Stärke beginnt im Kopf

Phil Hoffmann - Spomind

111 - Umgang mit Leistungsdruck: Strategien für Sport und Alltag

20.11.2025 33 min

Zusammenfassung & Show Notes

Manche Menschen fühlen sich durch Leistungsdruck angetrieben, andere wiederum motiviert er nur bis zu einem gewissen Punkt – nämlich so lange, bis er übermächtig wird. Oft entsteht dieser Druck nicht nur aus uns selbst heraus, sondern wird zusätzlich von außen verstärkt: durch Erwartungen, Vergleiche, soziale Medien oder den Wunsch, immer „mehr“ zu erreichen.
In der heutigen Episode möchten wir bei Spomind genau darüber sprechen und das Thema Leistungsdruck im Sport und im Alltag aus unserer Perspektive beleuchten. Wir zeigen, wie man diesem Druck bewusst begegnen, ihn besser verstehen und sogar konstruktiv für sich nutzen kann. Denn Leistungsdruck muss nicht zwangsläufig lähmen – er kann auch ein Impuls sein, der uns weiterbringt, wenn wir ihn richtig einordnen.
Im Mittelpunkt steht dabei ein zentraler Gedanke: Achtsamkeit und Wertschätzung gegenüber sich selbst. Nur wenn wir lernen, freundlich mit uns umzugehen und unsere eigenen Grenzen wahrzunehmen, können wir mit Leistungsdruck gesund und souverän umgehen.
Ganz nach unserem Motto: Stärke beginnt im Kopf.

Stay up-to-date & train your brain:

Wir freuen uns über Feedback, sowie Wünsche und Anregungen für unsere Show.