Tiroltag in Alpbach im Zeichen der Künstlichen Intelligenz
19.08.2024 4 min
Zusammenfassung & Show Notes
Am Sonntag wurde das Europäische Forum Alpbach mit dem traditionellen Tiroltag eröffnet. Dieser stand im Zeichen der Künstlichen Intelligenz KI. Die Landeshauptleute der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino sehen die KI vor allem als Chance, aber auch als Herausforderung.
Planungsverband Lienzer Talboden will KI für kommunale Datenplattform nutzen
Ein konkretes Anwendungsbeispiel kommt aus Osttirol. Im Rahmen des Euregio Summits in Alpbach hat der Bürgermeister von Amlach, Stefan Clara das Projekt „Digitaler Datenraum“ des Planungsverbandes 36 Lienz und Umgebung vorgestellt. Damit sollen die Datenbestände von öffentlichen Einrichtungen z.B. zu Wasserversorgung, Energie oder Mobilität in Echtzeit auf einer Datenplattform zusammen geführt werden. Mit Hilfe von KI können große Datenmengen von Gemeinden genutzt werden und die Effizienz verstärken. Mit Daten zu Wetter, Straßenverhältnissen und Verkehrsaufkommen kann die KI z.B. für den Winterdienst berechnen wieviel Streusalz verwendet werden muss, erklärt Clara.
EuregioLab in Alpbach gestartet
Der Tirol Tag war auch der Startschuss für das EuregioLab. In den nächsten Tagen befassen sich rund 20 ExpertInnen in der Euregio-Denkschmiede unter der Leitung von Europarechtswissenschaftler Walter Obwexer mit den Chancen und Herausforderungen von KI.