Im Gespräch mit André Stern
Über Emotionen, Peer-Groups und digitale Medien
22.10.2025 41 min
Zusammenfassung & Show Notes
In dieser Folge spreche ich mit André Stern über Themen, die viele von uns täglich begleiten: Wie gehen wir mit unseren eigenen Emotionen um, wenn wir manchmal wütend oder erschöpft sind? Was bedeuten Peer-Groups wirklich für unsere Kinder? Und wie können wir entspannt mit digitalen Medien umgehen? André teilt seine Perspektive ehrlich und vertrauensvoll: Die virtuelle Welt ist nicht das Problem – sondern wir dürfen die reale Welt so anziehend gestalten wie die digitale. Ein Gespräch, das Druck herausnimmt und Mut macht, den eigenen Weg zu gehen.
🎙️ André Stern – Über Emotionen, Peer-Groups und digitale Medien
Ich freue mich sehr, dass André heute wieder bei mir im Podcast ist!
In dieser Folge hatten wir ein so wertvolles Gespräch über Themen, die viele von uns täglich begleiten: Wie gehen wir mit unseren eigenen Emotionen um, wenn wir manchmal wütend, erschöpft oder einfach nicht "perfekt" sind? Was bedeuten Peer-Groups wirklich für unsere Kinder – und sind sie wirklich das, was unsere Kinder brauchen? Und wie können wir entspannt und vertrauensvoll mit digitalen Medien umgehen?
André teilt seine Perspektive auf eine Art, die mich immer wieder berührt – ehrlich, reflektiert und voller Vertrauen in unsere Kinder und in uns selbst als Eltern.
Besonders wertvoll fand ich, wie André betont: Die virtuelle Welt ist nicht das Problem. Sondern wir dürfen die reale Welt so anziehend und appetitlich gestalten wie die digitale.
Das stärkt mich in meiner Haltung als Coach – und vielleicht dich auch. 💛
📌 Das erwartet dich in dieser Folge:
✨ Emotionen & Menschlichkeit
– Warum es okay ist, auch mal wütend, feige oder erschöpft zu sein – und wie wir das authentisch mit unseren Kindern teilen können
– Wie wir auf Augenhöhe kommunizieren, auch wenn wir nicht "perfekt" sind
– Warum Schwäche zeigen kein Machtverlust bedeutet, sondern Sicherheit gibt
✨ Peer-Groups & soziale Dynamiken
– Die kritische Perspektive auf gleichaltrige Peer-Groups: Warum das Alter kein guter Grund ist, zusammenzukommen
– Wie Konkurrenz, Vergleich und problematische Muster in diesen Gruppen entstehen
– Was Kinder wirklich suchen: Verschiedenartigkeit, Spiel und echte Verbindung
✨ Digitale Medien & virtuelle Welten
– Warum die Angst vor Bildschirmen oft an der eigentlichen Problematik vorbeigeht
– Was Kinder in der virtuellen Welt finden, das sie in der realen Welt vermissen: Spielen & Held*in sein
– Wie wir die reale Welt so gestalten können, dass sie genauso anziehend ist wie die digitale
– Vertrauen & Gespräch als Schlüssel: Wie André seinen Kindern unlimitierten Zugang zu Bildschirmen gibt
✨ Vertrauen & Augenhöhe
– Warum jede Familie ihre eigene Konstellation hat – und niemand von aussen sagen kann, was richtig ist
– Wie wir uns von Bewertungen von aussen freimachen
– Die Bedeutung von echtem Vertrauen in der Beziehung zu unseren Kindern
💛 Diese Episode ist für dich, wenn:
– Du dich manchmal fragst, ob du als Mama oder Papa "gut genug" bist
– Du wissen möchtest, wie du entspannt mit digitalen Medien umgehen kannst – ohne Verbote und Angst
– Du dir mehr Vertrauen in deine Intuition als Eltern wünschst
– Du dich von den Erwartungen und Bewertungen anderer befreien möchtest
– Du verstehen möchtest, was Peer-Groups mit deinem Kind machen
– Du lernen möchtest, wie du auch mit deinen "schwachen" Momenten authentisch umgehen kannst
💫 Meine persönlichen Highlights:
André spricht so ehrlich darüber, dass auch er feige, wütend oder erschöpft sein darf – und dass er das seinen Kindern vorlebt. Das hat mich berührt, weil es zeigt: Wir müssen nicht perfekt sein, um gute Eltern zu sein. Wir dürfen menschlich sein.
Und seine Perspektive auf digitale Medien hat für mich so viel Druck rausgenommen: Es geht nicht darum, Bildschirme zu verbieten. Es geht darum, die reale Welt so anziehend zu machen, dass unsere Kinder gerne dort sein wollen.
