60 Jahre Solothurner Filmtage – Vom Skandal zum Kult
25.01.2025 4 min
Zusammenfassung & Show Notes
In den 1960er-Jahren brachte eine Horde von Hippies mit langen Haaren, Schlaghosen und künstlerischen Visionen das beschauliche Barockstädtchen Solothurn ins Wanken. Die ersten Solothurner Filmtage schockierten mit wildem, experimentellem Kino – von füdliblutten Szenen bis hin zu ekstatischen Kunstaktionen. Doch was einst als Skandal galt, ist heute kult. Die Solothurner Filmtage feiern ihr 60-jähriges Jubiläum und sind ein fester Bestandteil der Schweizer Filmszene.
Erfahrt in diesem Podcast, wie aus den einstigen Aussenseitern angesehene Kulturträger wurden und wie die Hippies von damals das Fundament für ein einzigartiges Filmfestival legten. Jetzt reinhören und die faszinierende Geschichte der Solothurner Filmtage auf nicht allzu ernsthafter Weise entdecken.
Mehr zur 60. Ausgabe der Solothurner Filmtage gibt’s unter solothurnerfilmtage.ch