Rebekka und Simone sind systembegeistert und verknüpfen in ihrem Podcast systemische Inhalte mit ihren eigenen Erfahrungen.
Mehr über uns erfahrt ihr auf unseren Webseiten: https://simonemwangi.com/ und https://rebekka-grosse-brauckmann.de/
Mehr über uns erfahrt ihr auf unseren Webseiten: https://simonemwangi.com/ und https://rebekka-grosse-brauckmann.de/
In dieser Folge stellen wir euch die systemische Methode des Auftragskarussells vor. Dabei werden Erwartungen und Aufträge an eine Person sichtbar gemacht, sortiert und reflektiert: Welche nehme ich an? Welche modifiziere ich? Welche lehne ich ab? Wir erklären Schritt für Schritt, wie die Methode funktioniert, und zeigen in einem praxisnahen Beispiel, wie sie zu mehr Klarheit und Selbstbestimmung beitragen kann.
Feedback, Themenvorschläge oder Fragen? Schreibt uns an: SystemTisch@gmail.com
Feedback, Themenvorschläge oder Fragen? Schreibt uns an: SystemTisch@gmail.com
Weitere Folgen
Etwas, das im Dunkeln liegt, aber da ist, wird ins Licht gebracht
Einblicke in Biografiearbeit mit Herta Schindler
30.01.2025 47 min
Heute haben wir eine besondere Gästin im Podcast: Herta Schindler, Expertin für Biografiearbeit. Mit ihr sprechen wir darüber, warum das Erzählen der eigenen...
Welche Fragen eignen sich für "Durchbrüche"?
09.01.2025 38 min
Inspiriert durch einen LinkedIn-Post sprechen wir heute über Fragen, die Veränderung und persönliche Entwicklung - oder auch "Durchbrüche" anregen können. Ge...
Hypothesen und interkulturelle Sensibilität
Eine Erweiterung für den Methodenkoffer
28.11.2024 42 min
In unserer neuen Folge von Systemtisch dreht sich alles um Hypothesenbildung als festen Bestandteil systemischen Arbeitens - heute in interkulturellen Settin...
Jetzt abonnieren
Reinhören auf
Apple Podcasts
Reinhören auf
Spotify
Reinhören auf
Deezer
Reinhören auf
Amazon Music
Reinhören auf
AntennaPod
Reinhören auf
ListenNotes
Reinhören auf
FYYD
Reinhören auf
TuneIn
Reinhören auf
PocketCasts
Reinhören auf
Podcast Addict
Reinhören auf
Podimo
Reinhören auf
RSS-Feed
Anschauen auf
YouTube