Für jeden Sonn- und Feiertag des Jahres werden Priester der Petrusbruderschaft einige Gedanken und Anregungen zum jeweiligen Evangelium liefern, die zum Nachdenken und Umsetzen animieren sollen.
Weizen und Unkraut
09.02.2025 8 min
5. Sonntag nach Epiphanie
Über „Unkraut“ im Miteinander, untersagtes Unkrautjäten und echte Kirchenerneuerung. Heute mit P. Christan Jäger FSSP.
Evangelium: Mt. 13, 24-30
In jener Zeit trug Jesus den Scharen dieses Gleichnis vor: Das Himmelreich gleicht einem Mann, der guten Samen auf seinen Acker säte. Doch während die Menschen schliefen, kam sein Feind, säte Unkraut mitten unter den Weizen und ging davon. Als aber das Kraut wuchs und Frucht ansetzte, erschien auch das Unkraut. Da traten die Knechte an den Hausvater heran und sagten zu ihm: Herr, hast du nicht guten Samen auf deinen Acker gesät? Woher hat er also das Unkraut? Er antwortete ihnen: Ein feindseliger Mensch hat dies getan. Die Knechte aber fragten ihn: Willst du, dass wir gehen und es sammeln? Doch er sprach: Nein, damit ihr nicht etwa, indem ihr das Unkraut sammelt, zugleich damit auch den Weizen ausreißt. Lasst beides wachsen bis zur Ernte. Zur Zeit der Ernte werde ich den Schnittern sagen: Sammelt zuerst das Unkraut und bindet es in Büschel zum Verbrennen. Den Weizen aber tragt zusammen in meine Scheune!
- - -
Follow / Folgen:
Telegram: https://t.me/FSSP_Podcast
Spotify: https://spoti.fi/3GNH1nI
YouTube: http://bit.ly/3kXm9SG
Apple Podcast: https://bit.ly/3MH6cfn
Amazon Music: https://amzn.to/3L0sp6T
Über „Unkraut“ im Miteinander, untersagtes Unkrautjäten und echte Kirchenerneuerung. Heute mit P. Christan Jäger FSSP.
Evangelium: Mt. 13, 24-30
In jener Zeit trug Jesus den Scharen dieses Gleichnis vor: Das Himmelreich gleicht einem Mann, der guten Samen auf seinen Acker säte. Doch während die Menschen schliefen, kam sein Feind, säte Unkraut mitten unter den Weizen und ging davon. Als aber das Kraut wuchs und Frucht ansetzte, erschien auch das Unkraut. Da traten die Knechte an den Hausvater heran und sagten zu ihm: Herr, hast du nicht guten Samen auf deinen Acker gesät? Woher hat er also das Unkraut? Er antwortete ihnen: Ein feindseliger Mensch hat dies getan. Die Knechte aber fragten ihn: Willst du, dass wir gehen und es sammeln? Doch er sprach: Nein, damit ihr nicht etwa, indem ihr das Unkraut sammelt, zugleich damit auch den Weizen ausreißt. Lasst beides wachsen bis zur Ernte. Zur Zeit der Ernte werde ich den Schnittern sagen: Sammelt zuerst das Unkraut und bindet es in Büschel zum Verbrennen. Den Weizen aber tragt zusammen in meine Scheune!
- - -
Follow / Folgen:
Telegram: https://t.me/FSSP_Podcast
Spotify: https://spoti.fi/3GNH1nI
YouTube: http://bit.ly/3kXm9SG
Apple Podcast: https://bit.ly/3MH6cfn
Amazon Music: https://amzn.to/3L0sp6T
Weitere Folgen
Fiat!
02.02.2025 4 min
Mariä Lichtmess Über ein Herz, das ganz rein ist, das brennt und das für uns durchbohrt wurde. Heute mit P. Peter Westner FSSP. Evangelium: Lk. 2, 22-32 ...
Die Sehnsucht nach Reinheit
26.01.2025 7 min
3. Sonntag nach Epiphanie Über überspitzten Hygienesinn, den Umgang Jesu mit Aussätzigen und unsere Erlösung vom Aussatz der Sünde. Heute mit P. Bernward D...
Das wahrhaft offene Ohr
19.01.2025 5 min
2. Sonntag nach Epiphanie Von nervigen Mitmenschen, künstlichen Gefühlen und von der Frage wie ungeheuchelte Freude funktioniert. Heute mit P. Korbinian Me...