SystemTisch

Simone Mwangi und Rebekka Große-Brauckmann
Rebekka und Simone sind systembegeistert und verknüpfen in ihrem Podcast systemische Inhalte mit ihren eigenen Erfahrungen.
Mehr über uns erfahrt ihr auf unseren Webseiten: https://simonemwangi.com/ und https://rebekka-grosse-brauckmann.de/
Warum zweifeln wir – und wie können wir konstruktiv damit umgehen? In dieser Folge sprechen wir mit der Psychologin Maren Häde über vier typische Reaktionsmuster bei Selbstzweifeln: getrieben, aufbrausend, rückziehend und harmonieorientiert. Maren erklärt auf ihre einfühlsame Art, wie unser Nervensystem darauf reagiert und welche Mini-Tools helfen können, wieder in Balance zu kommen. Du bekommst einfache körperbasierte Übungen, einen neuen Blick auf deine Zweifel – und erfährst, warum sie auch ein guter Kompass sein können.
Mehr zu deinem Selbstzweifel-Typ unter https://marenhaede.de/
Wenn dir das Gespräch gefällt, hör doch auch in unsere erste Folge mit Maren rein: https://letscast.fm/sites/systemtisch-a4c07a71/episode/was-komfortzone-und-gruene-ampel-miteinander-zu-tun-haben

Reaktionen zur Folge, Themenvorschläge etc. erhalten wir gerne über: SystemTisch@gmail.com

Weitere Folgen

Zuversicht & Zumutung

Impulse aus der SG-Jahrestagung

26.06.2025 30 min

In dieser Episode berichtet Rebekka von Impulsen von der Jahrestagung der Systemischen Gesellschaft Anfang Juni. Es geht unter anderem um die Relevanz von Ne...

Menschen handlungsfähiger machen

Wie Lehren zum Ermöglichen wird – ein systemisch-konstruktivistischer Blick

15.05.2025 38 min

In unserer neuen Systemtisch-Folge sprechen wir mit Pascal Hartmann-Boll, systemischer Berater, Lehrender und Autor, über die systemisch-konstruktivistische ...

Das Auftragskarussell

Klarheit über Erwartungen gewinnen

13.03.2025 22 min

In dieser Folge stellen wir euch die systemische Methode des Auftragskarussells vor. Dabei werden Erwartungen und Aufträge an eine Person sichtbar gemacht, s...