#164 STÄRKER DURCH HERAUSFORDERUNGEN: ANTIFRAGILITÄT IM TRAINING UND IM ALLTAG
28.04.2024 66 min
Zusammenfassung & Show Notes
Lass den Rücken gerade, zieh dich warm an, schieb die Knie nicht über die Zehen – viele Glaubenssätze werden in der Fitness- und Gesundheitswelt vermittelt. Doch was sind die Konsequenzen davon? Wir sprechen darüber, was Antifragilität bedeutet und wie sie einen entscheidenden Beitrag zu einem gesunden und glücklichen Leben leistet
Fitness macht dich schwach!
Das klingt jetzt erstmal dramatisch. Doch die Fitness- und Gesundheitsbranche macht Menschen fragil / zerbrechlich.
Reihenweise werden Regeln und Verbote publizieren, die gut bzw. schlecht für dich sein sollen.
Der Rücken darf nicht rund werden. Die Knie dürfen nicht nach innen kommen. Sitzen ist schlecht. Kohlenhydrate machen dich. Du musst 4x in der Woche trainieren. Zucker ist böse, etc.
Einiges mag stimmen, doch was ist die Konsequenz, wenn du in solchen Rahmen denkst? Du wirst fragil.
Doch das widerstrebt unserem Grundprinzip, dass der Körper, der Mensch antifragil ist!
Was das genau bedeutet, erfährst du in dieser Episode. Viel Freude beim Hören!
Kai und Ole
---------------------------
Hier Kostenloses Erstgespräch buchen
Über uns:
Das klingt jetzt erstmal dramatisch. Doch die Fitness- und Gesundheitsbranche macht Menschen fragil / zerbrechlich.
Reihenweise werden Regeln und Verbote publizieren, die gut bzw. schlecht für dich sein sollen.
Der Rücken darf nicht rund werden. Die Knie dürfen nicht nach innen kommen. Sitzen ist schlecht. Kohlenhydrate machen dich. Du musst 4x in der Woche trainieren. Zucker ist böse, etc.
Einiges mag stimmen, doch was ist die Konsequenz, wenn du in solchen Rahmen denkst? Du wirst fragil.
Doch das widerstrebt unserem Grundprinzip, dass der Körper, der Mensch antifragil ist!
Was das genau bedeutet, erfährst du in dieser Episode. Viel Freude beim Hören!
Kai und Ole
---------------------------
Hier Kostenloses Erstgespräch buchen
Über uns:
Ein schmerzfreies Leben ist möglich!
Schmerzen im Nacken, Rücken, Knie oder in der Schulter sind Symptome, die auf tieferliegende Ursachen hinweisen. Doch erst wenn wir diese Ursachen kennen, können wir Schmerzen nachhaltig reduzieren, beheben oder verhindern.
Im TATKRAFT-Podcast teilen wir die neusten Erkenntnisse aus der Sportwissenschaft und Osteopathie und laden regelmäßig Expert*innen ein, um die Ursachen für Schmerzen zu finden und zu verstehen.
Egal, ob du selbst mit Schmerzen zu kämpfen hast oder im Bereich Training und Therapie tätig bist: Der TATKRAFT-Podcast hilft dir einen neuen Blick auf das Thema Schmerzen zu werfen und wirkungsvolle Lösungsansätze zu entdecken.
Wir zeigen dir, dass der Weg zu einem schmerzfreien Leben auch Spaß machen kann.
Instagram: https://www.instagram.com/tatkraft_podcast/
Instagram: https://www.instagram.com/tatkraft_podcast/