Psyche verstehen

Ute Mürwald-Bachner
Since 12/2023 26 Episoden
"Psyche verstehen" ist der Podcast, um psychologische Mechanismen zu erkennen und hilfreiche Tipps und Impulse zu erhalten. 

Mein Name ist Ute Mürwald-Bachner, ich habe unter anderem das Studium der Wirtschaftspsychologie abgeschlossen, bin diplomierter Coach und begleite Menschen in schwierigen, oft erschöpfenden Phasen, um wieder neue Kraft zu tanken und zu mehr Lebensfreude und psychischem Wohlbefinden zu gelangen. 

Den Menschen, mit denen ich arbeite, verhelfe ich zu innerem Wachstum und Persönlichkeitsentwicklung, wobei sich meine Methode insbesondere auf die Bewusstmachung verdrängter und übermächtiger innerer Anteile stützt, welche ich als „das innere Theater“ bezeichne. 

Zurückgehend auf die konstruktivistische Erkenntnistheorie  läuft dieser psychologische Podcast unter dem Motto: 

Nichts ist so, wie es auf den ersten Blick scheint. 

Von dieser Sendung erscheint wöchentlich eine neue Episode im Ausmaß von ca. 15 Minuten, Sie werden von Fallbeispielen hören und zu Selbstentdeckung eingeladen werden. 

Die menschliche Psyche ist ein abenteuerliches Entdeckungsfeld – dieser Podcast liefert ein Puzzle Steinchen nach dem anderen, um sie zu ergründen und zu verstehen. 

Mehr dazu finden Sie auf meiner Website: 
www.u-systcon.at


#25 - Die Angst vor dem Altern - Von Dorian Gray bis zu Schneewittchen's Stiefmutter

Angst vor Alter und Tod

14.10.2025 13 min Ute Mürwald-Bachner

In dieser Episode nehmen wir Besessenheit von Jugend und Schönheit ins Visier, gleichzeitig werden Bewältigungsstrategien vermittelt, wenn uns die Angst vor dem Altern doch ziemlich schlimm zusetzt. Aus sozialpsychologischer Sicht kann die Angst vor dem Altern durch soziale Normen und Erwartungen verstärkt werden – hier finden Sie einige Ideen, wie man mit dem Unvermeidlichen, das uns alle trifft, gut umgehen lernt.
Mehr zu psychologischen Mechanismen finden Sie auf meiner Website, auf der Sie bei Interesse auch meinen wöchentlichen Newsletter bestellen können.  
www.u-systcon.at   

Weitere Folgen

#24 - Die Angst vor dem Unbekannten – am Beispiel des klassischen Horrorfilms – Teil 3

Menschen und ihre Monster - Teil 3

07.10.2025 24 min

Im dritten und letzten Teil der Episodenreihe über Menschen und ihre Monster werfen wir einen Blick auf Kuriositätenkabinette, Dämonen und Sündenböcke. Letzt...

#23 - Die Angst vor dem Unbekannten – am Beispiel des klassischen Horrorfilms – Teil 2

Menschen und ihre Monster - Teil 2

30.09.2025 15 min

In dieser Folge wird das Thema fortgesetzt, warum Menschen Monster erfunden haben, warum sie Monster brauchen und was die Sinnhaftigkeit des Horrorfilms an s...

#22 - Die Angst vor dem Unbekannten – am Beispiel des klassischen Horrorfilms – Teil 1

Menschen und ihre Monster - Teil 1

23.09.2025 18 min

In dieser Episode stellen wir uns die Frage, warum Menschen Monster erfunden haben, warum sie Monster brauchen und was die Sinnhaftigkeit des Horrorfilms an ...