Das Heizungsgesetz was stimmt denn nun? Die wirklichen Mythen und Fakten!
01.12.2024 60 min
Zusammenfassung & Show Notes
Willkommen zu unserer Jubiläumsfolge – der 30. Episode von Politik aufs Ohr! Dieses Mal nehmen wir euch mit in den Heizungskeller, um das Thema Heizungsgesetz aus einer völlig neuen Perspektive zu beleuchten. Mit einer lockeren, aber dennoch informativen Atmosphäre werfen wir einen Blick auf die Herausforderungen, die Mythen und die Fakten rund um das Heizungsgesetz, das seit dem 1. Januar 2024 in Kraft ist.
Wir diskutieren unter anderem:
• Die gesellschaftlichen Auswirkungen des Gesetzes – Was bedeutet es für Haushalte mit niedrigem Einkommen?
• Die öffentliche Wahrnehmung von Robert Habeck und den Grünen – Wie wurde das Gesetz kommuniziert, und wie reagiert die Opposition?
• Kommunale Wärmeplanung und innovative Heizlösungen – Von Hybridheizungen bis Solarthermie: Welche Möglichkeiten gibt es wirklich?
• Mythen vs. Fakten – Wir entlarven Falschinformationen und bringen Klarheit in die Diskussion.
Darüber hinaus teilen wir persönliche Erfahrungen, analysieren die Gesetzgebungshistorie und hinterfragen die Rolle der Medien bei der Meinungsbildung.
Macht mit! Wir laden euch ein, uns eure Meinungen, Fragen und Themenwünsche zu schicken. Lasst uns gemeinsam Politik greifbar und verständlich machen. Abonniert unseren Podcast, um keine Folge zu verpassen!