0110 - Wolf Waves - Deine Alternativen zum Record Store Day (Vinyl & ... Pre-order - vinylandthewolf)...
Matt Berninger? Wet Leg? Pulp? Arcade Fire? Julien Baker & TORRES? Turnstile? Lifeguard? Yeule? Stereolab? Jensen McRae?
11.04.2025 104 min Timo Klingelhöfer
Zusammenfassung & Show Notes
*** Letzter Livestream ***
Ein letzter Ritt aufs Maifeld Derby (Vinyl & ... Talk - Timo Kumpf)...
Mo., 31.03.2025, ab 20.00 Uhr
Von YouTube benachrichtigen lassen: https://www.youtube.com/watch?v=HSPTh6QV3Qk
Auf Facebook zusagen oder Interesse bekunden: https://fb.me/e/31AIUcY37
Auf Twitch anschauen: https://www.twitch.tv/vinylund
Ein letzter Ritt aufs Maifeld Derby (Vinyl & ... Talk - Timo Kumpf)...
Mo., 31.03.2025, ab 20.00 Uhr
Von YouTube benachrichtigen lassen: https://www.youtube.com/watch?v=HSPTh6QV3Qk
Auf Facebook zusagen oder Interesse bekunden: https://fb.me/e/31AIUcY37
Auf Twitch anschauen: https://www.twitch.tv/vinylund
Herzlich willkommen bei Vinyl & ... Pre-order mit Wolfgang alias vinylandthewolf auf YouTube und im Vinyl & ... Podcast. Hier beschäftigen wir uns mit den heißesten Neuankündigungen und Releases der letzten Zeit. Hier streifen wir wie Wölfe durch Wellen klanglicher Weiten, stets auf der Suche nach Seelenmusik, die unter das Fell geht und uns vor Freude aufjaulen und die Ohren nach vorne klappen lässt...
Links zur Sendung:
Sprecher*innen:
vinylandthewolf (Instagram): https://www.instagram.com/vinylandthewolf/
Vinyl:
Matt Berninger - Get Sunk (The CBP Store): https://thecbpstore.com/collections/matt-berninger/products/bern050003-get-sunk-12-vinyl-ultra-clear-with-signed-x-ray-insert
Matt Berninger - Get Sunk (Opaque White And Blue Marbled) (Rough Trade): https://www.roughtrade.com/de/product/matt-berninger/get-sunk#51385196216651
Matt Berninger - Get Sunk (Translucent Cobalt Blue Vinyl) (imusic): https://imusic.de/music/0888072685673/matt-berninger-2025-get-sunk-lp
Wet Leg - moisturizer (Deluxe 3D) (Bandshop): https://store.wetlegband.com/products/moisturizer-deluxe-cream-vinyl-non-signed
Weg Leg - moisturizer (Picture Disc) (Bandshop): https://store.wetlegband.com/products/moisturizer-picture-disc-1
Wet Leg - moisturizer (Clear + Bonus 7") (jpc): https://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-/art/wet-leg-moisturizer/hnum
Wet Leg - moisturizer (Yellow) (hhv): https://www.hhv.de/records/artikel/wet-leg-moisturizer-hhv-exclusive-neon-yellow-vinyl-edition-1246435?pquid=a-7c5218b2f178711b5e71a7d71f7a3aa1
Pulp - More (Exclu Indes Vinyle Marbre Bleu) (Ground Zero): https://groundzero.fr/produit/pulp-more-exclu-indes-vinyle-marbre-bleu-lp/
Pulp - More (Ink Spot) (Bandshop): https://pulp.roughtraderecords.com/format/1709661-more-isha-kriya-ink-spot-lp-store-exclusive
Pulp - More (First Edition White Label): https://pulp.roughtraderecords.com/format/1709225-more-first-edition-white-label-lp-store-exclusive-sticker-available-this-weekend-only
Pulp - More ("Blue Sky Thinking" Blue/White Marble | "Theresa" Green LP) (Rough Trade): https://www.roughtrade.com/de/product/pulp/more
Arcade Fire - Pink Elephant (Total Meltdown | Pink) (Bandshop): https://store-eu.arcadefire.com/?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=Columbia_ArcadeFire_Single1Presave_2025_04_04
Arcade Fire - Pink Elephant (Meltdown Yolk - Indie Exclusive) (Rough Trade): https://www.roughtrade.com/de/product/arcade-fire/pink-elephant-1
Arcade Fire - Pink Elephant (Transparent) (imusic): https://imusic.de/music/0198029030617/arcade-fire-2025-pink-elephant-lp
Julien Baker & TORRES - Send A Prayer My Way (bandcamp): https://julienbakerandtorres.bandcamp.com/album/send-a-prayer-my-way
Turnstile - Never Enough (Jet Ski) (Bandshop): https://www.turnstilehardcore.eu/product/never-enough-12-vinyl-jet-ski/
Turnstile - Never Enough (Black & Red) (imusic): https://imusic.de/music/0075678599354/turnstile-2025-never-enough-lp
Turnstile - Never Enough (Indie Exclusive Purple) (imusic): https://imusic.de/music/0075678604294/turnstile-2025-never-enough-lp
Turnstile - Never Enough (Red Wave) (Rough Trade): https://www.roughtrade.com/de/product/turnstile/never-enough#51605639266635
Turnstile - Never Enough (Look Out For Me) (Bandshop): https://www.turnstilehardcore.uk/product/never-enough-12-vinyl-look-out-for-me/
Lifeguard - Ripped And Torn (Rough Trade): https://www.roughtrade.com/de/product/lifeguard/ripped-and-torn-1#51596773130571
Yeule - Girl Is A Gun (VV Exclusive Evangelic) (Vertigo Vinyl): https://vertigovinyl.com/store/p/vv-exclusive-evangelic-girl-is-a-gun-yeule
Yeule - Girl Is A Gun (Iris of Bloodlust Vinyl Red Marble) (imusic): https://imusic.de/music/5054429202601/yeule-2025-evangelic-girl-is-a-gun-iris-of-bloodlust-vinyl-red-marble-lp
Yeule - Girl Is A Gun (Red Marbled) (jpc): https://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-/art/yeule-evangelic-girl-is-a-gun/hnum/12225141
Stereolab - Instant Holograms On Metal Film (imusic): https://imusic.de/music/5056818801013/stereolab-2025-instant-holograms-on-metal-film-lp
Jensen McRae - I Don't Know How But They Found Me! (jpc): https://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-/art/jensen-mcrae-i-don-t-know-how-but-they-found-me/hnum/12192918
Jensen McRae - I Don't Know How But They Found Me! (imusic): https://imusic.de/music/0656605166537/jensen-mcrae-2025-i-don-t-know-how-but-they-found-me-ltd-violet-vinyl-lp
Sonstiges:
gatefold_s_paradise (Twitch): https://www.twitch.tv/gatefold_s_paradise
0103 - RSD WOLF PICKS (Vinyl & ... Pre-order - vinylandthewolf)... (LetsCast.fm): https://letscast.fm/sites/vinyl-podcast-ed9769ee/episode/0103-rsd-wolf-picks-vinyl-pre-order-vinylandthewolf
RSD WOLF PICKS (Vinyl & ... Pre-order - vinylandthewolf)... (YouTube): https://youtu.be/qCoi1GMRvY0?si=Vox4QDVFmieZTdKK
Links zur Sendung:
Sprecher*innen:
vinylandthewolf (Instagram): https://www.instagram.com/vinylandthewolf/
Vinyl:
Matt Berninger - Get Sunk (The CBP Store): https://thecbpstore.com/collections/matt-berninger/products/bern050003-get-sunk-12-vinyl-ultra-clear-with-signed-x-ray-insert
