Stärke beginnt im Kopf

Phil Hoffmann - Spomind
Bei Spomind glauben wir an die Magie des Sports, Persönlichkeiten zu formen. Denn Stärke beginnt immer im Kopf! In unserem Podcast möchten wir Dich inspirieren, Deine Schützlinge zukünftig noch effizienter und nachhaltiger zu coachen. Außerdem möchten wir Dich dazu einladen, gemeinsam mit uns die Welt des Sports mit etwas anderen Augen zu betrachten. Hierfür bieten wir zum einen unsere eigene Expertise an, lassen aber auch zahlreiche interessante Charaktere aus dem Profisport in Interviews zu Wort kommen.
Bei uns gilt, Menschen trainieren heißt immer auch Menschen begleiten. Das wollen wir in diesem Podcast leisten.
Was versteht man eigentlich unter mentaler Gesundheit und wie zeigt sie sich?

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) definiert psychische Gesundheit als einen „Zustand des Wohlbefindens, in dem der Einzelne seine Fähigkeiten ausschöpfen, die normalen Lebensbelastungen bewältigen, produktiv und fruchtbar arbeiten kann und in der Lage ist, einen positiven Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten.“

Wie wichtig dieses Thema ist, zeigt sich heute in vielerlei Hinsicht. In unserer Gesellschaft fällt es vielen Menschen schwer, ihre mentale Gesundheit langfristig zu erhalten. Einige Faktoren, wie biologische oder genetische Gegebenheiten, sind dabei außerhalb unserer Kontrolle. Auch das Umfeld und soziale Faktoren sind oft zumindest temporär vorgegeben. Andere Aspekte hingegen können wir aktiv beeinflussen.

Ein echter Gamechanger kann es sein, zu lernen, wie man positiv und konstruktiv mit Herausforderungen und persönlichen Krisen umgeht. Indem man das eigene Mindset und Weltbild stärkt, kann man nicht nur die eigene Resilienz erhöhen, sondern auch das eigene Wohlbefinden und die Lebensqualität verbessern.

Wer sich mental besser aufstellt, ist nicht nur widerstandsfähiger gegenüber psychischen Erkrankungen und leistungsfähiger, sondern kann auch das eigene Umfeld positiv prägen und andere emotional anstecken.

Aus genau diesen Gründen haben wir einen Präventionskurs entwickelt, den wir in der heutigen Podcast-Episode vorstellen möchten.“

Weitere Folgen

79 – Aus Mono mach Multisport: Wie andere Sportarten Fußball & Co. bereichern!

16.01.2025 40 min

In der heutigen Folge setzen wir unser inspirierendes Gespräch mit Sebastian Stahl fort. Im Mittelpunkt steht diesmal das Thema Multisportivität – und die Fr...

78 - Training, das begeistert: Kinderleicht zu mehr Spielfreude!

09.01.2025 54 min

Was braucht es, um im Sport, Beruf oder privaten Leben langfristig erfolgreich zu sein? Die Fachwelt ist sich weitestgehend einig: Ehrgeiz, Akribie und extri...

77 - Zwischen Nostalgie und Fortschritt – Die Fußballromantik auf dem Prüfstand

02.01.2025 53 min

„Früher war alles besser, da hat der Fußball noch geatmet!“ Nostalgische Aussagen wie diese hört man immer wieder, und die tiefgreifenden Veränderungen im Pr...