Samt vs. Seide

1 Richter + 1 Anwältin + 1 Thema
Sind Gerichtsverfahren zu teuer?
Beratungshilfe, Öffentliche Rechtsauskunft und Prozesskostenhilfe

25.05.2025 10 min

1 Anwältin + 1 Richter + 1 Thema. 10 Minuten ohne Skript und ohne Schwurbel.  Sind Gerichtsverfahren nur etwas für Reiche? Und gewinnen am Ende sowieso immer die Reichen? Kostet jedes Verfahren Geld und wenn ja: wie viel? Was ist eigentlich der sogenannte Streitwert? Und wie blicke ich durch in dem Wust an Gerichts- und Anwaltsgebühren? Gibt es finanzielle Unterstützung, wenn ich kein Geld für einen Prozess habe oder habe ich dann Pech gehabt und muss auf meine Rechte verzichten? Und wie soll ich das überhaupt einschätzen? Brauche ich nicht vielleicht schon außergerichtlich Unterstützung? Was, wenn ich mir auch die nicht leisten kann? Was sind eigentlich Beratungs-, Prozess- und Verfahrenskostenhilfe und was ist jeweils der Unterschied? Bekomme ich die "geschenkt" oder muss ich sie zurückzahlen? Und was passiert, wenn ich einen Prozess verliere? Fun Fact: Gelbe Umschläge sind gelb, damit man sie nicht übersieht. Daher lieber immer gleich öffnen! Beratungshilferechner des AG Karlsruhe Prozesskostenrechner der Justiz NRW ÖRA Hamburg Arbeitnehmerkammer Bremen Prozess- und Anwaltskostenrechner von Juris Infoseite des BMJ zu Beratungs- und Prozeskostenhilfe mit Broschüren in mehreren Sprachen Samt vs. Seide auf YouTube Samt vs. Seide auf Instagram Samt vs. Seide auf TikTok Samt vs. Seide auf PeerTube Steffi auf LinkedIn Steffi auf Mastodon Steffi auf Bluesky Jörg auf LinkedIn Jörg auf Mastodon
Shout out: Geteilte Freude ist doppelte Freude
Hier sind sie, die coolen Accounts!

24.05.2025 5 min

1 Anwältin + 1 Richter + 1 Thema. Manchmal auch weniger als 10 Minuten ohne Skript und ohne Schwurbel.  In einer unserer ersten Episoden sprachen wir über Justiz in den sozialen Medien. Und zu unserer großen Freude tut sich da ständig was. Und wenn uns was besonders gefällt, dann teilen wir das mit Euch. Da sind wir doch sofort am Staat. Denn wir lieben unsere Youstiz! Checkt mal die Accounts, lasst Liebe, Follows, Likes und Kommentare da. Und falls Ihr coole Accounts aus Justiz, Anwaltschaft und zum Thema Rechtsstaat kennt, schreibt uns! Episode Samt vs Seide: Justiz vs. Social Media Sei am Staat im Web Sei am Staat auf Instagram Youstiz Berlin auf Instagram Samt vs. Seide auf YouTube Samt vs. Seide auf Instagram Samt vs. Seide auf TikTok Samt vs. Seide auf PeerTube Steffi auf LinkedIn Steffi auf Mastodon Steffi auf Bluesky Jörg auf LinkedIn Jörg auf Mastodon
Begnadigung in letzter Sekunde
Fiktion oder Realität?

18.05.2025 11 min

1 Anwältin + 1 Richter + 1 Thema. 10 Minuten ohne Skript und ohne Schwurbel.  Steffi hat mal wieder zu viele Serien geschaut. Unter anderem Prison Break. Und natürlich sitzt einer der Hauptdarsteller in der Todeszelle und wartet auf den erlösenden Anruf des Gouverneurs: Wird dem Gnadengesuch stattgegeben? Sind Begnadigungen Fiktion? Nicht doch, die gibt es auch in Deutschland! Ein seltsames Konstrukt, diese Begnadigung. Eigentlich hat sie in einem Rechtsstaat nichts verloren. Oder doch? Immerhin steht sie im Grundgesetz. Wusstet Ihr, dass es in den Bundesländern eigene Gnadenordnungen gibt? Aber verstößt die Begnadigung nicht gegen den Grundsatz der Gewaltenteilung? Warum entscheidet am Ende doch wieder die Exekutive statt der Judikative? Ist das nicht irgendwie reine Willkür? Besteht da nicht Missbrauchsgefahr? Und wie läuft das überhaupt mit einer Begnadigung? Hat man einen Anspruch darauf, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind? Kann ich etwas unternehmen, wenn jemand begnadigt werden soll, der es meiner Meinung nach nicht verdient? Wie oft wird eigentlich begnadigt? Fun Fact: Es gibt in Deutschland eine Weihnachtsamnestie! Beratungshilferechner des AG Karlsruhe Prozesskostenrechner der Justiz NRW Prozess- und Anwaltskostenrechner von Juris Infoseite des BMJ zu Beratungs- und Prozeskostenhilfe mit Broschüren in mehreren Sprachen Samt vs. Seide auf YouTube Samt vs. Seide auf Instagram Samt vs. Seide auf TikTok Samt vs. Seide auf PeerTube Steffi auf LinkedIn Steffi auf Mastodon Steffi auf Bluesky Jörg auf LinkedIn Jörg auf Mastodon
Lüge vor Gericht, Bewährung, Jugendstrafrecht
Das letzte Gefecht zwischen Richter und Anwältin

