Stärken und Gegenstärke
Warum es wichtig ist, auch am Gegenteil zu arbeiten
30.04.2025 8 min
Zusammenfassung & Show Notes
In dieser Podcast-Folge geht es um die spannende Frage, warum unsere persönlichen Stärken manchmal ein Gegengewicht brauchen. Der Gastgeber erzählt aus seinem Alltag – etwa von seiner besonderen Flexibilität beim Sport – und wie gerade diese Stärke ohne das passende Gegenstück, wie Kraft und Stabilität, schnell zur Schwäche werden kann.
Du erfährst, warum Mut ohne Vorsicht zu Übermut wird, Empathie ohne Selbstfürsorge ins Selbstvergessen führt – und wie wir lernen können, unsere eigenen „Waagschalen“ immer wieder auszubalancieren.
Ein Podcast, der dich einlädt, dich selbst neu zu betrachten und mehr innere Balance zu finden – hör rein und entdecke, wie du deine Stärken wirklich zur Entfaltung bringst!
Du erfährst, warum Mut ohne Vorsicht zu Übermut wird, Empathie ohne Selbstfürsorge ins Selbstvergessen führt – und wie wir lernen können, unsere eigenen „Waagschalen“ immer wieder auszubalancieren.
Ein Podcast, der dich einlädt, dich selbst neu zu betrachten und mehr innere Balance zu finden – hör rein und entdecke, wie du deine Stärken wirklich zur Entfaltung bringst!
https://www.thorstendonat.de
https://friedensstifter.me/
https://www.linkedin.com/in/thorsten-donat-2580b2103/
https://www.xing.com/profile/Thorsten_Donat2/cv
https://www.facebook.com/thorsten.donat
https://buch.remote-verlag.de/buch/entspannte-leader-fuhren-besser
td@thorstendonat.de
https://friedensstifter.me/
https://www.linkedin.com/in/thorsten-donat-2580b2103/
https://www.xing.com/profile/Thorsten_Donat2/cv
https://www.facebook.com/thorsten.donat
https://buch.remote-verlag.de/buch/entspannte-leader-fuhren-besser
td@thorstendonat.de