"Prompt mich mal!" ist der Podcast, der (fast) ganz ohne Menschenhand entsteht – generiert von künstlicher Intelligenz, gemacht für alle, die neugierig sind.
Hier erfährst du, wie generative KI funktioniert, was sie kann – und wo ihre Grenzen liegen.
Einfach erklärt, locker präsentiert und immer auf den Punkt.
Ob du neu in der KI-Welt bist oder einfach verstehen willst, wie ChatGPT, DALL·E & Co. unseren Alltag verändern: Du bist hier genau richtig.
Keine Fachsprache, kein Vorwissen nötig – nur offene Ohren und ein bisschen Neugier.
Jede Woche neue Folgen!
Jede Woche neue Folgen!
Neugierig? Dann hör mal rein – die KI weiß (fast) alles.
Chain-of-Thought Prompting
Wie Chain-of-Thought Prompting LLMs zum logischen Denken bringt – und was es dafür braucht
27.08.2025
In dieser Folge dreht sich alles um Chain-of-Thought (CoT) Prompting – eine Methode, mit der Large Language Models komplexe Aufgaben besser lösen können. Wir erklären, wie diese Technik funktioniert, warum sie so wirkungsvoll ist, und wo sie zum Einsatz kommt – von Matheaufgaben bis hin zu Bildung und Chatbots im Kundenservice. Außerdem werfen wir einen Blick auf Varianten wie Zero-Shot CoT und multimodales CoT, diskutieren Vorteile wie höhere Antwortqualität, aber auch Herausforderungen wie den steigenden Rechenaufwand.
Weitere Folgen
AI Washing - Wenn KI drauf steht, aber nicht enthalten ist
Warum falsche KI-Versprechen der Innovation schaden – und wie man sie erkennt
25.08.2025
KI ist überall – zumindest auf dem Papier. In dieser Folge decken wir auf, wie Unternehmen mit dem Buzzword „Künstliche Intelligenz“ um sich werfen, um Inves...
Künstlich Intelligenz in der Forschung
Revolution, Risiko, Verantwortung und neue Regeln
22.08.2025
Diese Folge beleuchtet den Bericht „Science in the age of AI“ der Royal Society, der aufzeigt, wie künstliche Intelligenz die wissenschaftliche Forschung tra...
KI-Slop überall! Warum das Internet nach Dosenfutter schmeckt
Wenn künstliche Inhalte in Social Media zur Massenware werden
20.08.2025
„KI-Slop“ – so nennt man die Flut an generischen Texten, Bildern und Videos, die generative KI inzwischen im Sekundentakt ausspuckt. Ob Social Media, Politik...