Betriebe reagieren auf Material-Engpass und Kostenexplosion
von Karin Stangl
05.04.2022 4 min
Zusammenfassung & Show Notes
In den vergangenen Jahren gab einen Boom in der Baubranche, auch verstärkt durch die Corona-Pandemie. Das sorgte auch für Lieferschwierigkeiten, fehlende Bauteile, explodierende Rohstoffpreise und Personalengpässe. Eigentlich hatte man jetzt mit einer Entspannung gerechnet, doch der Krieg in der Ukraine und die damit verbundenen Sanktionen verschärfen die Situation nun massiv durch steigende Energiepreise und fehlende Rohstoffe. Die Sparte Gewerbe und Handwerk in der Wirtschaftskammer fordert Entlastung durch politische Maßnahmen und will zunehmend auf Gleitpreis-Klauseln in Angeboten und Verträgen setzen. Damit sind bei Preissteigerungen Anpassungen möglich, die der Kunde tragen muss. Am stärksten betroffen sind laut Wirtschaftskammer derzeit die Metalltechniker, aber auch die der Holzbau und das Baugewerbe insgesamt. Karin Stangl hat bei der Trost GmbH in Matrei nachgefragt: