Stärke beginnt im Kopf

Phil Hoffmann - Spomind
Bei Spomind glauben wir an die Magie des Sports, Persönlichkeiten zu formen. Denn Stärke beginnt immer im Kopf! In unserem Podcast möchten wir Dich inspirieren, Deine Schützlinge zukünftig noch effizienter und nachhaltiger zu coachen. Außerdem möchten wir Dich dazu einladen, gemeinsam mit uns die Welt des Sports mit etwas anderen Augen zu betrachten. Hierfür bieten wir zum einen unsere eigene Expertise an, lassen aber auch zahlreiche interessante Charaktere aus dem Profisport in Interviews zu Wort kommen.
Bei uns gilt, Menschen trainieren heißt immer auch Menschen begleiten. Das wollen wir in diesem Podcast leisten.
Manche Menschen fühlen sich durch Leistungsdruck angetrieben, andere wiederum motiviert er nur bis zu einem gewissen Punkt – nämlich so lange, bis er übermächtig wird. Oft entsteht dieser Druck nicht nur aus uns selbst heraus, sondern wird zusätzlich von außen verstärkt: durch Erwartungen, Vergleiche, soziale Medien oder den Wunsch, immer „mehr“ zu erreichen.
In der heutigen Episode möchten wir bei Spomind genau darüber sprechen und das Thema Leistungsdruck im Sport und im Alltag aus unserer Perspektive beleuchten. Wir zeigen, wie man diesem Druck bewusst begegnen, ihn besser verstehen und sogar konstruktiv für sich nutzen kann. Denn Leistungsdruck muss nicht zwangsläufig lähmen – er kann auch ein Impuls sein, der uns weiterbringt, wenn wir ihn richtig einordnen.
Im Mittelpunkt steht dabei ein zentraler Gedanke: Achtsamkeit und Wertschätzung gegenüber sich selbst. Nur wenn wir lernen, freundlich mit uns umzugehen und unsere eigenen Grenzen wahrzunehmen, können wir mit Leistungsdruck gesund und souverän umgehen.
Ganz nach unserem Motto: Stärke beginnt im Kopf.

Weitere Folgen

110 – Leistungsdruck? Motivation ist die Antwort! – Parasportler Josia Topf

13.11.2025 37 min

Heute haben wir Josia Topf zu Gast – Paralympics-Schwimmer, mehrfacher WM- und EM-Medaillengewinner und einer der erfolgreichsten Parasportler seiner Generat...

109 – Wenn Druck zur Bühne wird: Spaß statt Stress im Wettkampf

06.11.2025 32 min

Leistungsdruck ist etwas, mit dem man umgehen lernen muss – im Berufsleben ebenso wie im Leistungssport und diesem Thema widmen wir uns als Schwerpunkt in di...

108 - Emotionsregulation im Kindesalter: Umgang mit Gefühlen lehren

23.10.2025 30 min

Emotionen – ob positiv oder negativ – sind von Geburt an ein natürlicher und allgegenwärtiger Teil unseres Lebens. Sie beeinflussen unser Wohlbefinden und pr...