Radio RaBe, der Berner Kultsender präsentiert seine ausgewählten Podcasts. Aus über 90 Sendungen, zehn Sprachen und 200 Menschen, die mit Leidenschaft Kultur und Radio leben.
Wie weiter auf dem Areal des ehemaligen Tiefenauspitals? Im RaBe-Info gibt einen Überblick über die geplanten Zwischennutzungen und den Stand der Verhandlungen zwischen Besetzer*innen und Stadt.
Und: Wie umgehen mit Hilfebedürftigen ohne offiziellen Aufenthaltstatus? Der Kanton will sie aus den Notschlafstellen raus haben. Für die Juristin Melanie Studer steht das im Konflikt mit den Grundrechten.
Und: Wie umgehen mit Hilfebedürftigen ohne offiziellen Aufenthaltstatus? Der Kanton will sie aus den Notschlafstellen raus haben. Für die Juristin Melanie Studer steht das im Konflikt mit den Grundrechten.
Weitere Folgen
Boden als gemeines Gut und Körper als poetisches Medium
17.11.2025 26 min
Wie hat sich der Umgang mit dem Boden über die Zeit verändert? Dieser Frage geht der Verein Gemeingut Boden heute Abend an einer Veranstaltung an der Univers...
Räume für Widerstand: Politische Bewegungen zwischen Buch, Film und Musik
14.11.2025 31 min
Politische Bewegungen brauchen Räume, um aufzublühen. Wie man sich solche Räume aneignet, wird heute Abend in Bern diskutiert. Im Rahmen einer Buchpräsentati...
Fossile Brennstoffe: Ein Viertel der Weltbevölkerung ist gesundheitlich gefährdet
13.11.2025 19 min
Ein Viertel der Weltbevölkerung ist durch Öl, Gas und Kohleförderung und -Verarbeitung gesundheitlich gefährdet. Zu diesem Ergebnis kommt ein Bericht, den Am...