11.05.2025 10 min

1 Anwältin + 1 Richter + 1 Thema. 10 Minuten ohne Skript und ohne Schwurbel.  Payback day! Nach dem letzten Battle lag Jörg vorne und Steffi forderte ne Revanche. Im letzten Gefecht um die Mythbusters-Krone geht es ums Lügen vor Gericht, Jugendstrafrecht und um Bewährung.. Stimmt es, dass eine Bewährungsstrafe ein kleiner Freispruch ist? Oder kriegt man Bewährung, wenn sich das Gericht nicht sicher genug für eine Freiheitsstrafe war? Ist man mit einer Bewährungsstrafe erst mal "safe"? Darf der Angeklagte immer lügen? Stimmt es, dass Erwachsene manchmal im Jugendknast sitzen? Stimmt es, dass nicht strafmündige Kinder und Jugendliche einfach "davonkommen"? Dürfen sich Jugendrichter auch ungewöhnliche "Strafen" frei ausdenken?   Fun Fact: Richter müssen manchmal eine Entscheidung treffen, die sie selbst nicht gut finden. Ein Gerichtsverfahren ist nämlich kein Wunschkonzert.  Samt vs. Seide auf YouTube Samt vs. Seide auf Instagram Samt vs. Seide auf TikTok Samt vs. Seide auf PeerTube Steffi auf LinkedIn Steffi auf Mastodon Steffi auf Bluesky Jörg auf LinkedIn Jörg auf Mastodon
Meet & Greet #2: Reichsbürger-Edition
Das Meet & Greet der etwas anderen Art

08.05.2025 10 min

1 Anwältin + 1 Richter + 1 Thema. 10 Minuten ohne Skript und ohne Schwurbel.  Wir haben versprochen, bei uns gibt keine Schwurblerei. Dazu stehen wir! Wir haften aber nicht für die Kommentare unter unseren Videos. Eines davon hat auf TikTok weit über 30.000 Views bekommen und unzählige Kommentare! Huch? Ja, huch! Beim näheren Hinsehen entpuppt sich das Ganze als beinahe epische Kommentarschlacht zwischen Reichsbürgern und ein paar ambitionierten Kommentar-Helden aus unserer Community, die sich dem wacker entgegenwerfen. Klar müssen wir das aufgreifen... Fun-Fact: Es gibt sie, die BRD-GmbH! But... Unser "Reichsbürger"-Video auf TikTok Samt vs. Seide auf YouTube Samt vs. Seide auf Instagram Samt vs. Seide auf TikTok Samt vs. Seide auf PeerTube Steffi auf LinkedIn Steffi auf Mastodon Steffi auf Bluesky Jörg auf LinkedIn Jörg auf Mastodon
Staatsanwaltschaft als Gehilfe der Politik?
"Der Kluge nimmt es nicht und für den Blöden ist es gefährlich."

04.05.2025 10 min

1 Anwältin + 1 Richter + 1 Thema. 10 Minuten ohne Skript und ohne Schwurbel. Man liest immer wieder: Die Staatsanwaltschaft ist weisungsgebunden! Staatsanwälte sind politische Beamte! Entscheidet und verfolgt die Staatsanwaltschaft also gar nicht unabhängig? Entscheiden in Wahrheit die Landesjustizminister und -ministerinnen, wer angeklagt wird? Wie genau ist das mit der Aufsicht über die Staatsanwaltschaft? Gibt es wirklich konkrete Weisungen? Was genau unterscheidet Richter*innen von Staatsanwält*innen?   Hier gibt es Erfahrungsberichte aus erster Hand. Kein "hab ich gehört" oder "gelesen", sondern echte Fakten.   Bleibt die Frage: Ist die Weisungsgebundenheit ein Makel? Falls ja: Besser weg damit? Rechtspopulisten und so…   Wie seht Ihr das? Lasst uns mal Feedback zu diesem Thema da!   Fun Fact: Wusstet Ihr, dass es oft Dienstaufsichtsberschwerden gegen Richter gibt, mit denen von ihnen verlangt wird, eine bestimmte Entscheidung in eine bestimmte Richtung zu treffen? Und der erhobene Vorwurf? Der Richter hätte nach Weisung entschieden. Klingt komisch, gibt es aber wirklich. Samt vs. Seide auf YouTube Samt vs. Seide auf Instagram Samt vs. Seide auf TikTok Samt vs. Seide auf PeerTube Steffi auf LinkedIn Steffi auf Mastodon Steffi auf Bluesky Jörg auf LinkedIn Jörg auf Mastodon
Meet & Greet #1: Von Euch zu uns und zurück
Wir treffen unsere Stars: Euch!

