Politik aufs Ohr

Sina Beckmann und Manuel von Heugel
Since 04/2024 40 Episoden

Das Ehrenamt - unersetzlich Pfeiler unserer Gesellschaft

08.12.2024 51 min

Zusammenfassung & Show Notes

Willkommen zu unserer 31. Episode von „Politik aufs Ohr“ – dem Ort, an dem wir politische Themen verständlich und nahbar machen. Dieses Mal widmen wir uns einem unverzichtbaren Bestandteil unserer Gesellschaft: dem Ehrenamt.

Ehrenamtliches Engagement hat eine beeindruckende Geschichte, die bis in die Antike reicht. Heute sind etwa 39,7 % der deutschen Bevölkerung aktiv in Bereichen wie Sport, Kultur, Sozialarbeit oder Umwelt – ein Einsatz, der jährlich einen wirtschaftlichen Wert von über 100 Milliarden Euro schafft. Doch hinter diesen beeindruckenden Zahlen stehen Herausforderungen: Von steigenden Anforderungen durch globale Krisen bis hin zu sinkender Verfügbarkeit der Ehrenamtlichen.

Wir diskutieren, warum Ehrenamt so wichtig ist, welche Aufgaben von Freiwilligen übernommen werden und wie politische Maßnahmen dazu beitragen können, ehrenamtliches Engagement zu fördern. Dabei werfen wir auch einen kritischen Blick auf die bestehenden Unterstützungsprogramme wie Ehrenamtskarten oder den Deutschen Engagementpreis.

Seid dabei, wenn wir diesem stillen Rückgrat unserer Gesellschaft eine Bühne geben und aufzeigen, warum das Ehrenamt nicht nur eine soziale, sondern auch eine politische Dimension hat. Lasst uns gemeinsam über die Zukunft dieser wertvollen Arbeit sprechen und Ideen entwickeln, wie wir sie noch stärker wertschätzen können.

Hört rein und teilt eure Gedanken – eure Stimme zählt!

2025 - Sina Beckmann und Manuel von Heugel