SICHTBAR HÖRBAR

#10-B Überrascht hat mich einiges! Und was?
Teil zwei

21.02.2025 15 min

#10-A Überrascht hat mich einiges! Uni was?
Teil zwei

08.02.2025 17 min

Überrascht hat mich einiges! Uni was? Ausnahmsweise gibt es in den Semesterferien auch was auf die Ohren, denn wir haben so viele spannende Themen & Menschen im Umfeld unseres Fachbereichs! Daraus ergeben sich gleich zwei kurze Folgen, die von Tanja und Holger Faby moderiert werden. Im Zentrum stehen diesmal Studierende aus der Soziologie und der Geographie: Lisa, Felix, Jonas, Sigi, Melina, Manuel und Julia sprechen in beiden Sonderfolgen über ihre Interessen und Zukunftspläne, über ihre ganz persönlichen Eindrücke. Sie lassen uns an ihrer Entscheidung fürs Studium teilhaben und erzählen über Exkursionen, über Praktika und vieles mehr. Kurzer Hinweis: Es handelt sich um eine etwas andere Folge, denn die Aufnahmen fanden nicht im Podcaststudio statt, sondern in den Räumen der NAWI und der GESWI. Viel Spaß beim Hören des Podcast und erholsame Semesterferien! Achtung: Der 2. Teil geht schon am 21.2.25 online!
#09-Nachhaltigkeit. Okay.

03.01.2025 52 min

SICHTBAR HÖRBAR: Die erste Folge 2025! ✨ Neues Jahr, neue Perspektiven! In der Januar-Ausgabe spricht Holger Faby in der SICHTBAR HÖRBAR mit Meike Bukowski und Andreas Koch von der Universität Salzburg. Die beiden Expert*innen aus unserem Fachbereich Soziologie und Sozialgeographie haben ganz unterschiedliche wissenschaftliche Hintergründe – Meike als Ökologische Ökonomin, Andreas als Experte für Sozialwissenschaftliche Geographie. Dennoch zeigt ihre enge Zusammenarbeit, wie fruchtbar interdisziplinäre Forschung sein kann. In dieser Folge geht es um gesellschaftlich drängende Fragen: Wie beeinflussen räumliche und soziale Ungleichheiten unser Leben? Welche Rolle spielt nachhaltiges Wohnen, und warum ist es mehr als nur ein ökologisches Thema? Meike und Andreas teilen persönliche Geschichten, Einblicke in ihre Forschung und erklären, wie sich Geographie und Soziologie perfekt ergänzen. Freut euch auf inspirierende Gedanken, pointierte Diskussionen und die ein oder andere humorvolle Anekdote – ein Podcast für alle, die mit neuen Perspektiven ins neue Jahr starten möchten! 🌟
#08-Passiones Sociologicae

06.12.2024 47 min

Passiones Sociologicae lepke und Melina erzählen uns von ihrer akademischen Reise bis nach Salzburg, geben spannende Einblicke in ihre tägliche Arbeit – Soziologische Leidenschaften – und erzählen, was die PLUS so zu bieten hat!
#07-B Amor Scientiae!

15.11.2024 36 min

Wie wir im ersten Teil der Folge zwei unseres Podcasts angekündigt haben, war das noch nicht alles im November. Neben Brigitte Schels waren auch ihre Dissertantinnen Rojin und Claudia in unserer SICHTBAR HÖRBAR zu Gast. Wenn du dich schon immer mal gefragt hast, wie ein erfolgreicher Start hin zur Promotion aussehen kann, dann höre sehr gerne ab dem 15.11.2024 den zweiten Teil unseres Novemberpodcasts: Amor Scientiae!
#07-A Brigitte Schels? Brigitte Schels!

08.11.2024 40 min

Der Podcast des Fachbereichs Soziologie und Sozialgeographie der PLUS geht in eine 2. Runde! Dieses Semester dreht sich alles ums Kennenlernen der Gesichter unseres Fachbereichs Soziologie und Sozialgeographie. Den Anfang macht Brigitte Schels. Sie spricht mit Holger Faby über ihren Werdegang und ihre Forschungsschwerpunkte. Das solltest du ab dem 08. November 2024* auf keinen Fall verpassen. Sichtbar Hörbar – Staffel 2 / Folge 2 
#06 ZWEITE STAFFEL!!