Matt Berninger - Get Sunk (Opaque White And Blue Marbled) (Rough Trade): https://www.roughtrade.com/de/product/matt-berninger/get-sunk#51385196216651
Matt Berninger - Get Sunk (Translucent Cobalt Blue Vinyl) (imusic): https://imusic.de/music/0888072685673/matt-berninger-2025-get-sunk-lp
Wet Leg - moisturizer (Deluxe 3D) (Bandshop): https://store.wetlegband.com/products/moisturizer-deluxe-cream-vinyl-non-signed
Weg Leg - moisturizer (Picture Disc) (Bandshop): https://store.wetlegband.com/products/moisturizer-picture-disc-1
Wet Leg - moisturizer (Clear + Bonus 7") (jpc): https://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-/art/wet-leg-moisturizer/hnum
Wet Leg - moisturizer (Yellow) (hhv): https://www.hhv.de/records/artikel/wet-leg-moisturizer-hhv-exclusive-neon-yellow-vinyl-edition-1246435?pquid=a-7c5218b2f178711b5e71a7d71f7a3aa1
Pulp - More (Exclu Indes Vinyle Marbre Bleu) (Ground Zero): https://groundzero.fr/produit/pulp-more-exclu-indes-vinyle-marbre-bleu-lp/
Pulp - More (Ink Spot) (Bandshop): https://pulp.roughtraderecords.com/format/1709661-more-isha-kriya-ink-spot-lp-store-exclusive
Pulp - More (First Edition White Label): https://pulp.roughtraderecords.com/format/1709225-more-first-edition-white-label-lp-store-exclusive-sticker-available-this-weekend-only
Pulp - More ("Blue Sky Thinking" Blue/White Marble | "Theresa" Green LP) (Rough Trade): https://www.roughtrade.com/de/product/pulp/more
Arcade Fire - Pink Elephant (Total Meltdown | Pink) (Bandshop): https://store-eu.arcadefire.com/?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_campaign=Columbia_ArcadeFire_Single1Presave_2025_04_04
Arcade Fire - Pink Elephant (Meltdown Yolk - Indie Exclusive) (Rough Trade): https://www.roughtrade.com/de/product/arcade-fire/pink-elephant-1
Arcade Fire - Pink Elephant (Transparent) (imusic): https://imusic.de/music/0198029030617/arcade-fire-2025-pink-elephant-lp
Julien Baker & TORRES - Send A Prayer My Way (bandcamp): https://julienbakerandtorres.bandcamp.com/album/send-a-prayer-my-way
Turnstile - Never Enough (Jet Ski) (Bandshop): https://www.turnstilehardcore.eu/product/never-enough-12-vinyl-jet-ski/
Turnstile - Never Enough (Black & Red) (imusic): https://imusic.de/music/0075678599354/turnstile-2025-never-enough-lp
Turnstile - Never Enough (Indie Exclusive Purple) (imusic): https://imusic.de/music/0075678604294/turnstile-2025-never-enough-lp
Turnstile - Never Enough (Red Wave) (Rough Trade): https://www.roughtrade.com/de/product/turnstile/never-enough#51605639266635
Turnstile - Never Enough (Look Out For Me) (Bandshop): https://www.turnstilehardcore.uk/product/never-enough-12-vinyl-look-out-for-me/
Lifeguard - Ripped And Torn (Rough Trade): https://www.roughtrade.com/de/product/lifeguard/ripped-and-torn-1#51596773130571
Yeule - Girl Is A Gun (VV Exclusive Evangelic) (Vertigo Vinyl): https://vertigovinyl.com/store/p/vv-exclusive-evangelic-girl-is-a-gun-yeule
Yeule - Girl Is A Gun (Iris of Bloodlust Vinyl Red Marble) (imusic): https://imusic.de/music/5054429202601/yeule-2025-evangelic-girl-is-a-gun-iris-of-bloodlust-vinyl-red-marble-lp
Yeule - Girl Is A Gun (Red Marbled) (jpc): https://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-/art/yeule-evangelic-girl-is-a-gun/hnum/12225141
Stereolab - Instant Holograms On Metal Film (imusic): https://imusic.de/music/5056818801013/stereolab-2025-instant-holograms-on-metal-film-lp
Jensen McRae - I Don't Know How But They Found Me! (jpc): https://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/-/art/jensen-mcrae-i-don-t-know-how-but-they-found-me/hnum/12192918
Jensen McRae - I Don't Know How But They Found Me! (imusic): https://imusic.de/music/0656605166537/jensen-mcrae-2025-i-don-t-know-how-but-they-found-me-ltd-violet-vinyl-lp
Sonstiges:
gatefold_s_paradise (Twitch): https://www.twitch.tv/gatefold_s_paradise
0103 - RSD WOLF PICKS (Vinyl & ... Pre-order - vinylandthewolf)... (LetsCast.fm): https://letscast.fm/sites/vinyl-podcast-ed9769ee/episode/0103-rsd-wolf-picks-vinyl-pre-order-vinylandthewolf
RSD WOLF PICKS (Vinyl & ... Pre-order - vinylandthewolf)... (YouTube): https://youtu.be/qCoi1GMRvY0?si=Vox4QDVFmieZTdKK
Mein Podcast-Team:
vinylandthewolf (Wolfgang Bogner): https://www.instagram.com/vinylandthewolf
stubenrocker73 (Marc Schönherr): https://youtu.be/cLaMR5cek5s
djsvenhelwig (Sven Helwig): https://youtu.be/8uotai6xuKI
exclusivhifi (Thomas Fiek): https://youtu.be/jRaB87W_SKQ
Hier findest du mich außerdem:
Bio: https://bio.site/vinylund
YouTube: https://youtube.com/@vinylund
Vinyl & ... Podcast: https://letscast.fm/sites/vinyl-podcast-ed9769ee
YouTube Music: https://music.youtube.com/playlist?list=PLSiphNfSOhm2YYak-ok3RTBQ5M8DkwT7v&si=vpK5fJhFGa-GEJat
Instagram: https://www.instagram.com/vinylund
Facebook: https://www.facebook.com/vinylundclub
TikTok: https://www.tiktok.com/@vinylund?_t=8kvp5DugCJ6&_r=1
WhatsApp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Va86TVg8aKvFjkvofA47
Threads: https://www.threads.net/@vinylund
Bluesky: https://bsky.app/profile/vinylund.bsky.social
X: https://x.com/vinylundclub
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/vinylund
Twitch: https://www.twitch.tv/vinylund
Slack: https://join.slack.com/t/lostinvinyl/shared_invite/zt-kr1d1uk2-NmdfgurYsmqNZA3AMSOuBA
Apple Music: https://music.apple.com/de/playlist/vinyl/pl.u-V5RbNiqXBJv3
Spotify: https://open.spotify.com/playlist/19EDuq1V06NQ6NHBz9RxPC?si=5GaKApk2Sk-hw7wIP4765g
*** Vinyl & ... ist frei von Monetarisierung, jedoch können die Beiträge Werbung enthalten. Sollten mir Produkte kostenlos oder vergünstigt zur Verfügung gestellt werden, weise ich darauf hin. Ich stelle ausschließlich Produkte, Anbieter*innen, Plattformen und Künstler*innen vor, von denen ich selbst überzeugt bin. Geldzahlungen zur Promotion von Inhalten lehne ich grundsätzlich dankend ab. ***
Transkript
Herzlich Willkommen bei Vinyl & Pre-Order mit Wolfgang alias WinelandeWolf auf
YouTube und im Vinyl & Podcast.
