Weihnachten in der Ukraine - #12
Wie wird Weihnachten in der Ukraine gefeiert
24.12.2022 25 min André Brune, Natalia Lubenska
Wir, Andre Brune und Natalia Lubenska, die Moderatoren von Ukrainebild Podcast sprechen in der 12. Folge darüber, wie in der Ukraine Weihnachten gefeiert wird. den Pressesprecher Krischan Fuchs von Ukraine Support Bochum interviewt. Ukraine Bild Podcast – Weihnachten in der Ukraine - Folge 12 Im Westen der Ukraine leben mehr katholisch Gläubige. Sie feiern, Weihnachten, wie in Deutschland am 24. bzw. 25.12. nach dem Gregorianischen Kalender. Im Osten der Ukraine leben mehr orthodox Gläubige Christen. Sie feiern nach dem Julianischen Kalender am 6. bzw. 7.1. Weihnachten. So feiert man in der Ukraine sogar zwei Mal Weihnachten. Mehr Informationen zur Geschichte des im 16. Jahrhundert entstandenen Gregorianischen Kalender, der die im Laufe der Jahrhunderte verschobenen Jahreszeiten wieder in eine rechnerischen richtigen Bahn reformiert hat: Gregorianischer Kalender – Wikipedia Mehr Informationen zur Geschichte des Julianischen Kalenders, der auf eine Einführung 45 v. Chr. von Julius Cäsar basiert: Julianischer Kalender – Wikipedia An dem besagten Weihnachtstagen gibt es ein besonderes traditionelles Essen, das aus 12 Gerichten besteht. Den Quellen nach zu urteilen ist die Zahl 12 mit den Aposteln Jesus zusammenhängend, aber eine richtige Einordnung kann nicht bestätigt werden. Es können auch die Monate sein. Dazu gehört ein besonderer Brei: Kutja Bei Kinder ist es sehr beliebt. Es besteht aus gekochten Weizenkörnern, mit Zucker gemahlenen und eingeweichten Mohnkörnern und nach Geschmack zusätzlich mit Walnüssen, Rosinen und Honig. In verschiedenen Regionen wird a...
Ukraine Support Bochum #11
Im Gespräch mit Krischan Fuchs von Ukraine Support Bochum
23.11.2022 54 min André Brune, Natalia Lubenska
Wir, Andre Brune und Natalia Lubenska, die Moderatoren von Ukrainebild Podcast haben in der 11. Folge den Pressesprecher Krischan Fuchs von Ukraine Support Bochum interviewt. Ukraine Bild Podcast – Ukraine Support Bochum - Folge 11 Im Gespräch mit Krischan Fuchs von Ukraine Support Bochum Was oder wer ist Ukraine Support Bochum? Mit Beginn der Kriegsgeschehen trafen sich einige Freunde um Roman Zheleznyak, gebürtiger Ukrainer und Galerist aus Bochum. Sofort wurde die Entscheidung getroffen Pakete mit Nahrung und Kleidung zu packen, um Freunde und Bekannte in der Ukraine in Odessa zu unterstützen. Die Gruppe um Roman mit anfangs ca 25 Personen unterstützt von hier weiter. Einen Verein haben sie nicht gegründet. Sie bleiben vorerst eine Gruppe von effektiven Helfern aus Bochum für die Ukraine. Nach einigen Überlegungen und Ratschlägen von dem Dortmunder Verein „Grenzenlose Wärme - Refugee Relief Work e.V.“ hat die Gruppe sich auf bestimmte Artikel spezialisiert, die vor Ort gebraucht werden und mit dem dortigen vertrauenswürdigen Netzwerk aus Freunden und Bekannten eine gute Infrastruktur aufgebaut. Das gewährleistet auch, dass die gespendeten Dinge auch an die richtigen Personen kommen. Krischan Fuchs, der Pressesprecher der Ukraine Support Bochum, hat selbst keine ukrainische Wurzeln. Aber sein Interesse hat er durch seine Mutter, die von dem Land schwärmt, besonders von Odessa, wo sie mal Urlaub gemacht hatte und durch die Freundschaft mit Roman. Aktionen der Ukraine Support Bochum Es wurde Geld am Stadion gesammelt. Davon und einer größeren Spende nach einem F...