04.10.2024 16 min

Das Motto der zweiten Staffel der SICHTBAR HÖRBAR könnte DAS SIND WIR! heißen. Denn wir reden im neuen Studienjahr 24 25 über unsere Themen – die thematischen Schwerpunkte des FB Soziologie und Sozialgeographie. Ihr lernt dadurch während dieser zweiten Staffel alle Kolleg*innen unseres Fachbereichs und deren jeweiligen Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte kennen.
#05 Hinter'm Horizont geht's weiter...

05.07.2024 70 min

Staffelfinale in der SICHTBAR HÖRBAR!  In der letzten Folge des Sommersemesters 2024 haben wir uns die Frage gestellt, was wir nach dem Abschluss mit unserem sozialwissenschaftlichen Studium machen können. Dafür haben Kathi und Laura Expert*innen aufgesucht, die bereits im Berufsleben stehen und sich spannende Einblicke und Tipps von ihnen geholt. Mit dieser Folge wollen wir euch nicht nur praktische Möglichkeiten für eure berufliche Zukunft aufzeigen, sondern auch Motivation und Inspiration für das geben, was nach dem Studium auf uns Studis wartet.
#04 Coming Alive!

07.06.2024 29 min

Coming alive! In der vierten Episode redet Holger Faby mit Kornelia Hahn (Soziologie) und Christian Smigiel (Sozialwissenschaftliche Geographie) darüber, warum es den Fachbereich Soziologie & Sozialgeographie überhaupt gibt, welche Mehrwerte sich daraus für Lehre und Forschung ergeben und wie zukunftsgewandt sich der Fachbereich thematisch aufgestellt hat  – also: hört ab dem 07. Juni 24 in unsere vierte Episode rein!
#3.2 Das Beste kommt zum Schluss! Inspirierende Abschlussarbeiten.

17.05.2024 39 min

Die Sicht- und Hörbar präsentiert den zweiten Teil unserer Folge über spannende Abschlussarbeiten! Dieses Mal führen uns Bernhard und Markus durch den Forschungs- und Schreibprozess ihrer Bachelorarbeiten und erzählen uns von schönen und herausfordernden Momenten, die sie dabei erlebt haben. Wie immer ist der Podcast auf Spotify, Amazon Music und Apple Podcast zu hören. Link in Bio! Viel Spaß und Danke fürs Teilen der Sicht- und Hörbar!
#3.1 Das Beste kommt zum Schluss! Inspirierende Abschlussarbeiten.

03.05.2024 39 min

Die dritte Episode der SICHTBAR HÖRBAR ist online! Diesmal haben wir in einer zweiteiligen Folge mit vier Studis über ihre Abschlussarbeiten gesprochen. Im ersten Teil stellen uns Jakob und Selin ihre Abschlussarbeiten vor, erzählen vom Forschungs- und Schreibprozess, von schönen Momenten und Hürden bei der Erstellung der Arbeit.  Wie immer ist der Podcast auf Spotify, Apple Podcasts und Amazon Music zu hören. Achtung: Der zweite Teil dieser Episode erscheint bereits am 17.05. – stay tuned!
#02 Studienplan – kein Plan?

05.04.2024 35 min

Die zweite Folge der SICHTBAR HÖRBAR ist online! Dafür haben wir Lena und Ines von den Studienvertretungen Geographie und Soziologie eingeladen. Sie erklären Laura, was Studis über Curriculum und Prüfungsrecht wirklich wissen sollten und stellen den Mehrstufenplan der Anlaufstellen vor. Außerdem geben sie uns Einblick in ihre persönliche Studienorganisation und teilen Erfahrungen, die sie als Beraterinnen und in ihrer eigenen Studienlaufbahn gesammelt haben.  Viel Spaß und danke für das Teilen der Sicht- und Hörbar! Achtung: Ab sofort ist die SICHTBAR HÖRBAR auf Spotify, Apple Podcasts und Amazon Music zu hören.
#01 NULLERFOLGE!

31.03.2024 11 min

In der ersten Episode dreht sich alles um Studium und Studis – genaueres klären wir in der sogenannten Nullerfolge wie auch alles andere rundum den Podcast, die Idee dahinter, wie es damit weitergeht und wie er jeden Monat frisch zu euch ins Ohr kommt – also hört rein!

2025 - ... der Podcast des Fachbereichs Soziologie & Sozialgeographie an der Universität Salzburg