30.04.2025 11 min

1 Anwältin + 1 Richter + 1 Thema. 10 Minuten ohne Skript und ohne Schwurbel.  Ihr glaubt, wir lesen Eure Kommentare nicht? Und ob! Oft habt Ihr tolle Ergänzungen, die wir gerne aufgreifen. Ein paar unserer aktivsten Follower benennen wir Euch heute! Und ab sofort sind wir bei "Wünsch Dir was!" Wir lesen Eure Grüße vor. Kennt Ihr vielleicht noch von vor gefühlt hundert Jahren aus dem Radio. Eure Chance, jemanden bei uns auf dem Kanal zu grüßen! Samt vs. Seide auf YouTube Samt vs. Seide auf Instagram Samt vs. Seide auf TikTok Samt vs. Seide auf PeerTube Steffi auf LinkedIn Steffi auf Mastodon Steffi auf Bluesky Jörg auf LinkedIn Jörg auf Mastodon
Hidden Treasures - Outtakes #3
Kein Bernd im Fediverse

28.04.2025 7 min

1 Anwältin + 1 Richter + 1 Thema. 10 Minuten ohne Skript und ohne Schwurbel.  Bevor wir mit der Aufzeichnung der Episoden beginnen, checken wir kurz nochmal die Technik und wechseln ein paar private Worte. Und manchmal kommt dabei was rum, das wir Euch nicht vorenthalten wollen. So entstehen unsere "Hidden treasures". Diesmal: Für uns gibt es nur einen Bernd, den wir gut finden. Und für den anderen ist kein Platz im Fediverse.
Tatort, Knast und Vorstrafen
Richter und Anwältin im Duell

27.04.2025 10 min

1 Anwältin + 1 Richter + 1 Thema. 10 Minuten ohne Skript und ohne Schwurbel.  Nachdem unser Spätzle-Battle mit einem Unentschieden endete, legen wir nochmal kräftig nach!  Stimmt es, dass die Polizei Dich ohne Grund 24 oder 48 Stunden festhalten darf? Ist es richtig, dass die Polizei alles einfach beschlagnahmen darf, was sie für ermittlungsrelevant hält? Was bedeutet eigentlich Gefahr im Verzug?  Ist mit einem Geständnis jeder Fall glasklar beendet? Ist man vorbestraft, wenn man eine Geldstrafe kassiert? Und wie funktioniert das überhaupt mit der Geldstrafe? Warum sind die ausgeurteilten Summen manchmal so niedrig?  Und: Ist man eigentlich "für immer" vorbestraft?  Samt vs. Seide auf YouTube Samt vs. Seide auf Instagram Samt vs. Seide auf TikTok Samt vs. Seide auf PeerTube Steffi auf LinkedIn Steffi auf Mastodon Steffi auf Bluesky Jörg auf LinkedIn Jörg auf Mastodon
Recht vs. Politik - Justiz in den Klauen der Politik?
Folgt das Recht der Politik oder umgekehrt?

20.04.2025 11 min

1 Anwältin + 1 Richter + 1 Thema. 10 Minuten ohne Skript und ohne Schwurbel.  "Das Recht hat der Politik zu folgen." Stimmt das wirklich oder ist das populistischer Quatsch?  Die Beziehung zwischen Recht und Politik ist kompliziert. Die Politik hat Einfluss auf die Gesetzgebung und auf die Besetzung der Richterstellen. Aber entscheidet damit nicht letztlich die Politik, wer als Richter*in genehm ist und wer nicht? Heißt das am Ende, dass alle Richter*innen immer mit dem Parteibuch unter dem Arm ins Gericht marschieren? Und dass sie so entscheiden, wie Politiker*innen es wollen? Haben wir so etwas wie eine „System-Justiz“? Liest man ja auf Social Media immer wieder…  Hat Herbert Kickl mit dem, was er (siehe Zitat oben) in Österreich fordert, am Ende auch bezüglich Deutschland etwa recht? Oder gilt das Gegenteil? Oder beides irgendwie?  Knifflig, aber am Ende trotzdem ganz klar – wenn man Episode 14 gehört hat ;-)  Samt vs. Seide auf YouTube Samt vs. Seide auf Instagram Samt vs. Seide auf TikTok Samt vs. Seide auf PeerTube Steffi auf LinkedIn Steffi auf Mastodon Steffi auf Bluesky Jörg auf LinkedIn Jörg auf Mastodon
Bis einer heult: Spätzle-Battle bis aufs Blut
Jörg und Steffi steigen in den Ring!