UKRAINEBILD PODCAST #10 – Große Sportler der Ukraine
Großartige ukrainische Sportler und Sportlerinnen kennenlernen
18.09.2022 56 min André Brune, Natalia Lubenska
Wir, Andre Brune und Natalia Lubenska, die Moderatoren von Ukrainebild Podcast widmen diesen diesmal den bekanntesten und besondersten Sportler und Sportlerinnen der Ukraine. Die Ukraine hat viele tolle Sportler, wie die Klitschko-Brüdern, Sergey Bubka und Oksana Bajut. Es ist uns ein besonderes Anliegen kein Blatt vor dem Mund zu nehmen. Wir wollen nicht nur das Bild der Ukraine und das Land näher bringen. Wir wollen auch die Schattenseiten aufzeigen, die zur Zeit über Europa ziehen. Dafür steht der Podcast in aller Leidenschaft für die Sache und für den Frieden in Europa und dem großen Rest der Welt!
UKRAINEBILD PODCAST #9 Marie Günther, die Gründerin von Safety Home Ukraine
Von schwierigen Anfängen und überzeugtem Tun - Marie Günther, eine Kämpferin mit viel Herz für die Ukraine
29.08.2022 81 min André Brune, Natalia Lubenska
Marie Edith Günther hat schon ein bewegtes Leben. Schon früh hat sie sich für die Ukraine interessiert und knüpfte freundschaftliche Kontakte über Facebook ins Land. Als es am 24.2.22 in der Ukraine zum völkerrechtswidrigen Einmarsch der Russischen Armee kam, wußte sie, dass es auch in Deutschland eine andere Zeit kommen wird. Sie tat sich mit zwei Freundinnen zusammen. Zusammen gingen sie zum Kölner Bahnhof, um dort die vom Krieg geflüchteten Ukrainerinnen mit ihren Kindern zu empfangen. Sie hofften natürlich Unterstützung zu bekommen von der Stadt, aber die Stadt Köln meinte, dass es zu einem großen Andrang nicht kommen würde. Auch Hilfsorganisationen hatten nicht an die Situation am Bahnhof bedacht. Marie aber stand dort mit Wasserflaschen als die ersten 250 ukrainischen Flüchtlinge aus verschiedenen Teilen der Ukraine auftauchten. Völlig entkräftet mit traurigen und entsetzten Gesichtern voller Angst vor dem was geschehen ist und was sie erwartet in einem ihnen völlig fremden Land mit fremder Sprache. Marie half, wo sie konnte. Hatte sofort Initiative ergriffen und Whatsapp- und die Facebookgruppe Safety Home gegründet für ein „Sicheres Haus“. Fahrer wurden gesucht, um Kinder und Frauen zur Not aus dem kriegerischen Gebiet zu holen nach Deutschland in Sicherheit zu bringen. Dabei kam ein Berliner Helfer ums Leben. Die vielen, auch jetzt noch idealistischen Fahrer und Fahrerinnen, fahren immer wieder entweder nach Polen oder in die Ukraine, um Hilfstransporte zu erledigen oder Kinder und Frauen abzuholen und sie in Sicherheit zu bringen. Eine große Liste freiwi...
UKRAINEBILD PODCAST #8 - Antje Spencer von Safety Home Ukraine
Zu Gast Antje Spencer, die unermüdliche Helferin von Safety Home Ukraine
20.08.2022 33 min André Brune, Natalia Lubenska
Im Podcast Teil 8 wird Antje Spencer, die 2. Vorsitzende des sich gerade in Gründung befindliche Verein Safety Home Ukraine interviewt. Wir bekommen einen kleinen Einblick in den Start von Safety Home und was zur Zeit organisiert wird für ein Waisenhaus in Ossi bei Warschau, wo etwa 1000 Kinder aus der Ukraine gelandet sind und ihre erste Fahrt zur Polnisch-Ukrainischen Grenze am 3.3.22. Andre Brune, Deutscher Moderator, und Natalia Lubenska, Ukrainische Moderatorin und Kennerin ihrer Heimat, dem Donbass, gebürtige Donezkerin. Wir möchten das Land, die Menschen näher bringen und Neugierig machen auf Geschichte, Mythen, Wirtschaft, Kunst, Musik und Kultur der Ukraine. Wir möchten Menschen interviewen, aus Vereinen oder Politik, Wirtschaft und Kultur, die mit der Ukraine etwas zu tun haben oder auch in der Flüchtlingsunterstützung tätig sind oder waren. Wir wollen den Krieg nicht beleuchten und zur Diskussion bringen. Ein Ziel ist die Ukraine informativ näher zu bringen, ein anderes Ziel ist es durch Sponsoren, die den Podcast tragen, zusätzlich Spenden für die Ukrainehilfe zu sammeln. Unser vertrauenswürdiger Partner für weitere Spendentransporte direkt in die Ukraine ist der langjährig, mittlerweile deutschlandweit bekannte Verein "Gesellschaft Bochum - Donezk e.V." Die Podcast und weitere Informationen über die Ukraine werden vorerst auf der Blog-Seite vom Ruhrpottologe eingetragen werden: Ukrainebild Podcast – Ruhrpottologe – André Brune
