Stärke beginnt im Kopf

Phil Hoffmann - Spomind
Bei Spomind glauben wir an die Magie des Sports, Persönlichkeiten zu formen. Denn Stärke beginnt immer im Kopf! In unserem Podcast möchten wir Dich inspirieren, Deine Schützlinge zukünftig noch effizienter und nachhaltiger zu coachen. Außerdem möchten wir Dich dazu einladen, gemeinsam mit uns die Welt des Sports mit etwas anderen Augen zu betrachten. Hierfür bieten wir zum einen unsere eigene Expertise an, lassen aber auch zahlreiche interessante Charaktere aus dem Profisport in Interviews zu Wort kommen.
Bei uns gilt, Menschen trainieren heißt immer auch Menschen begleiten. Das wollen wir in diesem Podcast leisten.
Emotionen – ob positiv oder negativ – sind von Geburt an ein natürlicher und allgegenwärtiger Teil unseres Lebens. Sie beeinflussen unser Wohlbefinden und prägen, wie wir handeln, reagieren und miteinander interagieren.
Ein bewusster und konstruktiver Umgang mit Gefühlen ist jedoch keine Selbstverständlichkeit. Emotionsregulation will gelernt sein – und das beginnt bereits im Kindesalter, wird aber auch im Erwachsenenleben ständig weiterentwickelt und verfeinert.
In dieser Podcast-Episode widmen wir uns ausführlich dem Thema Emotionsregulation bei Kindern. Wir sprechen darüber, warum es so wichtig ist, den Umgang mit Emotionen früh zu lernen, und wie Eltern, Pädagog:innen und Bezugspersonen Kinder dabei unterstützen können.
Zunächst beleuchten wir das Thema theoretisch, bevor wir anhand einiger fiktiver Alltagssituationen praktische Beispiele und Tipps geben – für einen achtsamen und empathischen Umgang mit emotionsgeladenen Kindern und Jugendlichen.

Weitere Folgen

107 – Zusammen geht’s besser – Motivation beginnt zu Hause

16.10.2025 32 min

Unser heutiger Gast, Steven Fischer, kennt die Jugendarbeit gleich aus vier Perspektiven: als Vater, Lehrer, Wasserballtrainer und Kinderschutzbeauftragter W...

106 – Brennpunkt Jugendtraining: Gemeinsam mit Eltern zum Erfolg

09.10.2025 35 min

Heute werfen wir einen genaueren Blick darauf, wie Eltern ihre Kinder in deren sportlicher Entwicklung gemeinsam mit den Trainer:innen bestmöglich unterstütz...

105 – Zwischen Mutterrolle und Trainerbank: Aktive Elternarbeit im Vereinssport

02.10.2025 29 min

Im Oktober widmen wir uns einem Thema, das Vereine wie Familien seit jeher bewegt: Elternschaft und Elternarbeit im Vereinssport.Zu Gast ist diesmal Andrea M...