#1001 - Psychologische Mechanismen hinter Amokläufen an Schulen - SONDERFOLGE
24.06.2025 171 min Ute Mürwald-Bachner
Tief betroffen. Erschüttert. Nachdenklich. Der Amoklauf an einer Schule in Graz ist herzzerreißend. Mein Mitgefühl gilt den unschuldigen Opfern und ihren Familien. In dieser Sonder-Folge von „Psyche verstehen“ spreche ich über die psychologischen Mechanismen, die bei solchen Taten oft eine Rolle spielen – nicht um zu entschuldigen, sondern um zu verstehen. Denn nur wer die Muster kennt, kann Warnzeichen erkennen – und vielleicht eines Tages verhindern, dass aus innerer Not tödliche Gewalt wird. Ich spreche in dieser Sonderfolge über die psychologischen Hintergründe von Amokläufen an Schulen um Bewusstheit über mögliche Alarmsignale zu schaffen. Es geht um die Verdeutlichung von Gefahren, wenn Rückzug, gescheiterte Identitäts- und Bildungswege und Gewaltfantasien sich verbinden. Es geht darum, psychische Risikofaktoren, präventive Handlungsmöglichkeiten und rechtliche Rahmenbedingungen zu reflektieren und potentielle Gefahren besser zu erkennen, ohne auf die andere Seite des Extrems zu fallen und merkwürdig anmutende Mitmenschen zu verdächtigen, zu jagen, zu verurteilen. Wo liegt der Mittelweg zwischen dem Erkennen von echtem Gefahrenpotenzial und einer Hetzjagd? Wie kann eine Kultur des Hinschauens statt der Ignoranz geschaffen werden, ohne jedoch zu stigmatisieren? Dauer: 2 Stunden 45 Minuten Triggerwarnung: Trauer, Gewalt, Amok, Depression, Suizid www.u-systcon.at
#8 - Die histrionische Persönlichkeit – Elisabeth Diane Downs – 2
Am Beispiel von Elisabeth Diane Downs – Teil 2
17.06.2025 19 min Ute Mürwald-Bachner
In dieser zweiten Episode einer vierteiligen Serie über Elisabeth Diane Downs geht es um eine Person, die in ihrer Kindheit missbraucht wurde und ihr gesamtes erwachsenes Leben darauf ausrichtete, die perfekte Liebe zu schaffen und für immer zu behalten. www.u-systcon.at
#7 - Eine Wand aus Liebe – Elisabeth Diane Downs 1
Am Beispiel von Elisabeth Diane Downs - Teil 1
10.06.2025 18 min Ute Mürwald-Bachner
In dieser ersten Episode einer vierteiligen Serie über Elisabeth Diane Downs geht es um eine Person, die in ihrer Kindheit missbraucht wurde und ihr gesamtes erwachsenes Leben darauf ausrichtete, die perfekte Liebe zu schaffen und für immer zu behalten. www.u-systcon.at
#6 - Manipulation – Am Beispiel von Patricia Taylor Allanson
Patricia Taylor Allanson - Teil 4
03.06.2025 24 min Ute Mürwald-Bachner
In dieser sechsten Episode geht es um den Zusammenhang zwischen dem Erziehungsstil der Verwöhnung und einem späteren Hang zur Manipulation, der anhand eines drastischen Beispiels der Kriminalgeschichte erklärt wird. Als Basis dient die Biographie von der Southern Belle Patricia Taylor Allanson. www.u-systcon.at
#5 - Verwöhnung Teil 3 – Am Beispiel von Patricia Taylor Allanson
Patricia Taylor Allanson - Teil 3
27.05.2025 21 min Ute Mürwald-Bachner
In dieser fünften Episode geht es um den Erziehungsstil der Verwöhnung, der anhand eines drastischen Beispiels der Kriminalgeschichte erklärt wird. Als Basis dient die Biographie von der Southern Belle Patricia Taylor Allanson. www.u-systcon.at
#4 - Verwöhnung Teil 2 – Am Beispiel von Patricia Taylor Allanson
20.05.2025 18 min Ute Mürwald-Bachner
In dieser vierten Episode geht es um den Erziehungsstil der Verwöhnung, der anhand eines drastischen Beispiels der Kriminalgeschichte erklärt wird. Als Basis dient die Biographie von der Southern Belle Patricia Taylor Allanson. www.u-systcon.at
#3 – Verwöhnung Teil 1 – Am Beispiel von Patricia Taylor Allanson
13.05.2025 19 min Ute Mürwald-Bachner
In dieser dritten Episode geht es um den Erziehungsstil der Verwöhnung, der anhand eines drastischen Beispiels der Kriminalgeschichte erklärt wird. Als Basis dient die Biographie von der Southern Belle Patricia Taylor Allanson. www.u-systcon.at
Episode 2 - Der Eisberg
Die Weite unseres Unbewussten
26.12.2023 11 min Ute Mürwald-Bachner
In dieser zweiten Episode befassen wir uns intensiv mit dem Thema des Unbewussten. Das Eisbergmodell von Sigmund Freud wird erklärt und die Weiten des Unterbewusstseins betrachtet. www.u-systcon.at
Episode 1 - Perspektivenwechsel
Nichts ist so, wie es vorerst scheint
19.12.2023 12 min Ute Mürwald-Bachner
In dieser ersten Episode wird anhand eines bekannten Märchens der Gebrüder Grimm die konstruktivistische Erkenntnistheorie anschaulich erklärt. Es geht in ihr um Perspektivenwechsel und das Erlangen neuer Sichtweisen auf scheinbar eindeutige Dinge.
Trailer "Psyche verstehen"
Bewusstmachung im "inneren Theater"
06.12.2023 2 min Ute Mürwald-Bachner
Dieser Trailer soll Zuhörern und Zuhörerinnen einen kurzen Überblick darüber geben, was sie in meiner Sendung erwartet. Ich stelle mich und meine Methode kurz vor, Menschen in schwierigen Lebensphasen zu begleiten und ihnen zu innerem Wachstum und Erkennen verdrängter innerer Anteile zu verhelfen.