UKRAINEBILD PODCAST #7 I Schmackhafte Ukrainische Küche
Die Moderatorin entführt uns in die Welt der Ukrainischen Kochzrezepte
13.08.2022 67 min André Brune, Natalia Lubenska
Im Podcast Teil 7 entführt Natalia Lubenska uns in die Welt der reichhaltigen und schmackhaften Ukrainischen Küche. Sie stellt uns einige leckere und einfach nach zu kochenden und zu backenden Rezepte aus der Ukraine vor. Andre Brune, Deutscher Moderator, und Natalia Lubenska, Ukrainische Moderatorin und Kennerin ihrer Heimat, dem Donbass, gebürtige Donezkerin. Wir möchten das Land, die Menschen näher bringen und Neugierig machen auf Geschichte, Mythen, Wirtschaft, Kunst, Musik und Kultur der Ukraine. Wir möchten Menschen interviewen, aus Vereinen oder Politik, Wirtschaft und Kultur, die mit der Ukraine etwas zu tun haben oder auch in der Flüchtlingsunterstützung tätig sind oder waren. Wir wollen den Krieg nicht beleuchten und zur Diskussion bringen. Ein Ziel ist die Ukraine informativ näher zu bringen, ein anderes Ziel ist es durch Sponsoren, die den Podcast tragen, zusätzlich Spenden für die Ukrainehilfe zu sammeln. Unser vertrauenswürdiger Partner für weitere Spendentransporte direkt in die Ukraine ist der langjährig, mittlerweile deutschlandweit bekannte Verein "Gesellschaft Bochum - Donezk e.V." Die Podcast und weitere Informationen über die Ukraine werden vorerst auf der Blog-Seite vom Ruhrpottologe eingetragen werden: Ukrainebild Podcast – Ruhrpottologe – André Brune
UKRAINEBILD PODCAST #6 Wer sind die Kosaken?
Die Geschichte der Kosaken, Iwan Sirko und Taras Bulba
04.08.2022 59 min André Brune, Natalia Lubenska
Im Podcast Teil 6 sind die Kosaken unser Thema. Furchteinflössende Kämpfer, mit den heutigen Marines der USA vergleichbar, konnte man nur durch eine besondere, auch tödliche, Mutprobe , die sie überleben müssen, "Gilde" der Kosakenkämpfer aufgenommen werden. Die Kosaken stammen fast alle aus der Leibeigenschaft von polnisch-litauischen und russischen Großgrundbesitzer. Sie sind meist entflohen und sammelten sich im Süden bei der Krim am Dniepr. Ein Führer der Kosaken wurde immer demokratisch gewählt. Über die Jahrhunderte waren sie Söldner für unterschiedliche Herrscher, wie Peter I. Andre Brune, Deutscher Moderator, und Natalia Lubenska, Ukrainische Moderatorin und Kennerin ihrer Heimat, dem Donbass, gebürtige Donezkerin. Wir möchten das Land, die Menschen näher bringen und Neugierig machen auf Geschichte, Mythen, Wirtschaft, Kunst, Musik und Kultur der Ukraine. Wir möchten Menschen interviewen, aus Vereinen oder Politik, Wirtschaft und Kultur, die mit der Ukraine etwas zu tun haben oder auch in der Flüchtlingsunterstützung tätig sind oder waren. Wir wollen den Krieg nicht beleuchten und zur Diskussion bringen. Ein Ziel ist die Ukraine informativ näher zu bringen, ein anderes Ziel ist es durch Sponsoren, die den Podcast tragen, zusätzlich Spenden für die Ukrainehilfe zu sammeln. Unser vertrauenswürdiger Partner für weitere Spendentransporte direkt in die Ukraine ist der langjährig, mittlerweile deutschlandweit bekannte Verein "Gesellschaft Bochum - Donezk e.V." Die Podcast und weitere Informationen über die Ukraine werden vorerst auf der Blog-Seite vom Ruhrpottologe ...
