Still & Sprudel Folge 0
3 Fragen an den Podcast
22.03.2025 34 min
Erst mal starten und dann überlegen ob es eine Struktur hat. Mit dieser Haltung haben wir den Podcast gestartet. Jetzt haben wir das Bedürfnis einzuordnen warum es diesen Podcast gibt und auch Einblicke zu geben wer wir sind. 3 Fragen an den Podcast, 3 Fragen an Jana und 3 Fragen an Jan. Fragen, die wir füreinander im Vorfeld aufgeschrieben haben ohne zu wissen was jeweils auf uns zu kommt. Es geht dieses mal weniger um Inhalte, sondern um den Podcast und uns.
#003 - Emotionen
Wie gehen wir mit Emotionen um
12.01.2025 55 min
Was machen Emotionen mit uns und welche Emotionen sind im Arbeitsalltag angebracht? Geht das überhaupt - angebrachte und unangebrachte Emotionen? Und welche Rollen spielen eigentlich die Gruppe, die Führungskraft und ich selber im Umgang mit Emotionen?
#002 - Aufräumen
Wie priorisieren wir uns
08.12.2024 36 min
Wie sortieren wir uns, um fokussiert arbeiten zu können? Was hilft uns in der Priorisierung? Vertrauen wir Ähnlichem eher? Ein Potpourrie an Themen, das es galt aufzuräumen. So haben wir auch über unterschiedliche Energielevel während einer Arbeitswoche gesprochen oder darüber, was es für Konsequenzen haben kann, wenn man glaubt zu wissen, was andere denken. Diskutiert haben wir auch, ob es nicht mal hinterfragt werden müsste, warum es Montag immer schwer fallen muss mit der Arbeit zu starten und wieviel von unserem Vokabular haben wir gerade noch zur Verfügung. Special Guest: die Jalousie Time Codes: 01:45: Wie die Woche war 02:45: Veränderte Energielevel 12:55: Denken zu wissen, was andere denken 16:50: Loslassen und delegieren 22:29: Abarbeiten, sortieren und priorisieren
#001 - Abgrenzen
Wie verarbeiten wir eine Arbeitswoche und wo sind die Grenzen
08.12.2024 39 min Jan und Jana
Wie grenzen wir uns eigentlich vom Arbeitsalltag ab? Wie reflektieren wir? Wann ist ein Feierabend auch Feierabend? Wieviel Arbeit ist in der Freizeit für uns in Ordnung? Das sind die Fragen, die wir uns in dieser Folge gestellt haben. Dabei sind wir daran vorbeigekommen wie wir unsere Grenzen definieren, wie wir Themen durchdenken und Ideen festhalten und wann es zur Belastung werden kann, wenn es zu viel Raum in der Freizeit einnimmt. Nebenbei sprechen wir auch über Aberglauben, sich selbst erfüllende Prophezeiungen und unsere ganz persönlichen Herausforderungen in unterschiedlichen Sportarten. Special Guest: ein Stuhl Time Codes 01:15: Wie die Woche war 06:00: Wie gehen wir aus einer intensiven Arbeitswoche? 12:08: Welcher Sport ist die beste Reflektionshilfe? 15:55: Wann kommen uns die besten Ideen und wie halten wir sie fest? 23:09: Arbeitsbezogene Gedanken als Belastung in der Freizeit?
Still & Sprudel - Trailer
08.12.2024 1 min Jan und Jana