104 - Trainerakademie Köln: Die Rolle der Psychologie in der Trainerausbildung
25.09.2025 34 min
Zusammenfassung & Show Notes
Zum Abschluss unseres Monatsthemas „Trainer:innenausbildung“ werfen wir noch einmal einen sportartübergreifenden Blick auf das große Ganze.
Dazu begrüßen wir Lothar Linz, den Direktor der Trainerakademie Köln.
Dazu begrüßen wir Lothar Linz, den Direktor der Trainerakademie Köln.
Lothar leitet die 1974 gegründete Akademie bereits seit 2002. Seiner Einschätzung nach hat die Psychologie in der Trainerausbildung stark an Bedeutung gewonnen – und gerade hier sieht er weiterhin großes Entwicklungspotenzial, während in anderen Bereichen die Möglichkeiten allmählich ausgeschöpft sind. Mentalität ist für ihn dabei nicht alles, macht aber oft den kleinen, entscheidenden Unterschied zwischen Sieg und Niederlage.
Die Zielgruppe der Trainerakademie sind ambitionierte Trainer:innen, die sich bei ihren Sportverbänden für höhere Aufgaben im Leistungs- und Nachwuchssport qualifizieren. Die Ausbildung ist sportartenübergreifend: Die Absolvent:innen profitieren also nicht nur von Fachwissen, sondern auch von gegenseitigem Lernen in Organisation, Methodik und anderen Disziplinen.
Im Gespräch berichtet Lothar über die Schwerpunkte der Akademie, die zentralen Grundkompetenzen, die Trainer:innen mitbringen oder erwerben sollten, und darüber, welches Qualitätspotenzial in der Trainerausbildung noch ungenutzt bleibt.
Für ihn ist Sport ein Spiegel der Gesellschaft – und Trainer:innen sind ein wichtiger, oft unterschätzter Teil davon, der mehr Wertschätzung und Unterstützung verdient.
Stay up-to-date & train your brain:
Kontakt: https://linktr.ee/spomind
Instagram: https://www.instagram.com/_spomind_/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/spomind
Wir freuen uns über Feedback, sowie Wünsche und Anregungen für unsere Show.
Gast: Trainerakademie Köln - Lothar Linz
Wir freuen uns über Feedback, sowie Wünsche und Anregungen für unsere Show.