UKRAINEBILD PODCAST #5 Hrywnja – Die Ukrainische Währung
Die Geschichte der Währung und die Persönlichkeiten auf den Geldscheinen
29.07.2022 63 min André Brune, Natalia Lubenska
Im Podcast Teil 5 haben wir entschieden die Währung der Ukraine anzusprechen. Zuerst erzählt Natalia einige wunderbare Anekdoten der einzelnen Persönlichkeiten. Anschließend fasse ich in kurzer Zusammenfassung alle Persönlichkeiten den Text für HörerInnen zusammen, der im Blog hinterlegt ist. Faszinierende Geschichten jeder einzelnen Person, die auf den Geldscheinen gelangt sind, können gehört werden. Andre Brune, Deutscher Moderator, und Natalia Lubenska, Ukrainische Moderatorin und Kennerin ihrer Heimat, dem Donbass, gebürtige Donezkerin und möchten das Land und die Menschen näher bringen, Neugierig machen auf Geschichte, Mythen, Wirtschaft, Kunst, Musik und Kultur. Wir möchten Menschen interviewen, aus Vereinen oder Politik, Wirtschaft und Kultur mit der Ukraine etwas zu tun haben oder auch in der Flüchtlingsunterstützung tätig sind oder waren. Wir wollen den Krieg nicht beleuchten und zur Diskussion bringen. Ein Ziel ist die Ukraine den Menschen beider Länder näher zu bringen, ein anderes Ziel ist es durch Sponsoren, die den Podcast tragen, zusätzlich Spenden für die Ukrainehilfe zu sammeln. Unser vertrauenswürdiger Partner für weitere Spendentransporte direkt in die Ukraine ist der langjährig und deutschlandweit bekannte Verein "Gesellschaft Bochum - Donezk e.V." Die Podcast und weitere Informationen werden vorerst auf der Blog-Seite vom Ruhrpottologe eingetragen werden: Ukrainehilfe Ruhrgebiet – Ruhrpottologe – André Brune
UKRAINEBILD PODCAST #4 I Unterkunftgeberin & Behördenbegleiterin Sandra Kalläne
Im Gespräch mit Sandra Kalläne, einer Helferin, die Ukrainerinnen Unterkunft gegeben hat
14.07.2022 62 min André Brune, Natalia Lubenska
Andre Brune, Deutscher Moderator, und Natalia Lubenska, Ukrainische Moderatorin und Kennerin ihrer Heimat, dem Donbass, gebürtige Donezkerin und möchten das Land und die Menschen näher bringen, Neugierig machen auf Geschichte, Mythen, Wirtschaft, Kunst, Musik und Kultur. Wir möchten Menschen interviewen, aus Vereinen oder Politik, Wirtschaft und Kultur mit der Ukraine etwas zu tun haben oder auch in der Flüchtlingsunterstützung tätig sind oder waren. Wir wollen den Krieg nicht beleuchten und zur Diskussion bringen. Ein Ziel ist die Ukraine den Menschen beider Länder näher zu bringen, ein anderes Ziel ist es durch Sponsoren, die den Podcast tragen, zusätzlich Spenden für die Ukrainehilfe zu sammeln. Unser vertrauenswürdiger Partner für weitere Spendentransporte direkt in die Ukraine ist der langjährig und deutschlandweit bekannte Verein "Gesellschaft Bochum - Donezk e.V." Die Podcast und weitere Informationen werden vorerst auf der Blog-Seite vom Ruhrpottologe eingetragen werden: Ukrainehilfe Ruhrgebiet – Ruhrpottologe – André Brune Im Podcast Teil 4 haben wir einen ersten Gast: Sandra Kalläne aus Dorsten. Eine Unterkunftgeberin & Behördenbegleiterin für jeweils zwei ukrainische Flüchtlingsmütter mit Kinder. Sie erzählt von den extrem holprigen Behördengängen und dem ganzen Drumherum von Übersetzungen bis hin zu Wartezeiten und Schwierigkeiten zum Verständnis von Formularen, die z.T. nicht in der ukrainischen Sprache waren. Wo es doch schnell gehen sollte. Wir hinterfragen die Situation. Sandra erzählt sie. Wir schlagen Lösungen vor und hoffen, dass der Podcast g...