Hier beschäftigen wir uns mit den heißesten Neuankündigungen und Releases der letzten Zeit.
Hier streifen wir wie Wölfe durch Wellen klanglicher Weiten,
stets auf der Suche nach Seelenmusik, die unter das Fell geht und uns vor Freude
aufjauen und die Ohren nach vorne klappen lässt.
Das alles würde weniger als halb so viel Spaß machen, ohne meinen Seelenpartner am WolfCast-Mikrofon.
Schönen guten Abend, Wolfgang. Hi.
Guten Abend, Timo und hallo, da draußen.
Und damit sind wir mal wieder on Air
und man könnte sagen, wenn es hier um Schallplatten geht, zur Primetime.
Ich habe nämlich heute am Tag der Aufnahme schon eine Mail gekriegt,
auffordernderweise von Discogs Cox.
Are you ready for RSD 2025?
Wolfgang, wie würdest du die Frage für dich beantworten?
I am ready. Also ich habe die Mail auch bekommen und ich glaube,
dass die ganze Community sehr gehuckt ist und es ist ein toller RSD,
es ist eine tolle Liste und ich bin gespannt drauf, was jetzt in den nächsten
Stunden und Tagen so gezeigt wird von der Community.
Dito, und ja, wie wirst du mir jetzt persönlich den Records Yesterday erleben
wir sehr schön wieder ein paar Folgen per RSD Wolfpix, wo wir so ein bisschen
ausführlicher drüber gesprochen haben, auch über die Releases.
Könnt ihr gerne nochmal passend zum Tag nachhören.
Aber ja, wie wird der Tag selbst für dich ablaufen?
Also er wird dieses Jahr wieder etwas ruhiger ablaufen
Als im Jahr zuvor,
Weil letztes Jahr war ich in Berlin und habe dort einige Läden abgeklappert,
allen voran Rough Trade.
Da ist die Auswahl an Läden grundsätzlich natürlich sehr groß in Berlin.
Ich komme ja aus Linz im schönen Österreich. Da ist die Auswahl der Läden weniger groß.
Das heißt, wir haben hier in der Stadt eigentlich nur ein Geschäft, wo es RSD-Ware gibt.
Und es gibt auch einen zweiten Laden, der ist ein bisschen weit weg,
halbe Stunde von Linz entfernt, in der Stadt Wels.
Und das sind die beiden Orte, die ich Samstag so abklappern werde.
Das eine ist das Vinylton in Wels. Der zweite ist der Vinylcorner in Linz.
Wer da mal in der Nähe ist, unbedingt reinschauen. Das sind sehr schöne kleine Läden.
Und da werde ich dann mal vorbeitigen und das eine oder andere mitnehmen,
vielleicht einen Kaffee oder ein Bierchen trinken und einfach die gute Stimmung,
die gute Laune genießen. Das wäre der Plan.
Sehr cool. Schaut es bei dir aus. Da sind ja die Podcast-Hörer da draußen wieder im Vorteil.
Die hören das noch rechtzeitig. Die können dann mit dir ein Meet & Greet machen
hier, falls wir österreichische Fans da draußen haben.
Nimm noch ein paar Sticker und Sammelgarten mit.
Das ist immer so ein Postgarten oder so. Und Vinyl und Sticker.
Ich hoffe, da ist noch genug. Oh Gott. Immer muss ich immer nachliefern. Nee, cool.
Perfekt. Ja, also bei mir, ich bin ja ein bisschen ein gebranntes Kind vom letzten
Jahr, da habe ich ja alles gemacht, da habe ich Vlog gemacht,
da habe ich dann noch abends einen Livestream gemacht, die Platten live ausgepackt
und und und, dann gab es später nochmal ein Video.
Geht ein bisschen ruhiger zu, aber das mit dem Vlog fand ich eine ganz gute
Idee. Also ich bin wieder in Karlsruhe unterwegs, in allen Plattenläden, die mitmachen.
Werd dann aber auch ausnahmsweise mal noch ein Städtehopping machen,
also auch nach Pforzheim fahren. Da macht nämlich ein neuer Plattenladen auf.
Dazu noch mehr am Ende der Sendung. Teaser ich dann auch das nächste Video noch ein bisschen genauer.
Und ja, hab schon mich dort angekündigt, gibt ein kleines Interview.
Und ja, dann wird es natürlich auch nochmal ein Video geben,
wo ich die Platten auspacke.
Also RSD wird mich auch dieses Jahr wieder beschäftigen und ich freue mich auf jeden Fall drauf.
Übrigens, hab heute noch frisch kurz vor Sendungsaufnahme noch ein News reingekriegt.
Unser Community-Kollege hier von Gatefolds Paradise, kennt ihr ja auch immer
aus den vielen Chat-Nachrichten, hat ja auch einen plannen Laden.
Der sendet sogar jetzt ab sofort live via Twitch aus dem plannen Laden,
bin ja auch mal gespannt.
Hat jetzt extra ein neues Twitch-Profil gemacht, also dicker Community-Support,
man muss ja mal irgendwas anfangen.
Drückt mal auf Follower, also ich werde es auf jeden Fall unten noch verlinken,
habe ich ihm schon versprochen. und nichts verbrochen und ab 14 Uhr geht es
bei ihm los und dann will er das wohl immer samstags machen.
Mal gucken, was da so passiert.
Liebe Grüße. Ja, finde ich auch. Also ein Blattnland hat auf jeden Fall eine
mega gute Idee und ja, sieht man ja auch an dem Blattnland in Pforzheim.
Also RSD bringt dann einfach auch wieder neue Ideen auf den Plan und ist wie
so ein, ja passend zum Frühling.
Alles erblüht, die Blattnläden erblühen, kommen neue, kommen neue Ideen, neue Formate.
