Sonnenschein und Wolkenwirbel

Lebensfreudepodcast
Since 03/2024 49 Episoden

Genießen im Moment

So gelingt es ...

04.02.2025 11 min

Zusammenfassung & Show Notes

Hallo, Du lieber Sonnenscheine und Wolkenwirbel-Fan! Schön, dass Du wieder eingeschaltet habt, um gemeinsam mit mir ein neues Thema zu ergründen.
Heute geht es um etwas, das so einfach klingt und doch oft so schwerfällt: im Moment zu leben und das Hier und Jetzt zu genießen. Wir alle kennen das: Wir rennen durch den Alltag, planen die Zukunft oder hängen in der Vergangenheit fest. Dabei verpassen wir oft die kleinen, wunderbaren Momente, die das Leben uns schenkt. Aber keine Sorge – in dieser Episode erfährst Du, wie wir lernen können, den Moment zu sehen, zu erleben und vor allem zu schätzen. Am Ende gebe ich noch 3 praktische Tipps und einen Link zu einer Dankbarkeitsübung, die Dich auf diesem Weg begleiten kann. Also bleib dran! 

Warum fällt es uns so schwer, im Moment zu leben?
Vielleicht hast Du Dich auch schon mal gefragt: Warum ist es eigentlich so schwer, einfach mal den Moment zu genießen? Ein Grund dafür ist, dass unser Gehirn darauf programmiert ist, Probleme zu lösen. Es wandert ständig in die Zukunft, um mögliche Gefahren zu vermeiden, oder zurück in die Vergangenheit, um Fehler zu analysieren. Das ist natürlich sinnvoll – aber es hält uns davon ab, im Jetzt zu sein. Hinzu kommt der Stress unseres modernen Lebens: Social Media, Termine, To-Do-Listen. Wir jagen ständig irgendetwas hinterher und vergessen dabei, dass das Leben jetzt passiert, genau in diesem Augenblick. 

Wie können wir lernen, den Moment bewusst wahrzunehmen?
Die gute Nachricht ist: Wir können trainieren, bewusster im Moment zu leben. Es ist wie ein Muskel, den wir stärken können. Und das Beste daran? Schon kleine Veränderungen können Großes bewirken. Hier ist eine Geschichte, die mich immer wieder inspiriert:
Ich war vor ein paar Wochen spazieren, und plötzlich hat mich ein Sonnenstrahl mitten ins Gesicht getroffen. Es war so ein einfacher Moment, aber ich habe innegehalten und einfach gespürt, wie warm die Sonne war, wie die Vögel zwitscherten, wie der Wind durch die Bäume ging. Für einen kurzen Moment war nichts anderes wichtig. Das war ein Moment des puren Genießens. Solche Augenblicke können wir überall finden – wenn wir nur achtsam sind. 

3 Tipps, um den Moment zu genießen
So, jetzt kommen wir zu dem praktischen Teil! Ich habe 3 Tipps mitgebracht, wie wir lernen können, den Moment zu sehen, zu erleben und zu schätzen. 

Tipp 1: Die 5-Sinne-Technik
Wann immer Du merkst, dass Deine Gedanken abschweifen, nimm Dir einen Moment Zeit und frage Dich: 
  • Was sehe ich gerade?
  • Was höre ich?
  • Was fühle ich auf meiner Haut (z. B. Temperatur, Kleidung)?
  • Was rieche ich?
  • Was schmecke ich?

Diese Übung bringt Dich sofort ins Hier und Jetzt zurück. 

Tipp 2: Pausen bewusst einbauen
 Plan bewusst kleine Pausen in Deinen Alltag ein. In diesen Pausen machst Du nichts – wirklich nichts! Kein Handy, keine To-Do-Liste, kein Multitasking. Einfach nur durchatmen und den Moment wahrnehmen. 

Tipp 3: Dankbarkeit kultivieren
 Am Ende eines Tages kannst Du Dich fragen: Wofür bin ich heute dankbar? Das können kleine Dinge sein, wie ein Lächeln, das Dir jemand geschenkt hat, oder ein besonders leckerer Kaffee. Durch Dankbarkeit lernen wir, die Schönheit der kleinen Momente zu erkennen und zu schätzen. 

Abschluss und Dankbarkeitsübung:
Ich hoffe, diese Tipps helfen Dir, ein bisschen mehr Sonnenschein in Deinen Alltag zu bringen – auch wenn mal Wolkenwirbel dazwischenfunken. :) Wenn Du noch tiefer in das Thema einsteigen willst, habe ich eine kleine Dankbarkeitsübung für Dich vorbereitet. Du findest sie unter diesem Link: Dankbarkeit.
Lasst mich wissen, wie es Dir damit geht, und teilt Deine Erfahrungen gerne auf Instagram oder schreib mir eine Nachricht. Ich freue mich riesig, von Dir zu hören! Bis zur nächsten Folge – bleib achtsam, bleib im Moment, und vergesst nicht: Das Leben ist jetzt. 


Juhu, Du bist dran geblieben. Perfekt. Bevor Du zu schnell zurück in den Alltag hüpfst - verrate ich direkt zum Einstieg: es gibt ein Podcast - Begleitbuch. Das "Freudebuch". Falls Dich das Gehörte inspiriert und Du tatsächlich jetzt starten willst, dann nutze für einen nächsten Schritt in Richtung Lebensfreude (in Deinem Alltag) das Begleitbuches. Schaue es Dir einfach mal an und entscheide, ob es Dich auch unterstützen darf:  Check es hier:  auf Amazon.

Seit Mai 2024 kannst Du auch im "Freudeshop" stöbern. Vielleicht unterstützt es Dich noch ein bisschen mehr...?

Danke für Dein Vertrauen und die Zeit, die Du Dir selbst während des Zuhörens geschenkt hast.
Mehr zu den Inhalten findest Du auf:
doreen-falkenthal.de

PS: Alle Inhalte sind ausschließlich als Inspiration und Informationsquelle erstellt und ersetzen keine therapeutische oder medizinische Beratung oder Behandlung.