Osttirol-Schwerpunkt bei „Tag des Denkmals“ am 25.09.
von Christine Brugger
23.09.2022 3 min
Zusammenfassung & Show Notes
Am Tag des Denkmals, am kommenden Sonntag, kann man gleich drei Projekte des Bundesdenkmalamtes in Osttirol besuchen. Das Ensemble rund um die Wegelate Säge in Innervillgraten, den Mühlenweg in Oberlienz und Schloss Weißenstein in Matrei, berichtet Walter Hauser vom Bundesdenkmalamt Tirol im Interview mit Radio Osttirol.
Für das Schloss ist eine Anmeldung auf der Homepage www.felbertauernstrasse.at erforderlich.
Die Wegelate Säge in Innervillgraten ist am Sonntag von 10 bis 16 Uhr mit Führungen zugänglich. In Lienz laden Friedl und Sepp Kalser zu einer Führung am Klosterfrauenbichl bzw. Schlossberg ein, Treffpunkt ist am Sonntag um 10 Uhr bei der Brauerei.
Außerdem gibt es in Dölsach am Tag des Denkmals auch Spezialführungen durch das Museum Aguntum, Präsentation aktueller, ausgewählter Funde und einen Rundgang durch das Grabungsgelände mit Kulturvermittler Hannes Rohracher um 13.00 und um 15.00 Uhr.
Der Alpenverein Matrei beabsichtigte Einblick in die Alte Prager Hütte zu geben, doch dieser Programmpunkt ist aufgrund der schlechten Wetterprognose und der Lage im Hochgebirge laut Homepage abgesagt.
Weitere Informationen sowie alle Programmpunkte auf einen Blick gibt's HIER