🔗 Mehr zu André Stern:
André Stern ist Autor, Musiker und Forscher. Er wuchs ohne Schule auf und teilt seine Erfahrungen und sein Wissen über natürliches Lernen, Vertrauen und freie Bildung weltweit.
https://www.andrestern.com/de
🔗 Akademie für Kinderliebe:
Im Gespräch erwähnen wir die Akademie für Kinderliebe – die Tochterakademie der Akademie für Potenzialentfaltung von Prof. Dr. Gerald Hüther. Ich bin dort als Mitorganisatorin tätig und wir bieten regelmässig im Monat kostenfreie Online-Sprechstunden für Eltern und Pädagogen an sowie persönliche Begegnungen in den Kinderliebe-Ortsgruppen. Schau gerne auf unserer Website vorbei.
👉 https://www.kinderliebe.org/
🌈 Mehr von mir:
Wenn dich dieses Gespräch berührt hat und du dir mehr Leichtigkeit, Klarheit und Verbindung in deinem Familienalltag wünschst, dann schau gerne auf meiner Website vorbei: https://www.finjacoaching.com
Dort findest du:
– Meinen Soforthilfekurs für Mütter: https://www.finjacoaching.com/survivalguide
– Die Möglichkeit für ein kostenfreies Kennenlerngespräch
– Meine Coaching-Programme für Mamas
Ich begleite Mütter dabei, ihren eigenen Weg zu finden, der zu ihnen und ihrer Familie passt – frei von Bewertung, Druck und Schuldgefühlen.
🎙️ Über diesen Podcast:
In "Surfing the Waves of Motherhood" spreche ich mit inspirierenden Menschen über Themen, die uns als Mamas bewegen: Beziehung zu uns selbst und unseren Kindern, Leichtigkeit im Alltag, Vertrauen und echte Verbundenheit.
💛 Wenn dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich sehr über:
– Eine Bewertung auf deiner Podcast-App
– Ein Abo, damit du keine Folge verpasst
– Dass du den Podcast mit anderen Eltern teilst
Ich freue mich, wenn du reinhörst!
Von Herzen,
Jana
Ich freue mich sehr, dass André heute wieder bei mir im Podcast ist!
In dieser Folge hatten wir ein so wertvolles Gespräch über Themen, die viele von uns täglich begleiten: Wie gehen wir mit unseren eigenen Emotionen um, wenn wir manchmal wütend, erschöpft oder einfach nicht "perfekt" sind? Was bedeuten Peer-Groups wirklich für unsere Kinder – und sind sie wirklich das, was unsere Kinder brauchen? Und wie können wir entspannt und vertrauensvoll mit digitalen Medien umgehen?
André teilt seine Perspektive auf eine Art, die mich immer wieder berührt – ehrlich, reflektiert und voller Vertrauen in unsere Kinder und in uns selbst als Eltern.
Besonders wertvoll fand ich, wie André betont: Die virtuelle Welt ist nicht das Problem. Sondern wir dürfen die reale Welt so anziehend und appetitlich gestalten wie die digitale.
Das stärkt mich in meiner Haltung als Coach – und vielleicht dich auch. 💛
📌 Das erwartet dich in dieser Folge:
✨ Emotionen & Menschlichkeit
– Warum es okay ist, auch mal wütend, feige oder erschöpft zu sein – und wie wir das authentisch mit unseren Kindern teilen können
– Wie wir auf Augenhöhe kommunizieren, auch wenn wir nicht "perfekt" sind
– Warum Schwäche zeigen kein Machtverlust bedeutet, sondern Sicherheit gibt
✨ Peer-Groups & soziale Dynamiken
– Die kritische Perspektive auf gleichaltrige Peer-Groups: Warum das Alter kein guter Grund ist, zusammenzukommen
– Wie Konkurrenz, Vergleich und problematische Muster in diesen Gruppen entstehen
– Was Kinder wirklich suchen: Verschiedenartigkeit, Spiel und echte Verbindung
✨ Digitale Medien & virtuelle Welten
– Warum die Angst vor Bildschirmen oft an der eigentlichen Problematik vorbeigeht
– Was Kinder in der virtuellen Welt finden, das sie in der realen Welt vermissen: Spielen & Held*in sein
– Wie wir die reale Welt so gestalten können, dass sie genauso anziehend ist wie die digitale
– Vertrauen & Gespräch als Schlüssel: Wie André seinen Kindern unlimitierten Zugang zu Bildschirmen gibt
✨ Vertrauen & Augenhöhe
– Warum jede Familie ihre eigene Konstellation hat – und niemand von aussen sagen kann, was richtig ist
– Wie wir uns von Bewertungen von aussen freimachen
– Die Bedeutung von echtem Vertrauen in der Beziehung zu unseren Kindern
💛 Diese Episode ist für dich, wenn:
– Du dich manchmal fragst, ob du als Mama oder Papa "gut genug" bist
– Du wissen möchtest, wie du entspannt mit digitalen Medien umgehen kannst – ohne Verbote und Angst
– Du dir mehr Vertrauen in deine Intuition als Eltern wünschst
– Du dich von den Erwartungen und Bewertungen anderer befreien möchtest
– Du verstehen möchtest, was Peer-Groups mit deinem Kind machen
– Du lernen möchtest, wie du auch mit deinen "schwachen" Momenten authentisch umgehen kannst
💫 Meine persönlichen Highlights:
André spricht so ehrlich darüber, dass auch er feige, wütend oder erschöpft sein darf – und dass er das seinen Kindern vorlebt. Das hat mich berührt, weil es zeigt: Wir müssen nicht perfekt sein, um gute Eltern zu sein. Wir dürfen menschlich sein.
