Radio Osttirol Beiträge
Die Energiekostensteigerung ist für den Lebensmittelhandel in Tirol weiterhin eine Herausforderung. Wie auf der Tagung des Landesgremiums des Tiroler Lebensmittelhandels vergangene Woche in Innsbruck berichtet wurde, ist im ersten Halbjahr ein Umsatzzuwachs von 5,9 Prozent erwirtschaftet worden. Die Gesamtteuerung zehrt diesen jedoch wieder auf, sodass am Ende ein Minus von 5,5 Prozent steht, berichtet Stefan Mair, Obmann des Landesgremiums des Tiroler Lebensmittelhandels. Erfreulich waren die Entwicklungen im Bereich der Nahversorgung.
Weitere Folgen
URI-Europatreffen in Lienz: Internationale Anerkennung für Hilfsprojekt in Syrien
von Karin Stangl
28.09.2023 4 min
URI steht für United Religions Initiative - das ist eine weltweite Vereinigung der Religionsgemeinschaften. In Österreich ist die Lienzerin Elisabeth Ziegle...
Osttiroler Landesmusikschulen feiern mit gemeinsamem Konzert
von Karin Stangl
27.09.2023 4 min
Musikschulen gibt es in Osttirol schon seit fast 100 Jahren, jetzt feiern die Osttiroler Musikschulen das 25jährige Dasein als Landesmusikschulen. Das einhei...
Neuer Anlauf für Kraftwerksprojekt am Debantbach
von Karin Stangl
27.09.2023 2 min
Es gibt einen neuen Anlauf für ein Wasserkraftwerk am Debantbach. Im Jahr 2009 ist Michael Theurl von Theurl Leimholzbau in Assling mit seinen Plänen zur Str...