Politik aufs Ohr

Sina Beckmann und Manuel von Heugel
Since 04/2024 40 Episoden

Der Politik aufs Ohr Jahresrückblick

22.12.2024 77 min

Zusammenfassung & Show Notes

Moin zusammen! In unserer 33. Folge von Politik aufs Ohr blicken wir auf das Jahr 2024 zurück – und was für ein Jahr das war! Gemeinsam gehen wir Monat für Monat durch die politischen und gesellschaftlichen Ereignisse, die uns bewegt haben. Wir sprechen über die spannenden Momente unseres Podcasts, überraschende Wendungen in der Politik und persönliche Highlights, die uns geprägt haben.

Von den Remigrationsplänen der AfD zu Beginn des Jahres über die Gründung der BSW bis hin zu emotionalen Meilensteinen wie der Europawahl und der Ampel-Krise im Herbst – wir beleuchten die wichtigsten Stationen des Jahres. Dabei nehmen wir euch mit hinter die Kulissen: Wie erlebt man eigentlich Wahlkampfstände im Winter? Warum ist der politische Umgang mit Ehrenamtlichen so essenziell? Und wie schafft man es, auch bei komplexen Themen wie Wasserstoffstrategie oder KI den Überblick zu behalten?

Es war ein Jahr voller Gegensätze – zwischen politischen Tiefpunkten wie den Unwettern in Spanien und persönlichen Höhenflügen. Was bleibt, sind die Erinnerungen an intensive Diskussionen, tolle Begegnungen und die Freude darüber, dass unser Podcast immer mehr Hörerinnen und Hörer erreicht.

Hört rein, kommentiert eure Highlights und teilt mit uns, was euch 2024 besonders bewegt hat. Gemeinsam gehen wir gestärkt ins neue Jahr!

2025 - Sina Beckmann und Manuel von Heugel