Wie ensteht das ganze hier eigentlich? Ist es wirklich nur KI?
Eine kurze Zusammenfassung, wie dieser PodCast entsteht
04.11.2025
Zusammenfassung & Show Notes
In dieser Folge geht’s um die automatisierte Entstehung eines Podcasts – und zwar nicht nur im Sinne von Textgenerierung, sondern als strukturierter Workflow von der Themenrecherche bis zur Veröffentlichung. Eine eigens programmierte KI-Pipeline scannt täglich aktuelle Themen, sucht passende Quellen und speichert sie in einer Datenbank. Nach manueller Quellenprüfung – bevorzugt wissenschaftliche Artikel – wird ein Skript erstellt. Danach übernimmt ChatGPT die Verfeinerung: Titel, Untertitel, Metadaten und Zusammenfassung. Erst nach einem letzten Check auf sprachliche und inhaltliche Ausreißer wird die fertige Episode hochgeladen. Das Ergebnis: Ein Podcast, der inhaltlich kuratiert und trotzdem hochautomatisiert produziert wird.