Ihr möchtet das Thema Bücher und Leseförderung in euren Schulalltag integrieren? In diesem Podcast bekommt ihr dazu praktische Tipps und Inspirationen für alle Schul- und Klassenformen, die ihr ohne viel Zeit oder Budget direkt umsetzen könnt. Lehrer Benni tauscht sich in lockeren Gesprächen mit Loewe Verlagsmitarbeiterin Scarlett darüber aus, wie man Schüler*innen zu Leser*innen macht. Sie besprechen Lektüretipps aus unterschiedlichen Verlagen und konkrete Unterrichtsmethoden.
Coverhintergrund: shutterstock © OoddySmile Studio
Coverhintergrund: shutterstock © OoddySmile Studio
Wie kann man Stress für Kinder erklären und Ihnen Strategien für Resilienz an die Hand geben? In dieser Folge ist Dagmar Geisler, Autorin und Expertin für die sozial-emotionale Entwicklung von Kindern, unser Gast. Sie bespricht mit uns, wie man mithilfe Ihres neuen Buches Kein Stress mit dem Stress dieses leider omnipräsente Thema bereits in der Grundschule aufgreifen und besprechen kann. Was ist Stress überhaupt und wie kann man gesund mit ihm umgehen?
Mehr Informationen zur erwähnten Umfrage des Deutschen Kinderschutzbundes unter: https://www.spiegel.de/lebenundlernen/schule/studie-zur-gesundheit-von-kindern-viele-schueler-leiden-unter-stress-a-868476.html
Die COPSY-Studie (kurz für Corona und Psyche) der Universität Hamburg-Eppendorf zeigt, dass sich immer noch eine hohe Zahl an Kindern und Jugendlichen psychisch belastet fühlen, eben besonders durch die Pandemie. Mehr Infos unter: https://www.aerzteblatt.de/archiv/223865/COPSY-Studie-3-Kinder-und-Jugendliche-weiter-psychisch-belastet
Listen der vorgestellten Bücher aller Podcastfolgen, auch dieser hier, gibt es unter: https://benni-cullen.de/lehrerinnen-podcast/lehrer-podcast-tipps-folge-14/
Wenn Ihr die nächste Folge nicht verpassen möchtet, abonniert den Podcast und folgt Benni (@bennicullen) auf Instagram.
Wir würden uns sehr über Anregungen für weitere Folgenthemen, eigene Buchtipps oder noch mehr Fragen, die wir im Podcast diskutieren können, freuen. Hierfür erreicht ihr uns unter podcast@loewe-verlag.de.
Mehr Informationen gibt es hier: www.schule-bücher.de.
Über den Podcast:
Im Lehrer*innenpodcast Schule, Bücher & wir stellen Lehrer Benni und Loewe-Mitarbeiterin und Pädagog*innenbeauftragte Scarlett Lehrkräften Buchtipps aus unterschiedlichen Verlagen und niedrigschwellige Unterrichtsanregungen zum Thema „Lesen in der Schule“ vor. Sie sprechen über kostenloses Unterrichtsmaterial, niedrigschwellige Ideen für die Leseförderung und stellen unterschiedlichste Lektüren vor.
Im Lehrer*innenpodcast Schule, Bücher & wir stellen Lehrer Benni und Loewe-Mitarbeiterin und Pädagog*innenbeauftragte Scarlett Lehrkräften Buchtipps aus unterschiedlichen Verlagen und niedrigschwellige Unterrichtsanregungen zum Thema „Lesen in der Schule“ vor. Sie sprechen über kostenloses Unterrichtsmaterial, niedrigschwellige Ideen für die Leseförderung und stellen unterschiedlichste Lektüren vor.
(Short School Bell Sound Effect BY SPANAC: Attribution 4.0 International (CC BY 4.0))
Weitere Folgen
Sonderfolge: Propaganda und Krieg im Unterricht thematisieren: Ein Gespräch mit Autor Manfred Theisen
03.06.2022 32 min
Wie bespreche ich mit Schüler*innen den Russland-Ukraine-Krieg und die Bedeutung von Propaganda auf sensible Art und Weise? Wir haben mit dem Autor Manfred T...
#13 Medienkompetenz bei Jugendlichen: Ein Gespräch mit Autor Manfred Theisen
20.05.2022 74 min
In dieser Folge ist der Autor, Politologe und gelernte Medienredakteur Manfred Theisen zu Gast. Anhand seines neuen Sachbuchs Einfach erklärt – Social Media ...
#12 Lesekompetenz fördern: Aufgaben, die zum Lesen motivieren
15.04.2022 53 min
Wie kann ich Schüler*innen in der Grundschule beim Lesen lernen und Lesen üben unterstützen? Über das Lautleseverfahren, Tandem lesen, das Abecedarium und vi...
Jetzt abonnieren
Reinhören auf
Apple Podcasts
Reinhören auf
Google Podcasts
Reinhören auf
Spotify
Reinhören auf
Deezer
Reinhören auf
Amazon Music
Reinhören auf
Audio Now
Reinhören auf
ListenNotes
Reinhören auf
TuneIn
Reinhören auf
Stitcher
Reinhören auf
PocketCasts
Reinhören auf
Podcast Addict
Reinhören auf
RSS-Feed