Ich habe selber die Erfahrung gemacht, wie viel Kraft und Energie in mir steckt, nachdem ich meinem eigenen Weg gefolgt bin. Deshalb ist es mir so wichtig, dass Du in Kontakt mit Deiner Identität kommst, denn das ist die Grundvoraussetzung für Gesundheit und Lebensfreude. Hindernisse und Herausforderungen nehme ich jetzt mit Humor und Durchsetzungskraft.
In dieser Podcast-Folge geht es um die spannende Frage, warum unsere persönlichen Stärken manchmal ein Gegengewicht brauchen. Der Gastgeber erzählt aus seinem Alltag – etwa von seiner besonderen Flexibilität beim Sport – und wie gerade diese Stärke ohne das passende Gegenstück, wie Kraft und Stabilität, schnell zur Schwäche werden kann.
Du erfährst, warum Mut ohne Vorsicht zu Übermut wird, Empathie ohne Selbstfürsorge ins Selbstvergessen führt – und wie wir lernen können, unsere eigenen „Waagschalen“ immer wieder auszubalancieren.
Ein Podcast, der dich einlädt, dich selbst neu zu betrachten und mehr innere Balance zu finden – hör rein und entdecke, wie du deine Stärken wirklich zur Entfaltung bringst!
Du erfährst, warum Mut ohne Vorsicht zu Übermut wird, Empathie ohne Selbstfürsorge ins Selbstvergessen führt – und wie wir lernen können, unsere eigenen „Waagschalen“ immer wieder auszubalancieren.
Ein Podcast, der dich einlädt, dich selbst neu zu betrachten und mehr innere Balance zu finden – hör rein und entdecke, wie du deine Stärken wirklich zur Entfaltung bringst!
Weitere Folgen
Auf die Haltung kommt es an Teil 3
Das Element Erde für mehr Klarheit
21.08.2024 10 min
Im dritten Teil der Kurz-Reihe zum Embodiment geht es um das Element "Erde". Wie Du eine Haltung nutzen kannst, um mehr Klarheit, Sicherheit und Verlässlichk...
Auf die Haltung kommt es an Teil 2
Sitzen und Kopfhaltung
14.08.2024 9 min
Unsere Sitzhaltung hat eine Auswirkung auf unsere Gedanken und auf unsere Wirkung auf andere Menschen. Damit läßt es sich wunderbar bewusst spielen. Die Stim...
Auf die Haltung kommt es an
Teil 1; Atmung
07.08.2024 8 min
Wenn wir unter Stress stehen, atmen wir flacher und schneller. Doch das führt zu einer Verstärkung der Belastung. Wir fühlen uns noch hilfloser und den Umstä...