Bei Spomind glauben wir an die Magie des Sports, Persönlichkeiten zu formen. Denn Stärke beginnt immer im Kopf! In unserem Podcast möchten wir Dich inspirieren, Deine Schützlinge zukünftig noch effizienter und nachhaltiger zu coachen. Außerdem möchten wir Dich dazu einladen, gemeinsam mit uns die Welt des Sports mit etwas anderen Augen zu betrachten. Hierfür bieten wir zum einen unsere eigene Expertise an, lassen aber auch zahlreiche interessante Charaktere aus dem Profisport in Interviews zu Wort kommen.
Bei uns gilt, Menschen trainieren heißt immer auch Menschen begleiten. Das wollen wir in diesem Podcast leisten.
103 - Raum für persönliches Wachstum: Trainer:inentwicklung beim DFB
18.09.2025 46 min
Fundierte und nachhaltige Entwicklung von Trainer:innen ist wie attraktiver Fußball – sie braucht Raum.
So beschreibt es unser heutiger Gast Patrick Irmler, der nach einer abwechslungsreichen Karriere im Fußball heute als Leiter der Trainerentwicklung beim DFB tätig ist.
So beschreibt es unser heutiger Gast Patrick Irmler, der nach einer abwechslungsreichen Karriere im Fußball heute als Leiter der Trainerentwicklung beim DFB tätig ist.
Gute Trainer:innen, sagt Patrick, müssen vor allem zuhören können und sich zugunsten der Selbstreflexion ihrer Schützlinge auch einmal zurücknehmen. Empathie ist für ihn der Schlüssel – und sie ist keine starre Fähigkeit, sondern entwickelbar.
Im Gespräch geht es vor allem um den Kurs zum Trainerentwicklungszertifikat, den DFB und DFL gemeinsam anbieten. Das Projekt ist zwar noch jung, ist aber inzwischen von ursprünglich zwei auf acht verantwortliche Akteur:innen angewachsen.
Das Angebot richtet sich grundsätzlich an alle Vereine: Geld und gute Infrastruktur sind für die Personalentwicklung zwar hilfreich, doch am Ende gibt es für jeden Club Potenzial – entscheidend sind fester Wille und ein wenig Kreativität.
Das Angebot richtet sich grundsätzlich an alle Vereine: Geld und gute Infrastruktur sind für die Personalentwicklung zwar hilfreich, doch am Ende gibt es für jeden Club Potenzial – entscheidend sind fester Wille und ein wenig Kreativität.
Wenn Patrick an die Trainer:innen seiner eigenen Vergangenheit zurückdenkt, bleiben ihm vor allem jene im Gedächtnis, die ihn als Mensch abgeholt haben – nicht die, die nur mit fachlichen Übungen glänzten.
Seine Erkenntnis: Sozialkompetenz schlägt Fachkompetenz – und wir vermuten, damit steht er nicht allein.
Seine Erkenntnis: Sozialkompetenz schlägt Fachkompetenz – und wir vermuten, damit steht er nicht allein.
Weitere Folgen
102 - Fußball neu gedacht: Das Spiel der Kinder
Trainer:in Aus- und Weiterbildung
12.09.2025 37 min
Im Rahmen unseres Monatsthemas „Trainer:in Aus- und Weiterbildung“ dürfen wir heute Oliver Lederer begrüßen. Oliver ist beim ÖFB (Österreichischen Fußball-Bu...
101 - Vom Trainer zum Gamechanger: Coach the Coach
Trainer:in Aus- und Weiterbildung
04.09.2025 37 min
Frisch aus der Sommerpause starten wir heute in unser neues Monatsthema: Ausbildung, Weiterbildung und Entwicklung von Trainer:innen – ein zentrales Kernthem...
100.5 – Ende oder Anfang? Wege nach der Sportkarriere und dem Podcast-Jubiläum
31.07.2025 40 min
Nach 100 Episoden ist unsere Podcast-Karriere noch lange nicht zu Ende – im Gegenteil: Wir stehen voller Energie und Ideen in den Startlöchern für das, was n...