Radio RaBe Podcasts

90 Shows - eine Familie - ein Radio. DAS Berner Kulturradio RaBe
Since 10/2022 873 Episoden
Radio RaBe, der Berner Kultsender präsentiert seine ausgewählten Podcasts. Aus über 90 Sendungen, zehn Sprachen und 200 Menschen, die mit Leidenschaft Kultur und Radio leben.
Schluss mit Zweisprachigkeit: Die Stadt Bern beendet den Schulversuch mit zweisprachigen Schulklassen. Virginie Borel von der Stiftung für die Zweisprachigkeit spricht im Interview über den Entscheid der Stadt Bern.
Dann geht es weiter mit der Abstimmungsserie zu den städtischen Vorlagen vom 18. Mai 2025. Der Bärenplatz und der Waisenhausplatz sind zwei Prestigeplätze der Stadt Bern: Nun sollen sie saniert werden. Die Stimmbevölkerung entscheidet über den Ausführungekredit. Projektleiter Simon Mosimann im Interview bei RaBe-Info.
Und wir hören vom Schwarm-Festival, das am Wochenende in der Reitschule in Bern startet. Das Schwarm versteht sich als lebendiges Archiv der Berner Graffiti-Kultur.

Weitere Folgen

Ein bisschen Grundrecht auf Bildung

07.05.2025 30 min

"In der Schweiz lassen sich die Bildungswege und der Erwerb von Abschlüssen mit hoher Wahrscheinlichkeit anhand weniger Informationen über sozioökonomische R...

Auawirleben: Das diesjährige Motto ist ein verbales High Five

07.05.2025 21 min

In der heutigen Info-Sendung geht es weiter mit unserer Serie zu den städtischen Abstimmungen vom 18. Mai. Diesmal besuchen wir die Untertorbrücke und sprech...

Anschluss Wankdorf: Berner Gemeinderat kritisiert UVEK-Vorgehen

06.05.2025 28 min

Edelstahlbecken, ein neues Hauptgebäude und eine Auswasserungsstelle: Mit der Gesamtsanierung im Marzili-Bad will die Stadt einiges verändern. Die Vorlage ko...