Stoizismus heute

Lars Lennart Geiswald

Stoische Ruhe trainieren: 5 unverzichtbare Werkzeuge für deine tägliche Gelassenheit [essentiell] #117

Gelassenheit und innere Ruhe durch die Kraft des Stoizismus

12.03.2025 9 min

Zusammenfassung & Show Notes

In dieser Folge geht's um das, was wirklich zählt: Wie Du aktiv mehr stoische Ruhe in Dein Leben bringst – nicht nur theoretisch, sondern durch konkretes TUN.

Wie Seneca schon sagte: „Weise Lebensführung gelingt keinem Menschen durch Zufall."

Deshalb bekommst Du heute meine 5 wichtigsten Werkzeuge an die Hand, die Dir garantiert zu mehr Gelassenheit verhelfen:
  1. Der Anker: Dankbarkeit als Fundament Deiner inneren Ruhe
  2. Die Waage: Mit Meditation Gedanken ausbalancieren
  3. Der Kompass: Durch Selbstreflexion und Tagebuchschreiben Deinen Kurs halten
  4. Wurzel und Spiegel: Naturverbindung als Weg zu Dir selbst
  5. Brücke und Fenster: Gemeinschaft als Quelle der Stärke
Wie Epiktet schon wusste: „Nicht die Sprüche sind es, die fehlen, die Bücher sind voll davon. Woran es fehlt sind Menschen, die sie anwenden."

🎁 Mehr stoische Gelassenheit - Bonus: ⬇️

E-Mail-Kurs zum Podcast (€0):
7 Tage, 7 Übungen, 7 E-Mails – kostenlos!
👉 Jetzt eintragen

Stoizismus-Literatur-Guide (0€):
Die 33 besten Stoizismus-Bücher im Test (plus meine 3 größten Fehlkäufe)
👉 Zur Bücherliste

Kontakt & mehr Infos: