Regierungsauftrag – Erste Stimmen aus der Lienzer Politik
von Boris Knorr
23.10.2024 4 min
Zusammenfassung & Show Notes
„Niemand kann das ganze Volk für sich alleine beanspruchen“, erklärte Bundespräsident Alexander Van der Bellen am Dienstag in Wien.
Im Rahmen der Pressekonferenz erteilte er ÖVP-Bundesparteiobmann Karl Nehammer den Auftrag zur Regierungsbildung. Eine Entscheidung, die auch in Lienz zur Kenntnis genommen wurde.
So bewertete Christian Steininger, Lienzer ÖVP-Gemeinderatsmitglied, nach der Gemeinderatssitzung in der Liebburg die Entwicklung als positiv. Steininger sei überzeugt, dass aus dem Wahlergebnis die richtigen Schlüsse gezogen werden. Kritisch äußerte sich das Lienzer Gemeinderatsmitglied der FPÖ, Manuel Kleinlercher. Er bezeichnete die Auftragsvergabe zur Regierungsbildung an Nehammer als demokratiefeindlich. Eine schnelle und stabile Lösung in den anstehenden Verhandlungen wünscht sich die Lienzer Bürgermeisterin und SPÖ-Landtagsabgeordnete Elisabeth Blanik.