13.04.2025 10 min

1 Anwältin + 1 Richter + 1 Thema. 10 Minuten ohne Skript und ohne Schwurbel. Heute geht es ums Ganze: Jörg und Steffi steigen in den Ring! Wem von uns fallen mehr Rechtsirrtümer ein, die es aus der Welt zu schaffen gilt? Vom Strafbefehl, "Aussage gegen Aussage" und Hammer geht es über die Selbstverteidigung gar bis zum Mord. Und zu lebenslänglicher Haft. Wer trägt am Ende die "Mythbuster-Krone"? Wer bekommt eine Portion Spätzle mit Soße? Und wer muss ein Glas Trollinger trinken? Und noch viel wichtiger: Sind Steffi und Jörg am Ende noch Freunde? Samt vs. Seide auf YouTube Samt vs. Seide auf Instagram Samt vs. Seide auf TikTok Samt vs. Seide auf PeerTube Steffi auf LinkedIn Steffi auf Mastodon Steffi auf Bluesky Jörg auf LinkedIn Jörg auf Mastodon
Hidden Treasures - Outtakes #2
Was uns zu schaffen macht? Trump, Israel, Türkei

12.04.2025 9 min

1 Anwältin + 1 Richter + 1 Thema. 10 Minuten ohne Skript und ohne Schwurbel. Meist läuft die Aufnahme schon, um den Ton zu testen, bevor wir überhaupt loslegen. Und manchmal kommt dabei was rum, das wir Euch nicht vorenthalten wollen. Warm up mit Türkei, Israel und Trump.... Diesclaimer: Haben wir so nie gesagt! Auch wenn gerade keiner von uns plant, in die USA oder die Türkei zu reisen... Samt vs. Seide auf YouTube Samt vs. Seide auf Instagram Samt vs. Seide auf TikTok Samt vs. Seide auf PeerTube Steffi auf LinkedIn Steffi auf Mastodon Steffi auf Bluesky Jörg auf LinkedIn Jörg auf Mastodon
Hidden Treasures - Outtakes #1
Was wir nie über die "Saskias" Esken und Ludwig gesagt haben

11.04.2025 9 min

1 Anwältin + 1 Richter + 1 Thema. 10 Minuten ohne Skript und ohne Schwurbel. Und manchmal sogar ohne echte Episode! Dafür mit Outtakes Wollt Ihr wissen, wie Jörg und ich in einen Aufzeichnungstag starten? Mit Kaffee und privatem Schnack. Ein bisschen gucken, ob die Technik läuft und die Stimme ölen. Das dauert mal länger, mal geht es fix. Aber es wäre ja schade, vor Arbeitsbeginn nicht nochmal kurz ein paar Worte zu wechseln, die mit den geplanten Themen der nächsten Episoden nichts zu tun haben. Und ganz ausnahmsweise lassen wir Euch heute mal reinlinsen. Hier ein Outtake, das sehr schön zeigt, wie Jörg mich vor dem "Go" wieder auf Spur bringt, wenn ich grummelig bin. Heute gibt es kein Foto für Saskia! Disclaimer: Hab ich so nie gesagt! Samt vs. Seide auf YouTube Samt vs. Seide auf Instagram Samt vs. Seide auf TikTok Samt vs. Seide auf PeerTube Steffi auf LinkedIn Steffi auf Mastodon Steffi auf Bluesky Jörg auf LinkedIn Jörg auf Mastodon
Zeuge vs. Gorilla
Warum Zeugen schlechte Beweismittel sind.

06.04.2025 10 min Steffi Beyrich und Jörg Müller

1 Anwältin + 1 Richter + 1 Thema. 10 Minuten ohne Skript und ohne Schwurbel. Das mit der Erinnerung ist ja so eine Sache. Manchmal sind wir sicher, dieses oder jenes gesehen zu haben…und irren uns doch. Das Auto war definitiv blau, das Kleid ganz sicher rot und 100%ig war da zu keiner Zeit ein Gorilla! Schade, denn das Auto war grün, das Kleid lila, und der Gorilla eigentlich nicht zu übersehen. Wie wir Dinge wahrnehmen und erinnern, hängt oft mit unserem Fokus zusammen. Der ist bei Zufallsbeobachtungen ganz anders, als bei Dingen, auf die wir unsere volle Aufmerksamkeit richten. Und selbst dann kann uns unsere Wahrnehmung ein Schnippchen schlagen. Ist nicht schlimm, sondern menschlich. In Episode 12 erklären wir, warum Zeugen nicht unbedingt das stärkste Beweismittel sind. Wart Ihr schon mal Zeuge oder Zeugin? Hattet Ihr auch Mühe, gewisse Details zu erinnern oder hattet Manches vielleicht sogar gänzlich falsch im Kopf? Samt vs. Seide auf YouTube Samt vs. Seide auf Instagram Samt vs. Seide auf TikTok Samt vs. Seide auf PeerTube Steffi auf LinkedIn Steffi auf Mastodon Steffi auf Bluesky Jörg auf LinkedIn Jörg auf Mastodon
„Iudex non calculat“ und die „absolute Wahrheit“
Warum sagt man eigentlich „iudex non calculat“, was bedeutet „in dubio pro reo“ und gibt es die absolute Wahrheit?