Mega gut und ja, wir haben das letzte Mal ja alle Platten schon aufgezeichnet,
die so, na, hängengeblieben sind und wo wir dann jagen wollen.
Denk, du hast jetzt auch nochmal so ein bisschen sackern lassen.
Wenn ich dich jetzt so fragen würde, was ist gleich das Erste,
was dir einfällt, wo du sagst, das hole ich mir.
Was ist am heißesten jetzt, wo alles nochmal so in Ruhe gesickert ist von der Liste her?
Also die SoTropic von Blur, der Magic Whip, ist auf alle Fälle noch im Hinterkopf,
weil mir die im letzten Jahr so gut gefallen haben im Parklife,
also die steht ganz weit oben.
Und ja, das wäre so der erste Pick, die Sofa-Surfers und der Hives vielleicht,
ja, und vielleicht noch zehn andere, die da herumstehen, die sonst einsam sind,
die doch mit nach Hause müssen.
Richtig. Nein, wenn ihr es genauer wissen wollt, Folge 103 RSD Wolf Picks können
wir auch gerne nochmal unten verlinken.
Da könnt ihr es euch ausführlich hören. Wollen ja nicht dubbeln hier mit Inhalten,
aber bei mir ist tatsächlich immer noch so, wie ich schon gesagt habe,
ich bin mega heiß auf die Such a Surge, Under Pressure.
Also da schlage ich sofort zu, einfach dieses Community-Dinge,
dass man sich die gewünscht hat und im Live-Talk bei Moschford Fashion drüber
geredet und jetzt kommt sie wirklich, feiere ich total.
Ja, die Soul Slabs Vol. 4 kommt dann. Und später wurde ja dann noch die Taylor
bekannt gegeben hier mit Fortnite.
Vorsicht, Gamer, ihr seid nicht gemeint. Das schreibt mal anders.
Auf jeden Fall werde ich die aus finanziellen Gründen auch noch mitnehmen.
Und in Zeiten der Börsenfahrten braucht man ja ein bisschen Sicherheit.
Naja, nee, das ist schon ein Sammerstück. Das gebe ich dann auch nicht mal aus der Hand.
Ich bin zuversichtlich, dass ich das wieder in Karlsruhe kriege.
War ja letztes Jahr auch Berge von Taylors zu kriegen.
Ganze Mädels, Grüße nochmal, waren ja auch am Start, also zu Recht.
Und ja, wie bei mir, bei dir genau wie bei mir, Spontankäufe nicht auszuschließen.
Also es kann natürlich dann sein, dass ich noch mehr mitnehme.
Außerdem ja, habe ich auch wieder eine Liste von Freunden gekriegt.
Liebe Grüße an Thomas, deine Liste ist sehr lange, ich gucke.
Ja, und dann hast du am Schluss dann doch wieder so ein Paket.
Also ich werde Ich würde auf jeden Fall vorher noch einen Geldtransport ausrauben,
dass ich das dann alles bezahlen kann.
Aber inzwischen ist es in den meisten Plattenläden ist ja dann, geht es ja auch digital.
Ja, gibt es natürlich schon wieder Gejammer, einige Platten auch bei uns im Slack, so 60 Euro und so.
Gut, ich bin Blood Records geschädigt, das ist für mich ein günstiger Preis,
dann kommt da noch Zoll drauf, dann kommen wir beim Ende raus.
Aber ich habe ja auch keinen Bock mehr, das jetzt ständig zu machen und ich
verstehe auch die Aufschreie, wenn man auf was richtig feiert und Bock hat und
halt noch die alten Preise im Kopf hat und dann kommt sowas.
Kann ich schon verstehen, dass man dann auch aussteigt oder dann wirklich die
Sache limitiert und sagt, ich kaufe mir jetzt eine Platte und fertig.
Perfektiv.
Es wird halt immer mehr so ein bisschen zum Luxus gut, ist leider so.
Trotzdem, die Jagd geht weiter. Ich habe heute noch eine Info gekriegt von iMusic.
Ich weiß nicht, ob du das auch gekriegt hast.
Es gibt jetzt einen kurzfristig geänderter Verkaufsstart für die Online-Platten.
Bin mal gespannt, ob alle Stores das dann noch so hinkriegen,
wenn die das alle so kurzfristig gekriegt haben.
Ich weiß nicht, ob das nur bei iMusic so war. Da werde ich mich mal noch bei
meinen Plattenläden umhören, die ja auch teilweise Online-Geschichten haben.
Es soll jetzt einen Verkaufsstart am Montag, den 14. April um 21 Uhr geben.
Also wenn ihr jetzt unsere Folgewochenende hört, hört das noch vorher.
Da könnt ihr auf die Jagd gehen, da gehen dann die Platten online,
jetzt zum Beispiel bei iMusic, aber wahrscheinlich auch bei vielen anderen.
Zumindest die, die sich an die Richtlinien halten, gehen dann online und dann
könnt ihr, die, die übrig geblieben sind in den Läden, könnt ihr dann auch online
shoppen. Also ich habe immer die Erfahrung gemacht, dass ich fast alles dann
noch kriege, wenn ich es vorher nicht gekriegt habe. Also bin da immer entspannt.
Es gibt so viele Händler, wo dann in Frage kommen. Haben wir auch schon mal
Sendungen dazu gemacht.
Aber gut, es soll ja heute jetzt nicht um RSD gehen, aber wir wollen natürlich
noch so ein bisschen zum Anfang ein bisschen drüber schnacken.
Klar, weil das ist jetzt einfach das Thema und wir kommen zum RSD.
Da sind wir natürlich so ein bisschen angeheizt, aber ganz ehrlich gesagt ist
das nur das Vorklühen des knisternden Kamins,
weil eigentlich das Flächenbrandfeuer ist eigentlich der Inhalt von unserer
Sendung, Wolfgang. Ich bin mir jetzt ziemlich sicher.
Ich glaube, das wird eine der heißesten Vinyl- und Reorder-Folgen,
die wir jemals gemacht haben.
Das sage ich jetzt einfach mal so, weil das Name-Dropping enorm sein wird, egal wie es kommt.
Also ich wünsche mir geradezu herbei, dass wir ganz viele Doubles haben.
Dann kann ich nämlich die Puffer zünden. Ich habe nämlich mehr Puffer als Platten.
Also ich habe nochmal so viele und mehr, wo ich nachschieben kann.
Also das ist das längste Sendungsskript, was ich jemals für diese Sendung gemacht habe.
Also ich blende da gerade im Hintergrund, gehe ich da durch.
Also ich scrolle immer noch, während ich mit dir geredet habe jetzt. So lang ist diese Liste.
Es ist voll geballert mit Links erstmal. Also ich habe alle farbigen Versionen
von allen Versionen und allen Puffern alles rausgesucht.
So eine Heidenarbeit und ich kann ja jetzt nur die Hälfte davon zünden.
Deswegen habe ich schon kurz nachgedacht, ob wir die Regeln brechen und einfach
Overtime machen und einfach noch ein paar Blatten nachziehen.
