergien.“ Mit diesem starken Satz bringt Prof. Dr. Claudia Kemfert auf den Punkt, warum die Energiewende weit mehr ist als Klimasc...
Vom Landtag ins Landratsamt – Politik zum Anfassen mit Philipp Raulfs
Von Wahlkampf, Windkraft und klaren Worten gegen die AfD!
21.09.2025 42 min
Wie nah muss Politik eigentlich bei den Menschen sein? In dieser Folge von Politik aufs Ohr spricht Sina Beckmann mit Philipp Raulfs (SPD) – Landtagsabgeordn...