"Psyche verstehen" ist der Podcast, um psychologische Mechanismen zu erkennen und hilfreiche Tipps und Impulse zu erhalten.
Mein Name ist Ute Mürwald-Bachner, ich habe unter anderem das Studium der Wirtschaftspsychologie abgeschlossen, bin diplomierter Coach und begleite Menschen in schwierigen, oft erschöpfenden Phasen, um wieder neue Kraft zu tanken und zu mehr Lebensfreude und psychischem Wohlbefinden zu gelangen.
Den Menschen, mit denen ich arbeite, verhelfe ich zu innerem Wachstum und Persönlichkeitsentwicklung, wobei sich meine Methode insbesondere auf die Bewusstmachung verdrängter und übermächtiger innerer Anteile stützt, welche ich als „das innere Theater“ bezeichne.
Zurückgehend auf die konstruktivistische Erkenntnistheorie läuft dieser psychologische Podcast unter dem Motto:
Nichts ist so, wie es auf den ersten Blick scheint.
Von dieser Sendung erscheint wöchentlich eine neue Episode im Ausmaß von ca. 15 Minuten, Sie werden von Fallbeispielen hören und zu Selbstentdeckung eingeladen werden.
Die menschliche Psyche ist ein abenteuerliches Entdeckungsfeld – dieser Podcast liefert ein Puzzle Steinchen nach dem anderen, um sie zu ergründen und zu verstehen.
Mehr dazu finden Sie auf meiner Website:
www.u-systcon.at
Mehr dazu finden Sie auf meiner Website:
www.u-systcon.at
#28 - Die positive Kraft des negativen Denkens - Der Umgang mit chronischen Krankheiten
Der Umgang mit chronischen Krankheiten
04.11.2025 19 min Ute Mürwald-Bachner
Diese Episode wirft Licht auf das Sich-Schön-Reden und Verleugnen von wenig schönen Dingen des Lebens und dass eine Auseinandersetzung mit ihnen Positives bewirken kann. Sie geht auf den Mechanismus zwischen Stress, psychischer Belastung und körperlichen Reaktionen ein und erklärt die psychoneuroimmunologische Sichtweise der Entstehung von Autoiummunerkrankungen und anderen körperlichen Schädigungen.
Weitere Folgen
#27 - Als was wollten Sie als Kind im Fasching gehen? - Die Arbeit mit inneren Personen
Die Arbeit mit inneren Personen
28.10.2025 17 min
Mehr zu psychologischen Mechanismen finden Sie auf meiner Website, auf der Sie bei Interesse auch meinen wöchentlichen Newsletter bestellen können. www.u-...
#26 - Geheime Liebe - Tanz und Psychologie – Im Fokus – Der Film „Moulin Rouge“
Die Psychologie und der Tanz – Teil 4
21.10.2025 10 min
Ich begrüße in dieser Episode im Studio wieder unseren Gast, Frau Gudrun Bachner, Vorstand des Tanz-Vereins Dance For Fun. Heute betrachten wir den Film „Mou...
#25 - Die Angst vor dem Altern - Von Dorian Gray bis zu Schneewittchen's Stiefmutter
Angst vor Alter und Tod
14.10.2025 13 min
In dieser Episode nehmen wir Besessenheit von Jugend und Schönheit ins Visier, gleichzeitig werden Bewältigungsstrategien vermittelt, wenn uns die Angst vor ...