Radio RaBe Podcasts

90 Shows - eine Familie - ein Radio. DAS Berner Kulturradio RaBe
Since 10/2022 1013 Episoden

Psychiatriemuseum im Aufbruch

Radio loco-motivo - die Sendung von Menschen mit und ohne Psychiatrie-Erfahrung

03.11.2025 35 min Radio loco-motivo

Zusammenfassung & Show Notes

Was macht das Betreuungsteam einer Kita, wenn ein Kind psychisch auffälliges Verhalten zeigt? Wie versucht es, den Kindern in ihrer Vielfalt gerecht zu werden? Das und mehr fragte Peter Simone Kohler, stellvertretende Leiterin einer Kita in Bern.

Wie soll sich das Psychiatrie-Museum in der Waldau neu präsentieren und aufstellen? Das stand im Zentrum einer Ausstellung im Kulturzentrum Progr, begleitet von einer öffentlichen Gesprächsreihe. Idee war, die Öffentlichkeit in die neue Zukunft miteinzubeziehen. Nun ist die Ausstellung vorbei. Was hat sie gebracht? Welche Ideen werden weiterverfolgt? Darüber sprach Simon mit Hubert Steinke, Stiftungsratspräsident des Psychiatrie-Museums.

„Leiste keinen vorauseilenden Gehorsam.“ So lautet die 1 von 20 Lektionen für den Widerstand. Lektionen, die uns vorbereiten sollen, auf was gestern noch unvorstellbar zu sein schien: Autoritäre Präsidentinnen und Diktatoren. Peter stellt uns das beeindruckende kleine Buch vor: «Über Tyrannei. 20 Lektionen für den Widerstand» von Timothy Snyder, Professor für osteuropäische Geschichte an der Universität Yale (Verlag C.H.Beck, 10. Auflage 2025).