Bildung 2.025: Meinung statt Wissen? Download statt Bildung?
19.10.2025 37 min
Zusammenfassung & Show Notes
Die Menschen haben sich über unzählige Generationen gebildet und weiterentwickelt. Sie können uns die Welt und das Universum erklären. Ab jetzt wird uns das digitale Zeitalter dominieren. Brauchen wir Bildung überhaupt noch, wenn die Künstliche Intelligenz unser Leben managt und wir unsere Schularbeiten durch ChatGPT schreiben lassen? Prägen mehr Meinungen unsere Weltanschauung? Und genügt es nicht längst für den Job kurzfristiges Wissen verfügbar zu haben? Wer will da noch büffeln? Ein aufrüttelndes Gespräch mit Prof. Dr. Roland Reichenbach, Universität Zürich, und Dr. Doris Ittner, Pädagogische Hochschule Bern das klare Ansichten spiegeln wird.