Aber das hängt jetzt echt davon ab, was du bringst und wie man sich dann so kurz vor Schluss fühlt.
Aber Wahnsinn. Und was auch noch nie gab in keiner Pre-Order-Folge,
super viele kurzfristige Ergänzungen.
Ich hatte jetzt bis zur Aufnahme jetzt heute keine Ahnung, was ich nehme,
ich weiß es immer noch nicht weil normal mache ich immer so eine Reihenfolge
und dann gehe ich das durch und da weiche ich vielleicht mal minimal ab,
aber ich konnte überhaupt keine Reihenfolge mehr machen, weil das jetzt so abhängt
also ich rechne mit so vielen Doubles,
dass die Reihenfolge gar keinen Sinn macht also dass ich dann wirklich spontan reagieren muss,
was ich jetzt als nächstes bringe, dass es vielleicht auch nochmal abwechslungsreich ist,
ich habe keine Ahnung oder einfach so eine Lustgeschichte am Ende Also das ist der Hammer.
Die letzten Tage hat es nur so reingehämmert, oder?
Das war schon intensiv.
Also ich hätte jetzt um ein paar Namen tatsächlich einen Bogen gemacht,
von dem ich mir gedacht habe, die hast du vielleicht so mit dabei.
Also so richtig so, wenn es um vielleicht ein Herzensprojekt geht.
Ich habe auch ein paar Herzensprojekte mit.
Denke ich mir.
Und dann halt ein paar Platten, die aber auch gut sind.
Also ich habe eigentlich heute nochmal, ich mache schon immer so ein Ranking.
Also in diesen 5, 5 Platten so und ich habe heute nochmal alles durcheinander
gewürfelt und habe echt die Platte, die ich vor ein paar Tagen dachte,
so diese Highlight-Platte irgendwie, also die ist jetzt bei den Puffern dabei.
Wahnsinn, ne?
Mal schauen.
Ja, genau das meine ich. Also so ist es auch bei mir.
Also ich habe da Puffer Sachen drin, dass wir müssen eigentlich eine eigene Sendung machen.
Also wir müssen eigentlich jetzt heute Nacht, also wir müssen eigentlich zwei
Folgen aufnehmen, das ist ja eigentlich die ganze Nacht durchmachen.
So, passt auch ganz gut zu unserem Thumbnail, ne, mit dem heulenden Wolf vor
der Schallplatte, die im Mond ist und die ganzen Wellen, ne.
Also so, nachts, wenn die Klänge rufen, knister, knister,
heulen wir tief in die Nacht, irgendwo zwischen Bass und Mondschein,
keine Ahnung, so habe ich mir das gedacht, weil wir werden nicht mehr fertig.
Also, ich werde am Schluss heulen, wenn diese Platten ich dann im Skript rot
mache und sagt, die bringen wir jetzt nicht.
Von daher, also bitte?
Nach B-Seiten scheint das eigentlich.
Ja, genau. Wir müssen die Folge einfach Wolf Waves Seite A, Wolf Waves Seite
B. Helle Seite, dunkle Seite.
Vielleicht mit anderem Licht im Hintergrund. Ich glaube, wir haben ein anderes
Problem. Wenn wir uns jetzt am Anfang schon verquatschen, haben wir nachher
keine Zeit mehr für Platten.
Also ich würde jetzt vorschlagen, wir machen es so, du darfst ja heute anfangen,
also du hast jetzt die Wahl, wie gesagt, du hab kein schlechtes Gewissen,
halte ich ein Ranking, weiche davon ab, wie du willst, du kannst mir alles abschießen,
ist mir völlig egal, auch Herzensangelegenheiten, ja, dann ist es so,
weil dann kann ich wieder was anderes Geiles ziehen, alles ist gut,
es wird auf jeden Fall eine Highlight-Sendung, da bin ich mir sicher.
So, und jetzt kannst du gern rein starten.
So, ja. Gut.
Dann kommt jetzt meine erste Platte und die konntest du dir vielleicht ausrechnen,
also ich habe ein paar so Platten, die ich vielleicht als erstes heute hätte bringen können, aber
Ich muss natürlich Matt Börninger nehmen.
Ja.
Den Sänger von The National. Wir haben es im letzten Jahr hinlänglich besprochen,
meine Begegnung mit Matt beim Primavera-Festival.
Und das hat mich nochmal, ja, so richtig nochmal connected mit der Musik und
mit The National und mit Matt Börninger.
Und das war vor kurzem das Solo-Album, das zweite Album unter dem Namen Matt Börninger.
Also er hatte zuvor schon mit anderen Projekten, Solo-Alben oder Kooperations-Alben veröffentlicht.
Aber das jetzt unter Matt Börningers zweite Album,
Es heißt Get Sunk.
Es kommt 30. Mai und ja, also da bin ich ganz, ganz voll der Vorfreude auf dieses Album, ganz klar.
Mir gefällt auch der erste Track, den wir uns anhören können.
Bonnet of Pins sehr, sehr gut. Ist schon richtig diese schöne Melancholie,
die man auch in der National kennt oder von Börninger selbst,
also gefällt mir sehr, sehr gut dieser Track.
Ich habe hier mal als Link dir angepinnt jene Version,
die es nach wie vor gibt, die auf Clear Vinyl kommt und bei der ein Signed X-Ray Insert dabei ist.
Und wie er sagt, ich hätte gerne mal eine Unterschrift mit Börninger,
ist das eigentlich der beste Deal.
Ich habe zum Glück schon eine Platte stehen, das erste Soul-Album,
das habe ich auch signiert, direkt auf der Platte drauf.
Sehr cool gemacht und das ist aber auch eine schöne Sache.
Darüber hinaus gab es das Album oder gibt es auch in verschiedenen Versionen.
Es gab bei Blood Records eine, die natürlich sold out ist.
Es gibt eine klassische Black, es gibt eine Blue, es gibt eine White,
Blue Marbled bei Rough Trade.
Also volles Programm für den lieben Matt und Und im Grunde genommen,
wenn du magst, könnten wir auch in den Song Bonnet of Pins reinhören,
damit wir schon mal ein bisschen wissen, welchen Vibe dieses Album so hat.
Das machen wir sehr gerne. Hören wir mal rein.
Sehr schön. Jetzt haben wir noch gleich musikalisch ganz, ganz warm eingestimmt.
Habt es Spaß gemacht, mal wieder dir beim Mitwirken zuzuhören.
Ja, also ich war jetzt wirklich wenig überrascht, dass du das genommen hast.
Und ich weiß nicht, was ich gemacht hätte, wenn ich jetzt auf der Eins gewesen
wäre. Da wäre es mir wahrscheinlich ähnlich gegangen wie dir.
Ich glaube, die hätte ich dir jetzt auch nicht einfach wegschnappen können mit
nach unserem Kuschel-Mett-Event.
Und ja, also ich finde auch die Versionen alle ganz schön. Ich habe das auch
verfolgt mit der Aufstockung.