30.03.2025 10 min Steffi Beyrich und Jörg Müller

1 Anwältin + 1 Richter + 1 Thema. 10 Minuten ohne Skript und ohne Schwurbel. „Es tut mir leid, aber wir müssen Sie leider foltern“ hört man zum Glück heute auf dem Weg zur Wahrheitsfindung nicht mehr. Auch die „Hexenprobe“ ist passé. Dank „iudex non calculat“ greifen wir heute auf die freie Beweiswürdigung und nicht mehr auf die Anzahl mitgebrachter (männlicher!) Leumundszeugen zurück. Aber was bedeutet das genau? Gibt es eigentlich die absolute Wahrheit? Und bedeutet „Wahrheit“ im Zivilverfahren etwas anderes, als im Strafverfahren? Habt Ihr alles gewusst?  Bundestag: In dubio pro reo Bundeszentrale politische Bildung: in dubio pro reo Juraforum: Beweiswürdigung Samt vs. Seide auf YouTube Samt vs. Seide auf Instagram Samt vs. Seide auf TikTok Samt vs. Seide auf PeerTube Steffi auf LinkedIn Steffi auf Mastodon Steffi auf Bluesky Jörg auf LinkedIn Jörg auf Mastodon
Doppelbelastung: Das Opfer als Zeuge
Warum scheint sich niemand für das Opfer zu interessieren?

23.03.2025 10 min Steffi Beyrich und Jörg Müller

1 Anwältin + 1 Richter + 1 Thema. 10 Minuten ohne Skript und ohne Schwurbel. Diesmal: Warum scheint sich niemand für das Opfer zu interessieren? Opfer einer Straftat zu werden, ist furchtbar genug. Und dann muss man auch noch als Zeuge oder Zeugin aussagen. Das macht es nur noch schlimmer. Welche Unterstützungsangebote gibt es, auch schon im Vorfeld von Verfahren? Stimmt es eigentlich, dass sich für das Opfer überhaupt niemand interessiert? Warum dreht sich alles scheinbar nur um den Täter? Welche Möglichkeiten gibt es, das Opfer zu schützen? In Episode 10 greifen wir dieses Thema auf, das Ihr Euch von uns gewünscht habt. Kommentiert uns mal unter diese Episode: Habt Ihr noch weitere Tipps? Hattet Ihr schon mal einen Zeugenbeistand? Hat es Euch geholfen? Welche Themen sollen wir uns in den nächsten Episoden für Euch anschauen? Beratungsstellen für Opfer von Straftaten Opferhilfe nach Bundesländern Opferbetreuung Berlin Opferhilfe Berlin Weißer Ring Samt vs. Seide auf YouTube Samt vs. Seide auf Instagram Samt vs. Seide auf TikTok Samt vs. Seide auf PeerTube Steffi auf LinkedIn Steffi auf Mastodon Steffi auf Bluesky Jörg auf LinkedIn Jörg auf Mastodon
Mitleid mit dem Kindesentführer – echt jetzt? #HKÜ
Wie Medien und Öffentlichkeit bei Fällen von Kindesentführungen oft Täter und Opfer verwechseln

18.03.2025 10 min Steffi Beyrich und Jörg Müller

1 Anwältin + 1 Richter + 1 Thema. 10 Minuten ohne Skript und ohne Schwurbel. Wenige Verfahren werden öffentlich so emotional diskutiert und gleichzeitig so wenig verstanden wie „HKÜ“-Verfahren (HKÜ = Haager Kindesentführungsübereinkommen). Das HKÜ greift, wenn ein Elternteil ein gemeinsames Kind ohne Zustimmung des anderen ins Ausland schafft oder es dort zurückhält. Wenn also das Sorgerecht eines Elternteils verletzt ist, kann eine Rückführung bis zur Klärung der Angelegenheit angeordnet werden. Oft sucht dann ausgerechnet der entführende Elternteil Hilfe bei der Presse. Die springt gern auf die sehr emotionalen Szenen an, die sich dann abspielen und ergreift oft Partei - für den entführenden Elternteil. So geht unter, wer im Unrecht ist und was das für das Kind und für den zweiten Elternteil bedeutet. In Episode 9 versuchen wir, die Dinge ein bisschen zu ordnen. Denn das Verfahren ist auch so schon dramatisch genug, denn gerade im Interesse der betroffenen Kinder muss alles möglichst schnell gehen. Samt vs. Seide auf YouTube Samt vs. Seide auf Instagram Samt vs. Seide auf TikTok Samt vs. Seide auf PeerTube Steffi auf LinkedIn Steffi auf Mastodon Steffi auf Bluesky Jörg auf LinkedIn Jörg auf Mastodon
Hilfe! Als Zeuge vor Gericht!
Keine Angst vor der Zeugenaussage! Tipps von Richter und Anwältin