UKRAINEBILD PODCAST #3 - Shubin & die drei Königinnen
Ukraine und den Berggeist Shubin, Stachanow und die drei Königinnen kennenlernen
07.07.2022 56 min André Brune, Natalia Lubenska
Andre Brune, Deutscher Moderator, und Natalia Lubenska, Ukrainische Moderatorin und Kennerin ihrer Heimat, dem Donbass, gebürtige Donezkerin und möchten das Land und die Menschen näher bringen, Neugierig machen auf Geschichte, Mythen, Wirtschaft, Kunst, Musik und Kultur. Wir möchten Menschen interviewen, aus Vereinen oder Politik, Wirtschaft und Kultur mit der Ukraine etwas zu tun haben oder auch in der Flüchtlingsunterstützung tätig sind oder waren. Wir wollen den Krieg nicht beleuchten und zur Diskussion bringen. Ein Ziel ist die Ukraine den Menschen beider Länder näher zu bringen, ein anderes Ziel ist es durch Sponsoren, die den Podcast tragen, zusätzlich Spenden für die Ukrainehilfe zu sammeln. Unser vertrauenswürdiger Partner für weitere Spendentransporte direkt in die Ukraine ist der langjährig und deutschlandweit bekannte Verein "Gesellschaft Bochum - Donezk e.V." Die Podcast und weitere Informationen werden vorerst auf der Blog-Seite vom Ruhrpottologe eingetragen werden: Ukrainehilfe Ruhrgebiet – Ruhrpottologe – André Brune Der Podcast Teil 3 behandelt den Berggeist Shubin, die Stachanow-Bewegung, reißt den Frauentag an, den Clara Zetkin initiiert hat und Natalia erzählt von dem besonderen Maler Wasnezow, der ein besonderes Bild mit den drei Königinnen der Mineralien Gold, Kupfer und Steinkohle auf zweierlei Weise malte.
UKRAINEBILD PODCAST #2 - Donezk - Stadt der Millionen Rosen
Was haben John Hughes, Jusowka, Stalino und Rosen gemeinsam?
24.06.2022 52 min
Andre Brune, Deutscher Moderator, und Natalia Lubenska, Ukrainische Moderatorin möchten das Land und die Menschen näher bringen, Neugierig machen auf Geschichte, Mythen, Wirtschaft, Kunst, Musik und Kultur. Wir möchten Menschen interviewen, aus Vereinen oder Politik, Wirtschaft und Kultur mit der Ukraine etwas zu tun haben oder auch in der Flüchtlingsunterstützung tätig sind oder waren. Wir wollen den Krieg nicht beleuchten und zur Diskussion bringen. Ein Ziel ist die Ukraine den Menschen beider Länder näher zu bringen, ein anderes Ziel ist es durch Sponsoren, die den Podcast tragen, zusätzlich Spenden für die Ukrainehilfe zu sammeln. Unser vertrauenswürdiger Partner für weitere Spendentransporte direkt in die Ukraine ist der langjährig und deutschlandweit bekannte Verein "Gesellschaft Bochum - Donezk e.V." Die Podcast und weitere Informationen werden vorerst auf der Blog-Seite vom Ruhrpottologe eingetragen werden: Ukrainehilfe Ruhrgebiet – Ruhrpottologe – André Brune
UKRAINEBILD PODCAST - #1 Vorstellung
Das Modertorenteam André Brune und Natalia Lubenska stellen den Podcast vor
16.06.2022 33 min
Der deutsche Moderator Andre Brune und Gründer des Netzwerks Ukrainehilfe Ruhrgebiet wird mit der ukrainischen Moderatorin Natalia Lubenska über die Ukraine sprechen. Wir werden Land und Menschen näher den Deutschen bringen. Neugierig auf die Ukraine, ihre Geschichte, die Mythen, die Wirtschaft, die Menschen machen ohne viel auf die Kriegsgeschehnisse einzugehen. Ukrainer und Ukrainerinnen werden interviewt zu verschiedensten Themen, sowie Deutsche, die mit der Ukraine aus Politik, Wirtschaft, Vereinen, Künstler *innen oder Flüchtlingshelfer*innen, die sich in den letzten Jahren bzw. Monaten um die Ukrainische Flüchtlingssituation gekümmert haben. Ein Ziel ist die Ukraine den Menschen beider Länder näher zu bringen, ein anderes Ziel ist es durch Sponsoren, die den Podcast tragen, zusätzlich Spenden für die Ukrainehilfe zu sammeln. Unser vertrauenswürdiger Partner für weitere Spendentransporte direkt in die Ukraine ist der langjährig und deutschlandweit bekannte Verein "Gesellschaft Bochum - Donezk e.V." Die Podcast und weitere Informationen werden vorerst auf der Blog-Seite vom Ruhrpottologe eingetragen werden: https://ruhrpottologe.de