Bei Rough Trade zum Beispiel hatten wir das doch. Da war es erst auf 500 limitiert,
dann 1000. Vorher haben wir ja schon mal geschimpft.
Aber gut, jetzt kommt man noch dran. Und ja, man muss einfach eingepackt werden.
Ja, also ganz klarer Pflichtkauf auch bei mir.
Habe ich mir direkt bestellt im Bandshop und freue mich drauf.
Und die sind ja auch jetzt nochmal in Europa unterwegs.
Ich habe geguckt, Berlin sind sie am 4. September zum Beispiel.
Ja, da habe ich mir natürlich ein Ticket gecheckt. In dieser Zeit bin ich ja
normalerweise immer in Berlin oben, weil die IFA, die internationale Funkausstellung,
da stattfindet. Da bin ich beruflich immer in der Stadt.
Und tada, da spielt der lieber Matt.
Und ich habe mir eines dieser nicht ganz günstigen Tickets gesichert,
wo es am Nachmittag ein Meet & Greet und Zusehen beim Soundcheck und gemeinsames Foto gibt.
Sehr geil.
Ich dachte vielleicht, das wäre so,
Dass man sich wieder mal sieht. Ja, genau.
Und dass man sich wieder mal sieht.
Ja, ja. Also unter Freunden ist einfach wichtig, dass man Kontakte pflegt.
Auf jeden Fall.
Also Matt ist auch immer herzlich willkommen. Also wir lernen noch Englisch und so.
Wir kriegen das hin, Matt. Also alles möglich.
Sag einfach Bescheid.
Den Rest regelt die KI, würde ich sagen.
Ja, genau. Wenn wir mal das nicht so richtig ausgedrückt kriegen mit irgendwelchen
Wölfen im Mond scheinen, dann übersetzen wir das schnell für dich.
Das ist überhaupt kein Problem.
Wir verstehen uns eh über die Musik. Weißt du, da muss man nicht so viel mit Sprache arbeiten.
Ich schau mal, ich schau mal. Vielleicht kann ich ihn klar machen für ein kleines Gespräch.
Du fragst einfach mal. Deutschland, Österreich, da sind wir.
Und falls er da irgendwie Interesse hat an der Szene.
Das wär's.
Wir geben ihm gerne das Händchen. Wir stellen ihn der Community vor.
Das kriegen wir alles hin.
Okay. Ja, also Matt ist schon mal scheduled.
Und ja, auf jeden Fall auf unserer Playlist bei Apple Music und Spotify.
Unbedingt reinhören nach der Sendung, während der Sendung. Gerade für die Songs,
wo wir nicht reinhören dürfen.
Weil das ist immer das Problem. Wir haben so die GEMA-Lizenz.
Wir dürfen, aber wir sind immer so ein bisschen gehandicapt von der Tatsache,
dass eben gerade so frische Songs einfach noch nicht in dieser Datenbank drin sind.
Und oft erst, wenn das Album veröffentlicht wird oder noch nicht mal dann und
kurz danach. Und deswegen halten wir uns da dran.
Gut, dann bin ich wohl dran.
Yes. Okay. Also es geht hochgerätig weiter und ich nehme an,
deine Andeutung, die du eben gemacht hast, ging in die Richtung,
dass du mir diese Platte nicht wegschnappen wolltest.
Das habe ich irgendwie so vermutet und rausgehört. Du kannst mir ja mal sagen,
ob sich das dadurch bestätigt findet, wenn ich es jetzt einblende.
Und zwar geht es um Wetlag mit, ich kann es nicht aussprechen,
ich versuche es trotzdem, Moisturizer. Moisturizer.
Ich glaube, das ist gut ausgesprochen. Ich hab auch ein wenig geübt,
Aber klingt gut. Nehmen wir so hin. Sagen wir jetzt nicht nochmal,
dann kann nichts rief gehen.
Also, gibt auch wieder unfassbar viele Varianten.
Wir haben, allein dazu kann ich ein kleines Referat halten, aber wir fangen
jetzt mal vorne an für die Leute, die die Band vielleicht noch nicht so am Schirm
haben, erstmal Interesse wecken.
Also, Album kommt am 11. Juli 2025.
Geht so mit Indie-Rock, Host-Punk-Sounds euch um die Ohren auf Domino Records.
Wir haben das riesig gefeatured. Wir waren Early Adapter für Redleg.
War es die Band, wo du gedacht hast, dass ich das bringe am Anfang?
Oder hast du an was anderes gedacht?
Ich hatte an eine andere gedacht, aber ich hatte damit auch gerechnet,
dass du Redleg dabei haben kannst.
Also in meiner erweiterten Liste sind Redleg mit dabei, aber ich hatte eine andere Band im Kopf.
Mal schauen, vielleicht kommt es. Also auf jeden Fall sind die ja tief eingeschlagen,
so mit ihrem Debüt damals und wir waren ja da früh dabei, dass wir die auch empfohlen haben.
Und ja, die Girls sind halt von der Isle of the White, haben sich dort 2019 gegründet.
Auch mit den Namen wird es wieder schwierig.
Ryan Rian Teasdale und Hester Chambers.
Und ja, lang befreundet.
Die beiden gucken uns ja auch so ein bisschen, also einer von den beiden guckt
uns so ein bisschen leicht grenzdevil an auf diesem Cover.
Ich muss da immer hingucken. Ich denke immer so, wie guckt sie eigentlich da?
Es ist schon ein bisschen so speziell.
Also ich kann es nicht so richtig einschätzen, aber auf jeden Fall ausdrucksstark.
Ja, und das letzte Album war ja, da haben wir ja so gelobt, dass das alles so
sehr sarkastischen Ton hat und ironisch.
Das ist jetzt nicht komplett verschwunden, aber die neuen Songs,
einen kann man hören, nämlich Catch These Fists, sollen so ein bisschen energiegeladene
Liebeslieder werden mit so der einen oder anderen durchdachten Abrechnung.
Das merkt man auch schon in diesem Catch These Fists Song, wenn man sich mal
den Text genau anschaut. Und ich sag mal, Man Down.
Und sie spielen dann auch so mit ihrer Stimme sehr, sehr erotisch.
Ich hab die ja live gesehen in Straßburg und war ja auch direkt verliebt.
Wie sie da stand mit ihrer Gitarre und ihren Öhrchen.
Die hatte irgendwie so, also so unter Wölfen. Also das waren keine Wolfsohren,
aber das waren so, weiß ich nicht.
Mickey Mouse Ohren waren sie jedenfalls auch nicht. So Katzenohren,
glaube ich. So Katzenohren, Angel und so Miau, Miau.
Und da hat sie da irgendwie so, also mit ihrer Stimme dann auch,
mit ihrer ganzen Ausstrahlung. Du hast es ja auch schon gesehen.
Das ist einfach ein Show-Act. Also die bandt einem einfach.
Und das ist halt auf dem Album auch so. Und wenn man es mal live gesehen hat,
dann verbindet es mal auch mit der Persönlichkeit und wie sie wirkt.