Und seine Perspektive auf digitale Medien hat für mich so viel Druck rausgenommen: Es geht nicht darum, Bildschirme zu verbieten. Es geht darum, die reale Welt so anziehend zu machen, dass unsere Kinder gerne dort sein wollen.
🔗 Mehr zu André Stern:
André Stern ist Autor, Musiker und Forscher. Er wuchs ohne Schule auf und teilt seine Erfahrungen und sein Wissen über natürliches Lernen, Vertrauen und freie Bildung weltweit.
https://www.andrestern.com/de
🔗 Akademie für Kinderliebe:
Im Gespräch erwähnen wir die Akademie für Kinderliebe – die Tochterakademie der Akademie für Potenzialentfaltung von Prof. Dr. Gerald Hüther. Ich bin dort als Mitorganisatorin tätig und wir bieten regelmässig im Monat kostenfreie Online-Sprechstunden für Eltern und Pädagogen an sowie persönliche Begegnungen in den Kinderliebe-Ortsgruppen. Schau gerne auf unserer Website vorbei.
👉 https://www.kinderliebe.org/
🌈 Mehr von mir:
Wenn dich dieses Gespräch berührt hat und du dir mehr Leichtigkeit, Klarheit und Verbindung in deinem Familienalltag wünschst, dann schau gerne auf meiner Website vorbei: https://www.finjacoaching.com
Dort findest du:
– Meinen Soforthilfekurs für Mütter: https://www.finjacoaching.com/survivalguide
– Die Möglichkeit für ein kostenfreies Kennenlerngespräch
– Meine Coaching-Programme für Mamas
Ich begleite Mütter dabei, ihren eigenen Weg zu finden, der zu ihnen und ihrer Familie passt – frei von Bewertung, Druck und Schuldgefühlen.
🎙️ Über diesen Podcast:
In "Surfing the Waves of Motherhood" spreche ich mit inspirierenden Menschen über Themen, die uns als Mamas bewegen: Beziehung zu uns selbst und unseren Kindern, Leichtigkeit im Alltag, Vertrauen und echte Verbundenheit.
💛 Wenn dir diese Folge gefallen hat, freue ich mich sehr über:
– Eine Bewertung auf deiner Podcast-App
– Ein Abo, damit du keine Folge verpasst
– Dass du den Podcast mit anderen Eltern teilst
Ich freue mich, wenn du reinhörst!
Von Herzen,
Jana
Transkript
Jana McMenamin
00:00:00
Speaker1
00:00:57
Jana McMenamin
00:02:29
Speaker1
00:02:30
Jana McMenamin
00:02:46
Speaker1
00:02:53
Jana McMenamin
00:03:16
Speaker1
00:03:38
Jana McMenamin
00:04:53
Speaker1
00:04:55
Jana McMenamin
00:05:09
Speaker1
00:12:31
Jana McMenamin
00:13:13
Speaker1
00:13:18
Jana McMenamin
00:13:51
Speaker1
00:14:36
Jana McMenamin
00:15:48
Speaker1
00:31:38
Jana McMenamin
00:34:02
Speaker1
00:36:51
Jana McMenamin
00:37:54
Speaker1
00:37:57
Jana McMenamin
00:38:15
Speaker1
00:38:51
Jana McMenamin
00:39:12
Speaker1
00:39:12
Jana McMenamin
00:39:32
Speaker1
00:39:39
Feedback geben
Dir gefällt der Podcast und Du möchtest das mal loswerden? Du hast Tipps für neue Themen oder magst über den Inhalt bestimmter Folgen diskutieren? Dann wähle im Formular die jeweilige Episode aus und schreib uns eine Nachricht. Vielen Dank für Dein Feedback!