Politik aufs Ohr

Sina Beckmann und Manuel von Heugel
Since 04/2024 40 Episoden

Wahlkampf-Kampagnen und Listen – unsere Einschätzung

15.12.2024 69 min

Zusammenfassung & Show Notes

In dieser Folge von „Politik aufs Ohr“ wird es kritisch, informativ und auch ein bisschen kontrovers. Wir beleuchten die ersten Kampagnen der Parteien zur vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar 2025 und nehmen genauer unter die Lupe, welche Botschaften überzeugen – und welche nicht.

Warum setzt die FDP fast ausschließlich auf Christian Lindner? Wie glaubwürdig ist der CDU-Slogan „Wieder nach vorne“, wenn sie doch selbst nach 16 Jahren Regierungsverantwortung maßgeblich für den desolaten Zustand von Wirtschaft, Infrastruktur und Bundeswehr mitverantwortlich ist?

Und was steckt hinter den neuen, präziser formulierten Plakaten der Grünen? Wir analysieren die Bildsprache, hinterfragen die Botschaften und diskutieren die Authentizität der Kampagnen.

Zusätzlich werfen wir einen Blick auf die frisch gewählte grüne Landesliste aus Niedersachsen: Ist diese personelle Aufstellung ein Match mit Robert Habecks pragmatischer und wirtschaftspolitisch orientierter Linie? Oder wird es Herausforderungen bei der Vielfalt der Themen und Persönlichkeiten geben?

Freut euch auf eine spannende Folge mit tiefgehenden Analysen, kritischen Reflexionen und ehrlichen Perspektiven – denn der Wahlkampf ist längst in vollem Gange, und die kommenden Wochen könnten entscheidend sein.

2025 - Sina Beckmann und Manuel von Heugel