In den Altkleidersack soll nur Brauchbares und Tragbares
13.04.2021 4 min
Zusammenfassung & Show Notes
04.18 Min / Karin Stangl
Der Frühling bringt auch frischen Wind in den Kleiderschrank. Altes wird aussortiert, und vieles davon landet in der Altkleidersammlung. Das spürt man auch im sozialökonomischen Betrieb Gwandolina in Lienz, der in Osttirol für die Kleidersammlung zuständig ist.
Bitte nur „gute Stücke“ in den Altkleidersack
Ein Großteil der Altkleider wird an Großabnehmer verkauft, ein kleiner Teil landet im eigenen Secondhand-Shop in Lienz. Dort war die Nachfrage im letzten Jahr sogar relativ gut. Warum es wichtig ist, dass gute Qualität und kein Müll im Kleidersack landet, erklärt Gwandolina-Geschäftsführerin Rita Feldner im folgenden Bericht von Radio Osttirol: