Radio Osttirol Beiträge

Radio Osttirol GmbH
Since 12/2014 4418 Episoden

Zweitstärkstes Hochzeitsjahr am Lienzer Standesamt

von Karin Stangl

24.01.2023 3 min

Zusammenfassung & Show Notes

2022 war ein starkes Hochzeitsjahr. Die Standesämter in Osttirol melden einen deutlichen Anstieg bei den Eheschließungen. Rund 300 Paare haben sich im letzten Jahr in Osttirol das Ja-Wort gegeben. Allein im Standesamtsverband Lienz gab es rund 200 Eheschließungen  und das war das bisher zweitstärkste Jahr seit Einführung des Lienzer Standesamtes im Jahr 1939.
Verdreifachung der Personenstandsmeldungen
Auch sonst hatten die MitarbeiterInnen am Lienzer Standesamt viel Arbeit mit rund 2.980 Personenstandsmeldungen. Die durchschnittliche Bearbeitung von Unterlagen rund rum Geburten, Eheschließungen, Sterbefälle, Namenänderungen oder der Übertragung von Dokumenten lag in den letzten 10 Jahren bei knapp 1.100 Meldungen jährlich. 
Zunahme bei Geburten, Anna und Noah führen in der Namensstatistik 
581 Geburten hat das Lienzer Standesamt im letzten Jahr verzeichnet, ebenfalls einige mehr als im Jahr davor. 560 Babys kamen im BKH Lienz zur Welt, 21 Geburten haben im Ausland stattgefunden und auffallend hoch war mit 9 auch die Zahl der Hausgeburten.
Die Buben sind mit 300 in der Überzahl, und auch vier Zwillingspaare waren dabei. Die beliebtesten Vornamen für die Osttiroler Babys waren im letzten Jahr Anna, Noah und Tobias.