18.03.2025 10 min Steffi Beyrich und Jörg Müller

1 Anwältin + 1 Richter + 1 Thema. 10 Minuten ohne Skript und ohne Schwurbel. Oh mein Gott, ich hab ne Zeugenladung bekommen! Was muss ich tun? Wird das schlimm? Kann mir da was passieren? Easy, nur keine Panik! In Episode 8 besprechen wir, was es bedeutet, als Zeuge oder Zeugin geladen zu werden, welche Erwartungen das Gericht hat und wie der Ablauf einer Zeugenaussage aussieht. Die meisten Richter und Richterinnen sind freundlich und hilfsbereit und haben überhaupt kein Interesse daran, Euch nervös zu machen. Eigentlich ist es ganz einfach: Erscheinen, erzählen, was man noch weiß, nicht lügen, nichts weglassen. Klingt einfach, ist es auch. Manchmal sind da aber selbst die Profis etwas aufgeregt. Richter zum Beispiel… Wart Ihr schon mal Zeugung oder Zeuge? Wie lief es? Samt vs. Seide auf YouTube Samt vs. Seide auf Instagram Samt vs. Seide auf TikTok Samt vs. Seide auf PeerTube Steffi auf LinkedIn Steffi auf Mastodon Steffi auf Bluesky Jörg auf LinkedIn Jörg auf Mastodon
Was schlimm ist an einer Scheidung - und was nicht.
Keine Angst vor dem Scheidungstermin!

18.03.2025 10 min Steffi Beyrich und Jörg Müller

1 Anwältin + 1 Richter + 1 Thema. 10 Minuten ohne Skript und ohne Schwurbel. Früher oder später hat jeder damit zu tun, sei es selbst oder im Familien- oder Freundeskreis: Scheidung. Trennungen können furchtbar sein! Nicht selten steht man vor einem persönlichen und emotionalen Scherbenhaufen. Und dann auch noch das Scheidungsverfahren und ein „Wiedersehen vor Gericht“. Dabei muss der Scheidungstermin gar nicht schlimm sein: oft dauert er keine 15 Minuten und verläuft total formal. Und die Kosten? Ist das Scheidungsverfahren wirklich so teuer? Oder liegen die echten Kosten vielleicht woanders? Was einen im Scheidungsverfahren erwartet und warum es noch teurer werden kann, sich ohne Scheidung dauerhaft zu trennen, das besprechen wir in Episode 7 von „Samt vs. Seide“. Wie war es bei Euch? War Euer Scheidungstermin schnell vorbei und wie lief das Verfahren? Was würdet Ihr heute anders machen? Was würdet Ihr Euch anders wünschen? Samt vs. Seide auf YouTube Samt vs. Seide auf Instagram Samt vs. Seide auf TikTok Samt vs. Seide auf PeerTube Steffi auf LinkedIn Steffi auf Mastodon Steffi auf Bluesky Jörg auf LinkedIn Jörg auf Mastodon
Gerichtsverhandlungen streamen?
Transparenz und Öffentlichkeit in Gerichtsverhandlungen

18.03.2025 10 min Steffi Beyrich und Jörg Müller

1 Anwältin + 1 Richter + 1 Thema. 10 Minuten ohne Skript und ohne Schwurbel. Sind Gerichtsverfahren und -verhandlungen eigentlich transparent? Ja! Und irgendwie nein. Die Verfahren sind öffentlich, aber nicht immer verständlich. Öffentlich? Ja, fast alle Verfahren müssen öffentlich stattfinden. Nicht wie früher auf dem Marktplatz, aber dennoch öffentlich. Der Grundsatz der Öffentlichkeit von Gerichtsverfahren ist eine Prozessmaxime. Wait…what? Der Öffentlichkeitsgrundsatz ist ein Verfahrensgrundsatz und verlangt, dass eine Gerichtsverhandlung - zumindest bis auf wenige Ausnahmen - an einem Ort oder in einem Raum stattfinden muss, zu dem während der Verhandlung jedermann der Zutritt offen steht. Grund: Es darf keine "Geheimjustiz" geben und es soll nichts hinter verschlossenen Türen stattfinden. Schön und gut, aber ist das noch zeitgemäß? Zum Gericht fahren und sich in den Zuschauerraum setzen? Warum nicht streamen? Würde das nicht viel besser in die heutige Zeit passen? Und wäre das nicht viel transparenter? Der Internationale Strafgerichtshof macht das schließlich auch so. Was wären Vorteile, was Nachteile? Und welche Möglichkeiten gibt es sonst, mal ein Gericht von innen zu sehen? Wie seht Ihr das? Sollten Verhandlungen gestreamt werden? Samt vs. Seide auf YouTube Samt vs. Seide auf Instagram Samt vs. Seide auf TikTok Samt vs. Seide auf PeerTube Steffi auf LinkedIn Steffi auf Mastodon Steffi auf Bluesky Jörg auf LinkedIn Jörg auf Mastodon
Die gefährlichsten Jobs in der Justiz!
Der Richterberuf als gefahrgeneigte Arbeit?

