KI Nutzung in der Schule
Revolution, Risiko oder einfach nur Hausaufgaben-Trick
06.09.2025
Zusammenfassung & Show Notes
In dieser Folge geht es um die zunehmende Nutzung von Künstlicher Intelligenz an deutschen Schulen – sowohl durch Schüler als auch als potenzielles Hilfsmittel für Lehrkräfte. Wir sprechen über Chancen wie individuelle Förderung und Entlastung, aber auch über Risiken wie den Verlust kritischer Denkfähigkeiten und wachsende Bildungsungleichheit. Außerdem diskutieren wir, ob klare Regeln, neue Bewertungsmethoden oder sogar ein Verbot nötig sind – und warum viele Experten stattdessen eine reflektierte Integration von KI im Schulalltag fordern.