Stoizismus heute

Lars Lennart Geiswald
Suchst Du nach Anleitungen für ein gutes Leben in schwierigen Zeiten? Nach Überzeugungen, die Halt geben? Nach Ideen, die inspirieren und motivieren?

Wenn ja, dann gibt es da eine Denkschule für Dich: den Stoizismus.

👉 Beginne Deinen stoischen Weg jetzt und trag Dich hier ein (Stoizismus-Kurs/0Euro): https://www.stoizismus-heute.net/stoizismus-fuer-anfaenger/

Der Stoizismus ist eine praktische Philosophie, die uns widerstandsfähiger, glücklicher, tugendhafter und weiser macht – und damit zu besseren Menschen, besseren Eltern, besseren Freunden, besseren Nachbarn und Kollegen.

Und das Gute: Seine Grundsätze sind einfach zu verstehen und mit etwas Übung für jeden Menschen in jeder Lebenslage sofort hilfreich.

Wie das geht - davon erzählt dieser Podcast.

Moderner Stoizismus heute: Das sind alte Zitate und neue Gedanken, die Dein Leben verändern. Gemeinsam begeben wir uns auf eine stoische Reise, um von den großen Denkern Seneca, Marcus Aurelius und Epiktet zu lernen. Faszinierend, wie rund 2000 Jahre alte Gedanken und Ideen nichts an Ihrer Kraft eingebüßt haben.

„Sehr wenig wird benötigt, um ein glückliches Leben zu führen; es ist alles in dir selbst, in deiner Denkweise“ (Marcus Aurelius).

In hektischen Zeiten wie heute braucht es diesen Ruhepol. Ob im Alltag, im Beruf, privat oder in Deiner Beziehung - Stoizismus stärkt Dich nachhaltig und weist Dir immer den richtigen Weg im Guten wie im Schlechten.

Profitiere auch Du von inspirierenden Philosophie des Stoizismus und finde Glück, Ruhe und Gelassenheit.

Klingt gut? Dann beginne jetzt Deinen Weg mit meinem Stoizismus-Kurs (0 Euro) hier

www.stoizismus-heute.net

Was Du Dir selbst schuldig bist – Senecas 3 Schlüssel zur stoischen Gelassenheit #120

Gelassenheit und innere Ruhe durch die Kraft des Stoizismus

26.03.2025 5 min

Was schuldest Du Dir selbst auf dem Weg zu stoischer Gelassenheit? In dieser Folge teile ich drei kraftvolle Weisheiten von Seneca, die Deinen Fokus auf das lenken, was Du wirklich kontrollieren kannst: 
  • Deine Verantwortung: Stoische Gelassenheit fällt nicht vom Himmel – Du bist in der Bringschuld
  • Pflege Deine Zeit: "Nur einen Tribut schuldet der Mensch: seine Zeit" – gestalte den gegenwärtigen Moment bewusst
  • Bedenke Deinen Weg: Reflektiere diese drei Beziehungen: • Was bist Du? • Mit wem hast Du zu tun? • Wohin gehst Du?
  • Sei Dein eigener Freund: Die Beziehung zu Dir selbst ist die Quelle innerer Ruhe
  • Handle, rede nicht: "Die Philosophie lehrt handeln, nicht reden" – entscheidend sind Taten, nicht Worte
Mehr stoische Ruhe macht Erfolg wahrscheinlicher, garantiert aber nichts. 

Doch was Du kontrollieren kannst, ist Dein Weg – und den bist Du Dir schuldig.

Mehr stoische Weisheiten für Dich ⬇️

E-Mail-Kurs zum Podcast (€0):
7 Tage, 7 Übungen, 7 E-Mails – kostenlos!
👉 Jetzt eintragen

Stoizismus-Literatur-Guide (0€):
Die 33 besten Stoizismus-Bücher im Test (plus meine 3 größten Fehlkäufe)
👉 Zur Bücherliste

Kontakt & mehr Infos:

Weitere Folgen

Meeres Kraft und Podcast-Scheppern - 2606 Schritte Stoizismus #119

Gelassenheit und innere Ruhe durch die Kraft des Stoizismus

23.03.2025 22 min

Was haben die Stoiker bloß immer mit ihrer Natur? Kann man es mit Persönlichkeitsentwicklung auch übertreiben?  Ist premeditatio malorum nicht gemein? Warum ...

Das stoische Lachen: Wie Du mit 4 antiken Weisheiten mehr Gelassenheit gewinnst #118

Gelassenheit und innere Ruhe durch die Kraft des Stoizismus

19.03.2025 7 min

Wie kann Dir Dein Lachen zu mehr innerer Ruhe verhelfen?  In dieser Folge geht's um vier stoische Weisheiten übers Lachen und Schmunzeln.  Nicht zu viel, a...

Stoische Ruhe trainieren: 5 unverzichtbare Werkzeuge für deine tägliche Gelassenheit [essentiell] #117

Gelassenheit und innere Ruhe durch die Kraft des Stoizismus

12.03.2025 9 min

In dieser Folge geht's um das, was wirklich zählt: Wie Du aktiv mehr stoische Ruhe in Dein Leben bringst – nicht nur theoretisch, sondern durch konkretes TUN...