18.03.2025 10 min Steffi Beyrich und Jörg Müller

1 Anwältin + 1 Richter + 1 Thema. 10 Minuten ohne Skript und ohne Schwurbel. Wer hat den gefährlichsten Job im Rechtsstaat? Also mal abgesehen von der Polizei, die dafür ausgebildet ist. Anwältinnen und Anwälte, Richterinnen und Richter? Oder doch eher Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollzieher? Betreuungsrichterinnen? Wachtmeister? Und bei welchen rechtlichen Themen wird es besonders gefährlich? In Strafsachen beim Schwurgericht? Wenn es um OK - Organisierte Kriminalität - geht? Aber doch auf jeden Fall Strafrecht, oder? Welche Sicherheitsmaßnahmen gibt es bei Gericht? Was zum Geier ist eigentlich eine Gefährderansprache? Und warum nur Pfefferspray? Hättet Ihr das gedacht? Und habt Ihr vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht? Samt vs. Seide auf YouTube Samt vs. Seide auf Instagram Samt vs. Seide auf TikTok Samt vs. Seide auf PeerTube Steffi auf LinkedIn Steffi auf Mastodon Steffi auf Bluesky Jörg auf LinkedIn Jörg auf Mastodon
Justiz vs. LGBTQ + Multikulti
People of Color ins Richteramt!

18.03.2025 10 min Steffi Beyrich und Jörg Müller

1 Anwältin + 1 Richter + 1 Thema. 10 Minuten ohne Skript und ohne Schwurbel. Wenn 10 Minuten einfach zu kurz sind, dann gehen Jörg und Steffi in die Verlängerung. Wie sieht es in der Richterschaft eigentlich mit LGBTQ-Personen aus? Und warum gibt es so wenige People of Color im Richterinnen-Amt? Sind interkulturelle Kompetenzen und länderübergreifendes Wissen nicht unerlässlich für die Justiz? Sollte die Justiz ein Spiegel der Gesellschaft sein? Könnte man nicht Menschen ohne Staatsbürgerschaft in die Justiz integrieren. Und: Warum gibt es noch immer Bildungshürden für Menschen mit Migrationshintergrund? Sollten Schulempfehlungen verpflichtend sein? Grüße aus Berlin und BaWü nach BaWü… Wie seht Ihr das Ganze? Samt vs. Seide auf YouTube Samt vs. Seide auf Instagram Samt vs. Seide auf TikTok Samt vs. Seide auf PeerTube Steffi auf LinkedIn Steffi auf Mastodon Steffi auf Bluesky Jörg auf LinkedIn Jörg auf Mastodon
Justiz vs. Diversity
Wie bunt sind eigentlich Justiz und Anwaltschaft?

18.03.2025 10 min Steffi Beyrich und Jörg Müller

1 Anwältin + 1 Richter + 1 Thema. 10 Minuten ohne Skript und ohne Schwurbel. An verlässliche Zahlen ist gar nicht so leicht heranzukommen. In Teilen der Justiz gibt es einen auf den ersten Blick sensationellen Frauenanteil. Belegt der letztlich aber vielleicht eher ein Problem als einen Erfolg? Und auch in Anwaltskanzleien gibt es Berufe, in denen Männer unterrepräsentiert sind: Rechtsanwaltsfachangestellte! Warum ist das so? Findet sich auf den Richterbänken eigentlich ein Spiegel der deutschen Gesellschaft? Warum gibt es so wenig Zahlen dazu, wieviele Richter*innen mit Migrationshintergrund in der Justiz tätig sind? Sind es wenige Zahlen oder vielleicht einfach wenige Richterinnen und Richter? Oder gibt es sie und die unzureichende Datenlage ist nur dem Grundsatz "Safety first" geschuldet? Würden uns mehr Richterinnen und Richter mit Migrationshintergrund nicht unglaublich bereichern? Wie seht Ihr das Ganze? Schreibt es uns gern in die Kommentare und lasst doch gleich ein Abo und ein Like da. Samt vs. Seide auf YouTube Samt vs. Seide auf Instagram Samt vs. Seide auf TikTok Samt vs. Seide auf PeerTube Steffi auf LinkedIn Steffi auf Mastodon Steffi auf Bluesky Jörg auf LinkedIn Jörg auf Mastodon
Justiz vs. Politik
Geht es auf Social Media zunehmend politischer zu?

