Generative KI auf dem Prüfstand: Warum nur 5 % aller Unternehmen profitieren – und 95 % straucheln
30 Milliarden investiert – Warum viele Unternehmen scheitern und was die erfolgreichen 5 % anders machen
29.09.2025
Zusammenfassung & Show Notes
In dieser Folge geht es um die sogenannte GenAI-Kluft – also die wachsende Lücke zwischen hohen Investitionen in generative KI und dem tatsächlichen Geschäftsnutzen. Der Bericht „State of AI in Business 2025“ zeigt: Zwar fließen Milliarden in GenAI-Projekte, doch 95 % der Unternehmen sehen keinen messbaren ROI. Warum? Viele nutzen statische Tools, die nicht lernen oder sich in Arbeitsabläufe einfügen. Nur eine kleine Gruppe – rund 5 % – schöpft echten Mehrwert, meist durch lernfähige Systeme und externe Partnerschaften. Der Schlüssel zur Zukunft: Agentic AI – intelligente Systeme mit Gedächtnis und Anpassungsfähigkeit.