102 - Fußball neu gedacht: Das Spiel der Kinder
Trainer:in Aus- und Weiterbildung
12.09.2025 37 min
Zusammenfassung & Show Notes
Im Rahmen unseres Monatsthemas „Trainer:in Aus- und Weiterbildung“ dürfen wir heute Oliver Lederer begrüßen. Oliver ist beim ÖFB (Österreichischen Fußball-Bund) für die Aus- und Weiterbildung von Jugendtrainer:innen verantwortlich.
Wir sprechen mit ihm über den kompetenzorientierten und holistischen, also ganzheitlichen Ansatz im Verband sowie über die Unterschiede zwischen der Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen.
Beim ÖFB steht der Leitsatz „Human First“ an oberster Stelle. Die Ausbildung von Kindern und Jugendlichen orientiert sich an den Prinzipien: Ich und mein Ball - Ich und mein Gegner - Ich und mein Mitspieler - Ich und mein Körper
Ziel ist es, Kinder zu ermächtigen, Fußball zunächst mit ihren eigenen Augen zu sehen – unabhängig von den Bildern und Vorstellungen möglicher Vorbilder. So entsteht ihr individuelles Verständnis des Spiels. Dieser Ansatz stärkt unter anderem die Selbstkompetenz: Das Erkennen eigener Potenziale und Schwächen bildet eine wesentliche Grundlage für langfristigen Erfolg.
Darüber hinaus legt der ÖFB besonderen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung statt auf eine einmal abgeschlossene Ausbildung. Auch internationale Vernetzung und der Austausch von Ideen spielen dabei eine wichtige Rolle.
In unserem Format „SpoMind explores“ gehen wir in den direkten Austausch mit Sportfunktionären aus den verschiedensten Bereichen des Sportes und lernen neue Perspektiven und Insights vor allem aus der Profiwelt kennen. Keep Curious - Bleib neugierig!
Stay up-to-date & train your brain:
Kontakt: https://linktr.ee/spomind
Instagram: https://www.instagram.com/_spomind_/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/spomind
Wir freuen uns über Feedback, sowie Wünsche und Anregungen für unsere Show.
Gast: Oliver Lederer:
Linked In: www.linkedin.com/in/oliver-lederer-001282168
Wir freuen uns über Feedback, sowie Wünsche und Anregungen für unsere Show.
Wir freuen uns über Feedback, sowie Wünsche und Anregungen für unsere Show.