18.03.2025 10 min Steffi Beyrich und Jörg Müller

1 Anwältin + 1 Richter + 1 Thema. 10 Minuten ohne Skript und ohne Schwurbel. Anknüpfend an das Thema "Social Media" vom letzten Sonntag haben Jörg und ich uns in dieser Episode mit der Frage befasst, ob es auf Social Media zunehmend politischer zugeht. Was bedeutet es eigentlich politisch zu sein? Ist politisch gleichbedeutend mit parteipolitisch? Und was ist eigentlich mit dem Neutralitäts- und Mäßigungsgebot? Anders gefragt: Dürfen wir uns überhaupt politisch äußern? Wie steht Ihr zu dem Thema? Dürfen sich Anwältinnen und Anwälte und Richterinnen und Richter auf Social Media politisch äußern? Müssen Sie es dieser Tage vielleicht sogar? Samt vs. Seide auf YouTube Samt vs. Seide auf Instagram Samt vs. Seide auf TikTok Samt vs. Seide auf PeerTube Steffi auf LinkedIn Steffi auf Mastodon Steffi auf Bluesky Jörg auf LinkedIn Jörg auf Mastodon
Justiz vs. Social Media
Warum sieht man auf Social Media so wenig von und aus den Gerichten?

18.03.2025 10 min Steffi Beyrich und Jörg Müller

1 Anwältin + 1 Richter + 1 Thema. 10 Minuten ohne Skript und ohne Schwurbel. Anwaltsaccounts gibt es doch auch ganz viele! Ist die Justiz auf den Plattformen überhaupt vertreten? Klar! Aber je nach Plattform muss man schon ein wenig suchen. Jörg und ich finden: Da ist noch viel Luft nach oben! Special Greetings an: OLG Hamburg (wir sind Fans!), OLG Hamm, OLG Celle, OLG Düsseldorf, OLG Oldenburg, OLG Karlsruhe, AG Meppen, AG Emden, AG Ulm und an unseren persönlichen Favoriten: AG Bad Iburg! Grüße gehen außerdem raus an das Social Media Team des Bundesjustizministerim! Wir feiern Euch und lieben Eure Rechtsstaats-Büddel ❤ Kommentiert uns gerne Eure Themenwünsche unter dieses Video. Wir sammeln alles ein und werden bei Gelegenheit Passendes herausgreifen und darüber plaudern. Außerdem wollen wir natürlich Eure Meinung hören! Verratet uns, wie Ihr das seht! Sollten Richter und Gerichte auf Social Media präsenter werden? Und welche Inhalte würdet Ihr Euch wünschen? Samt vs. Seide auf YouTube Samt vs. Seide auf Instagram Samt vs. Seide auf TikTok Samt vs. Seide auf PeerTube Steffi auf LinkedIn Steffi auf Mastodon Steffi auf Bluesky Jörg auf LinkedIn Jörg auf Mastodon
Prolog: 1 Richter + 1 Anwältin + 1 Thema
This is Samt vs. Seide

18.03.2025 9 min Steffi Beyrich und Jörg Müller

1 Anwältin + 1 Richter + 1 Thema. 10 Minuten ohne Skript und ohne Schwurbel. Episode 0 - Prolog Wer steckt hinter Samt vs. Seide, warum eigentlich "Samt", warum "Seide" und was soll das Ganze? Steffi, Anwältin, und Jörg, Richter und Präsident des OLG Karlsruhe. Eine trägt Seide, einer trägt Samt. Beide lieben rechtliche und politische Themen und vor allem eins: Unseren Rechtsstaat! Das erwartet Euch: Gemeinsam wollen wir Euch Einblicke gewähren, sei es in unsere Arbeit oder Verfahrensabläufe bei Gericht. Wir erklären rechtliche Hintergründe und Wissenswertes rund ums Recht. Wir schauen uns gemeinsam rechtliche, politische oder gesellschaftliche Entwicklungen an und garantieren Euch: Wir sind große Fans der Meinungsfreiheit! Deshalb wird dieser Vodcast definitiv nicht frei von Meinung sein. Samt vs. Seide: Auch auf YouTube, TikTok und Instagram! Samt vs. Seide auf YouTube Samt vs. Seide auf Instagram Samt vs. Seide auf TikTok Samt vs. Seide auf PeerTube Steffi auf LinkedIn Steffi auf Mastodon Steffi auf Bluesky Jörg auf LinkedIn Jörg auf Mastodon