Der Rest geht aufs Haus
"Ein Unding, das System in Deutschland!”
26.10.2025 11 min
Video zur Episode
;
Zusammenfassung & Show Notes
1 Anwältin + 1 Richter + 1 Thema.
10 Minuten ohne Skript und ohne Schwurbel.
“Ja, ja! Der hat jetzt 3 oder 4 Jahre Knast bekommen, aber man weiß ja, wie es läuft! Muss der eh nicht absitzen, sondern darf ja viel früher wieder raus! Ein Unding, das System in Deutschland!”
So etwas in der Art hat sicher jeder schon mal gehört, oder? Richtig ist, dass Viele die ausgeurteilte Strafe nicht vollständig absitzen müssen. Was falsch ist: Mit Milde oder Nachlässigkeit hat das nichts so tun! Es geht einfach darum, den Rest einer Strafe zur Bewährung auszusetzen. “Erlassen” ist die Strafe damit noch nicht, sondern die vorzeitige Haftentlassung ist an eine Reihe von Bedingungen geknüpft. Werden die nicht erfüllt, geht es zurück. Erst nach Ende der - teilweise echt langen - Bewährungszeit wird der Rest entlassen. Deswegen spricht das Gesetz auch von “Aussetzung des Strafrestes".
FunFact: Für Viele ist die vorzeitige Entlassung mit Bewährungsauflagen viel schlimmer, als den Rest einfach abzusitzen.
FunFact 2: Die Bewährungsdauer ist meist länger als die Reststrafe.
§ 57 StGB
Strafvollzugesgesetz
Samt vs. Seide auf YouTube
Samt vs. Seide auf Instagram
Samt vs. Seide auf TikTok
Samt vs. Seide auf PeerTube
Steffi auf LinkedIn
Steffi auf Mastodon
Steffi auf Bluesky
Jörg auf LinkedIn
Jörg auf Mastodon
NEU NEU NEU: Jura und Trash - mit Ines und Steffi
Mehr Jura-Kram bei Plaudern mit Partsch auf YouTube
Mehr Jura-Kram bei Plaudern mit Partsch auf letscast.fm
10 Minuten ohne Skript und ohne Schwurbel.
“Ja, ja! Der hat jetzt 3 oder 4 Jahre Knast bekommen, aber man weiß ja, wie es läuft! Muss der eh nicht absitzen, sondern darf ja viel früher wieder raus! Ein Unding, das System in Deutschland!”
So etwas in der Art hat sicher jeder schon mal gehört, oder? Richtig ist, dass Viele die ausgeurteilte Strafe nicht vollständig absitzen müssen. Was falsch ist: Mit Milde oder Nachlässigkeit hat das nichts so tun! Es geht einfach darum, den Rest einer Strafe zur Bewährung auszusetzen. “Erlassen” ist die Strafe damit noch nicht, sondern die vorzeitige Haftentlassung ist an eine Reihe von Bedingungen geknüpft. Werden die nicht erfüllt, geht es zurück. Erst nach Ende der - teilweise echt langen - Bewährungszeit wird der Rest entlassen. Deswegen spricht das Gesetz auch von “Aussetzung des Strafrestes".
FunFact: Für Viele ist die vorzeitige Entlassung mit Bewährungsauflagen viel schlimmer, als den Rest einfach abzusitzen.
FunFact 2: Die Bewährungsdauer ist meist länger als die Reststrafe.
§ 57 StGB
Strafvollzugesgesetz
Samt vs. Seide auf YouTube
Samt vs. Seide auf Instagram
Samt vs. Seide auf TikTok
Samt vs. Seide auf PeerTube
Steffi auf LinkedIn
Steffi auf Mastodon
Steffi auf Bluesky
Jörg auf LinkedIn
Jörg auf Mastodon
NEU NEU NEU: Jura und Trash - mit Ines und Steffi
Mehr Jura-Kram bei Plaudern mit Partsch auf YouTube
Mehr Jura-Kram bei Plaudern mit Partsch auf letscast.fm
Lasst am besten gleich ein Abo da, um nichts zu verpassen!
Steffi & Jörg
Hier gibt`s mehr Spannendes aus dem Recht:
Plaudern mit Partsch: Spektakuläre Rechtsfälle
Plaudern mit Partsch: Podcast
Plaudern mit Partsch: Vodcast
Demnächst:
All Eyes on: Warum spricht eigentlich niemand über...?
All Eyes On: Podcast
All Eyes On: Vodcast
Steffi & Jörg
Hier gibt`s mehr Spannendes aus dem Recht:
Plaudern mit Partsch: Spektakuläre Rechtsfälle
Plaudern mit Partsch: Podcast
Plaudern mit Partsch: Vodcast
Demnächst:
All Eyes on: Warum spricht eigentlich niemand über...?
All Eyes On: Podcast
All Eyes On: Vodcast
Feedback geben
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!