Psyche verstehen

Ute Mürwald-Bachner
Since 12/2023 10 Episoden

#1001 - Psychologische Mechanismen hinter Amokläufen an Schulen - SONDERFOLGE

24.06.2025 171 min Ute Mürwald-Bachner

Zusammenfassung & Show Notes

Tief betroffen. Erschüttert. Nachdenklich.
Der Amoklauf an einer Schule in Graz ist herzzerreißend. Mein Mitgefühl gilt den unschuldigen Opfern und ihren Familien.
In dieser Sonder-Folge von „Psyche verstehen“ spreche ich über die psychologischen Mechanismen, die bei solchen Taten oft eine Rolle spielen – nicht um zu entschuldigen, sondern um zu verstehen.
Denn nur wer die Muster kennt, kann Warnzeichen erkennen – und vielleicht eines Tages verhindern, dass aus innerer Not tödliche Gewalt wird.
Ich spreche in dieser Sonderfolge über die psychologischen Hintergründe von Amokläufen an Schulen um Bewusstheit über mögliche Alarmsignale zu schaffen. 
Es geht um die Verdeutlichung von Gefahren, wenn Rückzug, gescheiterte Identitäts- und Bildungswege und Gewaltfantasien sich verbinden. Es geht darum, psychische Risikofaktoren, präventive Handlungsmöglichkeiten und rechtliche Rahmenbedingungen zu reflektieren und potentielle Gefahren besser zu erkennen, ohne auf die andere Seite des Extrems zu fallen und merkwürdig anmutende Mitmenschen zu verdächtigen, zu jagen, zu verurteilen. Wo liegt der Mittelweg zwischen dem Erkennen von echtem Gefahrenpotenzial und einer Hetzjagd? Wie kann eine Kultur des Hinschauens statt der Ignoranz geschaffen werden, ohne jedoch zu stigmatisieren? 
Dauer: 2 Stunden 45 Minuten 
Triggerwarnung: Trauer, Gewalt, Amok, Depression, Suizid 
www.u-systcon.at