Gletscher haben gegen Klimawandel keine Chance
10.04.2021 4 min
Zusammenfassung & Show Notes
03.57 Min / Karin Stangl
Die Gletscher schmelzen weiter. Der Österreichische Alpenverein hat am Freitag den aktuellen Gletscherbericht für das vergangene Jahr präsentiert. Und hier gibt es aus Gletschersicht keine guten Nachrichten.
Durchschnittlich 15 Meter Gletscherrückgang
Rund 90 Gletscher in den österreichischen Alpen haben die ehrenamtlichen Gletscherbeobachter des Alpenvereins im vergangenen Sommer vermessen.
Durchschnittlich haben die heimischen Gletscher 15 Meter an Länge verloren. Die Glockner-Pasterze und das Schlatenkees in der Osttiroler Venedigergruppe sind innerhalb eines Jahres sogar um 50 Meter kürzer geworden. Auch der viele Schnee von November 2019 hat die heimischen Gletscher nicht über den Sommer retten können, erklärt Gerhard Karl Lieb von der Uni Graz im folgenden Bericht: