Radio Osttirol Beiträge

Radio Osttirol GmbH
Since 12/2014 4418 Episoden

Platter sieht Skifahren als kleinen Lichtblick im Lockdown

18.01.2021 2 min

Zusammenfassung & Show Notes

01.38 Min / Karin Stangl Seit Sonntag ist es nun fix: Der aktuelle Lockdown wird bis einschließlich 7. Februar verlängert. Es gelten weiterhin die bestehenden Ausgangsbeschränkungen, man soll sich mit niemandem treffen, wer kann, soll im Homeoffice arbeiten. Spazierengehen und Einzelsport im Freien bleiben weiterhin erlaubt, auch Skifahren, Langlaufen, Rodeln und Eislaufen ist weiterhin möglich… allerdings werden die Abstandsregeln strenger. Der Mindestabstand wird von 1 Meter auf 2 Meter ausgeweitet und spätestens ab dem 25. Jänner gilt FFP2-Maskenpflicht beim Einkaufen und in öffentlichen Verkehrsmitteln. Erst ab 8. Februar soll der Lockdown dann schrittweise gelockert werden. Die Geschäfte sollen wieder öffnen, ebenso wie Frisör-, Massage- und Kosmetiksalons, sowie Museen und Galerien. Die Schulen starten nach den Semesterferien mit Präsenzunterricht, in Wien und Niederösterreich also am 8. Februar, in den anderen Bundesländern dann eine Woche später. Das bedeutet, dass die Semesterferien in Oberösterreich und der Steiermark um eine Woche vorverlegt werden. Tourismus und Gastronomie bleiben den ganzen Februar noch zu, Mitte Februar soll dann entschieden werden, wie es hier weitergeht. In die politische Entscheidung waren auch die Landeshauptleute eingebunden: