Politik aufs Ohr

Sina Beckmann und Manuel von Heugel
Since 04/2024 71 Episoden

König Fußball regiert die Welt

13.07.2025 50 min

Zusammenfassung & Show Notes

In dieser Episode nehmen wir euch mit auf eine Reise durch die glitzernde, aber auch schattige Welt des internationalen Fußballs – von Millionenverträgen und Sportikonen bis zu systematischer Ungleichbehandlung, Menschenrechtsverletzungen und politisch motivierter Vergabeentscheidungen.

Ausgangspunkt unserer Diskussion ist die aktuelle Frauenfußball-EM in der Schweiz – ein Turnier, das nicht nur sportlich begeistert, sondern auch symbolisch für Fortschritt und Gleichberechtigung steht. Während die Stadien zunehmend gefüllt sind und die Spiele spannender denn je, hinkt der internationale Fußball in Sachen Fairness noch immer gewaltig hinterher. Gemeinsam analysieren wir, warum Frauen im Profisport nach wie vor strukturell benachteiligt werden, wie sich Sport und Gesellschaft gegenseitig beeinflussen und weshalb das Wort „Equal Pay“ mehr als nur ein Lippenbekenntnis sein muss.

Wir schauen aber auch auf die FIFA, deren Vergabepraxis und Machtstrukturen – von Gianni Infantino bis hin zu Sportwashing in Katar. Warum dürfen Autokraten mit Fußball ihr Image aufpolieren? Und wie politisch ist der Sport wirklich?

Außerdem werfen wir einen Blick zurück auf die bewegte Geschichte des Frauenfußballs in Deutschland – von Verboten, Kaffeeservicen als Siegprämie und fehlender Medienpräsenz hin zu ausverkauften EM-Stadien und taktisch starken Spielen auf Augenhöhe.

„König Fußball regiert die Welt“ – oder regiert doch nur das Geld? Wir laden euch ein, gemeinsam mit uns die Strukturen zu hinterfragen, die Schönheit des Spiels neu zu entdecken und vielleicht die nächste Partie mit einem etwas anderen Blick zu sehen.

Viele weitere Informationen zum Thema findet ihr wie immer bei uns auf der Webseite: https://www.politikaufsohr.de/aktuelle-politik-themen/beitrag/koenig-fussball-regiert-die-welt.html

2025 - Sina Beckmann und Manuel von Heugel