Oder vielleicht auch durch die Musikvideos. Und dann wirkt es halt noch tiefgehender.
Kleiner Funfact, Bandname Wetlag ist wohl aus so einem Spiel mit verschiedenen
Emoji-Kombinationen entstanden.
Also schreibt einfach mal eine Freundin oder eine Freundin eine Nachricht und
macht mal ein Wasserbein-Emoji hin dran, ob die wissen, was ihr meint.
Ja, und sind jetzt natürlich auch dementsprechend auf Tour,
auch ein paar Festivalauftritte als Headliner beim Green Man Festival,
ansonsten im Vereinigten Königreich im Mai unterwegs und das Debütalbum, das wir so gelobt haben,
war auf Platz 1 der britischen Charts, man kann damit rechnen,
dass es auch diesmal wieder ziemlich zündet.
Und bevor ich euch jetzt die ganze Vinylgeschichte noch erzähle,
was es da alles gibt, Wolfgang, kannst du dir vielleicht mal sagen,
wie dir der erste Song gefallen hat?
Beim ersten Mal hören war ich etwas skeptisch, also war nicht gleich dieser
charmante Indie-Vibe, der mir so gefallen hat beim Debüt.
Beim zweiten, dritten Mal dann war es dann schon ein Ohrwurm.
Und ich glaube, so was du auch angedeutet hast, vom Album her, vom Sound her,
irgendwo steht auch, dass das Album wird bold, also in Großbuchstaben,
in fetten Buchstaben, ein mutiges Album, also ich glaube, das ist auch so richtig,
richtig dickfett produziert auf,
dass es in den Live-Shows gut kommt, dass auch vielleicht der Schritt Richtung
Welteroberung jetzt damit noch mehr gesetzt wird.
Also mir kommt es vor mehr Rock und weniger Indie-Charme, so von der Idee her.
Aber mich haben sie damit auf alle Fälle gekriegt.
Und was mir auch gefallen hat, ich mag es, wenn so Bands auch einen Gesamtauftritt inszenieren.
Und du hast vorher den Bandshop eingeblendet gehabt, so diese Ästhetik von alten
PCs oder so, dieses Bestellfenster, das irgendwie an früher so erinnert.
Also das finde ich irgendwie catchy, wenn das jemand macht.
Ich weiß nicht, ob es irgendwie zum Album als solches passt.
Aber es hat irgendwie, hat Luck. Finde ich charmant, wenn das jemand macht.
Und von dem her bin ich mal gespannt. Ist auf alle Fälle auf meiner Liste, wird eingetütet.
Also der Charme gefällt mir ja auch. Ich bin ja auch ein Early-Dubter mit dieser
ganzen Computerwelt, so Amiga 500 Workbench und so. Und so sieht es ja auch so ein bisschen aus.
Diese Fenster damals, genau so sah das aus.
Und dann folgt ja hier noch der Maus, wenn man drüber bewegt,
Also auf den Videoplattformen bzw.
Auf YouTube seht ihr das für die Podcast-HörerInnen da draußen.
Also es gibt im Bandshop die Deluxe 3D Sleeve Vinyl.
Dann haben wir bei auch im Bandshop eine Picture Disc, wem das dann wieder lieber
ist, wo dann nochmal das Albumcover auf der Platte ist.
Bei JPC habe ich eine Clear BioWinyl mit Bonus 7-Inch gefunden,
exklusiv in Deutschland und Österreich.
Vielleicht auch für einige interessant. Und bei HHV gibt es zum Beispiel die Neongelbe.
Also alle Versionen, die wir hier besprechen, zeigen, sind dann auch später verlinkt.
Liste nicht vollständig, weil es natürlich ganz irre ist, aber wir machen dann
immer so persönliche Picks und geben euch so ein paar Shops zur Auswahl,
gucken halt, wo es so unterm Strich am günstiger ist.
Man kann es halt nicht immer sagen, weil manchmal ist es halt auch mit Versand
und wenn ihr dann mehrere Sachen bestellt, ist vielleicht wieder das eine günstiger
und wenn ihr nur eine Platte bestellt, dann...
Kommt halt immer drauf an. Also müsst ihr selber so ein bisschen schauen.
Aber wir geben euch ein paar Möglichkeiten auf.
Da kann jeder das finden, was ihnen Freude bringt. Ja.
Genau so ist es.
Wordlag ist raus und damit ist der Weg frei für den nächsten Pick.
Coolio. Dann kommt hier gleich der nächste Knaller, der mir irrsinnig Freude gemacht hat.
Vielleicht fast noch mehr als Matt. Was? Nämlich Pulp sind wieder da.
Na gut, okay, in der Stelle ist es erlaubt.
Also,
was soll man sagen? Pulp, einer meiner absoluten Lieblingsbands,
Different Class, das Album von 1995, bei mir vermutlich ein Top 3 aller
alten Ewigkeit. Einfach, ja, ich bin geflasht, du merkst es.
Also, das berührt mich emotional ganz stark.
Und auch hier, dieser Auftritt, das Album heißt Moor und aus dem heraus ergeben
sich wieder so tolle Spielereien.
Es gibt Moor-Merch, Moor-Music, name it.
Also auch diese ganze Spielerei, die Palps so liebenswert machen.
Moor-Rüber.
Das noch kommt, dann bin ich raus. Ich habe dir jetzt mal den Link rüber geschickt,
einer Exklusive-Variante von Bandshop, die nennt sich Isha Cryer Inkspot oder
so, keine Ahnung, wie man es genau ausspricht.
Von der Beschreibung her ist es eine schwarze Platte mit einem so bräunlich-erdigen
Ink, also passend zum Cover.
Auf dem Cover sieht man eine Landschaft, einen bräunlichen Hügel mit darüber
blauer Himmel und ganz klein in die Zentrale des Covers im Zentrum sieht man vier Personen,
das ist dann die Band, das sind dann Pulp, also die nehmen sich ganz stark zurück.
Auch das irgendwie klassisch Artie für ein Cover-Design.
Die Platte erscheint am 6. Juni und es gibt jetzt einen Song,
den man sich anhören kann, der heißt Spike Island.
Leider noch nicht frei für einen gemeinsamen Lauscher, aber einfach mal in den
Streaming-Plattformen danach suchen.
Und auf der Playlist natürlich.
Und auf der Playlist natürlich.
Das Album entstand, also die Songs entstanden auf Tour,
die sind jetzt eigentlich seit einigen Jahren sehr viel auf Reunion-Tour und
da sind die Songs geschrieben worden und eingespielt wird das Ganze dann innerhalb
von drei Wochen nur im November 2024 und ich bin mega gespannt auf das Ergebnis.
Zurück zu den Versionen, also wir haben jetzt diese Exclusive gehabt im Bandshop,
also wenn ihr diese Sendung jetzt früh genug hört und instant,
in den Ben-Shop geht, dann gibt es auch eine weitere Variante,
die ihr euch anschauen könnt.
