Stärke beginnt im Kopf

Phil Hoffmann - Spomind

89 - Skilanglauf: Kein Schnee von gestern, sondern anspruchsvoller Natursport im Wandel

17.04.2025 55 min

Zusammenfassung & Show Notes

Skilanglauf ist ein Natursport, in Norwegen sogar ein Volkssport. Er ist auf der einen Seite für jedermann zugänglich, gleichzeitig aber technisch äußerst anspruchsvoll.

Heute haben wir Lars Hänel zu Gast – Langlauftrainer beim Deutschen Skiverband in Oberwiesenthal. Lars gibt spannende Einblicke in Trainingsinhalte und die Vielfalt des Langlauftrainings, die sich seit seiner eigenen Jugend deutlich verändert haben. Früher lag im Winter verlässlich Schnee, und man ist als Kind ganz selbstverständlich "hineingewachsen". Heutzutage erfordert das Training deutlich mehr Kreativität: Sportarten wie Eishockey, Schwimmen, Parkour oder Skateboarding spielen insbesondere in den schneelosen Sommermonaten eine wichtige Rolle und sorgen für einen abwechslungsreichen Ausgleich.

Lars betont vor allem die Bedeutung guter Trainer:innen im Nachwuchsbereich. Gute Trainer:innen müssen nicht zwingend im Spitzensport tätig sein – vielmehr wird er oder sie gerade in der Basis gebraucht. Junge Athlet:innen sollten zudem nicht auf den "Wundertrainer" oder die eine perfekte Trainingsmethode warten. Das wahre Potenzial liegt in ihnen selbst – man muss es nur zum Vorschein bringen. Dafür braucht es vor allem eines: ein hohes Maß an individueller Trainingsgestaltung.

In unserem Format „SpoMind explores“ gehen wir in den direkten Austausch mit Sportfunktionären aus den verschiedensten Bereichen des Sportes und lernen neue Perspektiven und Insights vor allem aus der Profiwelt kennen. Keep Curious - Bleib neugierig!


Stay up-to-date & train your brain:

Wir freuen uns über Feedback, sowie Wünsche und Anregungen für unsere Show.