Und zwar ist es eine White-Label-Variante, die jetzt nur bis Ende des
Wochenendes verfügbar sein wird
Und dann gibt es die nicht mehr. Ich schicke dir jetzt den Link dafür auch schnell
mal rüber, damit wir wissen, worüber wir sprechen.
Also ein White-Label, sprich die Platte ist vom Design her wirklich auf ein
weißes Cover, nur mit einer angedeuteten Stand-Song des Band-Namens.
Dazu gibt es dann einen Sticker. Sie ist individually numbered natürlich und
wird am Ende des Wochenendes nicht mehr verfügbar sein. Also ich schätze mal
bis Sonntagabend oder so.
Also wer auf so ein Schmuckstück steht, ist definitiv ein Sammlerstück.
Kann man sich ordern. Und dann gibt es auch noch eine Variante,
die heißt South Yorkshire Sunset.
Die kann man auch nur in UK erwerben.
Sprich, wenn man einen Wohnsitz in UK hat, dann ist die kaufbar.
Also auch hier irgendwie so der Bezug der Band zum Heimmarkt finde ich grundsätzlich sympathisch.
Es wird vielleicht Mittel und Wege geben, sich das Ding zu checken,
wenn man es haben möchte.
Ja, und darüber hinaus, wir haben...
Eine Blumabel-Version, eine Green,
Eine 2-LP-Audio-Feel. Ja, das ist aktuell jetzt mal zu sehen.
Es gab ja einen Leak. Einen Tag zuvor erschien das Album ja schon in einem französischen Webstore.
Das hat den Neukommunizierten schon für Aufsehen gesorgt. Die war dann aber
schnell wieder verschwunden.
Und dann gab es den offiziellen Release. Ich würde sagen, mit Donnerstag,
10. April, 13 Uhr oder so ging es dann los.
Ah, die war dazwischen weg,
Das wusste ich gar nicht, weil ich habe sie halt auch direkt abgespeichert für
die Shownotes und dann habe ich aber auch nicht mehr dazwischen reingeguckt
und als dann jetzt kurz bevor wir aufgenommen haben, war es halt wieder da oder
immer noch da, bin ich jetzt gar nicht von ausgegangen.
Aber ich hatte mich schwer gewundert, weil es war halt nirgendwo der Song in
einem Streamingdienst halt nichts zu finden.
Es stand nirgendwo irgendwas über das Album und da wusste ich gar nicht,
dass das jetzt irgendwie ein Fehler war.
Ich habe es dann immer weiterverfolgt. Aber dadurch, das Album hat mir dazu
beigetragen, dass ich auch noch bis kurz vor der Sendung noch Shownotes gehackt habe,
weil eigentlich erst kurz vor der Sendung jetzt die E-Mails kamen mit den ganzen
Versionen und dann habe ich die alle noch aufbereitet und rausgesucht und das
hat jetzt tatsächlich nochmal zu so ein paar schwitzigen Momenten geführt,
aber ihr kriegt das ja alles gemütlich zum Kaffee serviert und du hast das ja
wunderbar treffend schon alle Versionen runtergerattert.
Die habe ich euch auch soweit alle verlinkt.
Haben auch wieder schöne Namen. Das scheint so ein neuer Trend zu sein, Wolfgang.
Blue Sky Thinking. Theresa.
Also da hat es jetzt nicht nur so eine Farbe, sondern noch so einen wortmalerischen
Namen. Vielleicht sollte man auch mal eine Platte rausbringen.
Ja, also kreativ bis in die grauen Haarspitzen von Jarvis Kocker, würde ich mal sagen.
Von Spike bis Spike Island und wieder zurück.
Also es ist ja ein Hero, also wirklich ein Hero meiner Jugend und dass sich
die nochmal zusammengerafft haben, ein neues Material bringen. Sensation.
24 Jahre, 24 Jahre ist das letzte Album, we love life hier.
Also das ist schon echt mega. Und
Und ich merke jetzt auch so irgendwie, dass das so,
natürlich war es auch so ein Nostalgie-Dring in den letzten Jahren und jetzt
kommen nochmal neue Songs, es wird das nochmal so aufgeladen und ich bin viel
aufgeregter irgendwie wie aufgrund der Tatsache,
dass Oasis eine Tour spielen oder auch als Blur angekündigt haben, es gibt neue Songs.
Ja, war cool, aber das ist so eine Herzensband und ich freue mich richtig,
richtig drauf auf dieses Album.
Das glaube ich dir. Nicht erst seit einer unserer letzten Sendungen,
wo du ja mit dem Pipe-T-Shirt 1995 gefeiert hast.
Da passt ja wieder alles zusammen. Und ich habe das gleich gemerkt,
dass der Jarvis Cocker da so persönlicher wird.
Ich habe den Song bestimmt jetzt schon sechsmal gehört oder so Spike Island,
immer wieder so eine Dauerschleife und teilweise auch so nebenher,
habe noch andere Sachen gemacht, noch Shownotes, dann noch so ein bisschen intensiver
gehört und ich habe gemerkt,
wie das beim Album eigentlich beschrieben stand, schon auf der französischen Seite,
dass das einfach diesmal nochmal so auf so eine besondere Weise intimer wird,
so mehr sich um die persönlichen Gefühle dreht und ja, ich finde das Thema total
spannend, weil ich bin auch gerade an diesem Thema Zeit dran,
also war jetzt gerade erst wieder,
bei einer Osteopathin und waren zwei Monate vorher dort und mir ist vorgekommen,
als wäre ich vor zwei Wochen da gewesen, das kann doch nicht sein,
dass ich den Termin jetzt wieder hab, so hä,
ist das jetzt wirklich schon wieder zwei oder drei Monate her oder was oder
wie also so richtiger Zeit Flash irgendwie bin ich jetzt so drin im Moment und
das beschreiben sie auch so schön, so ein Album über die Zeit, die vergeht,
wie man erwachsen wird, seinen Platz in der Welt versteht,
weiter schafft, solange man kann.
Also auch diese Endlichkeit hat mich jetzt total angesprochen.
Also ich glaube auch, das ist irgendwie mein Album. Ich weiß irgendwie nur bloß
nicht, was ich jetzt bestellen soll.
Aber jetzt hast du mich ein bisschen heiß gemacht mit dieser Version,
die es nur kurz gibt. Vielleicht ist das dann...
Eine gute Idee.
Mal gucken. Auf alle Fälle ein Sammlerstück. Also optisch finde ich ja diese
mit dem Inkspot total cool.
Also wenn die halbwegs das aufruft, was man auf dem Mockup sieht,
ist sie schon sehr schön.
Aber natürlich, also keine Ahnung, vielleicht ist das dann so eine Platte,
wo man bewusst sagt, okay, Doubles vermeiden, weil man hat dann vier Stück davon
stehen, weil die Blood Records auch nochmal kommt.
Also es gibt ein paar Bands, da ist bei mir jede Vernunft irgendwie,
geht da flöten und Pals ist einer davon. Ja, stand erst schnell und palt wahrscheinlich.
Nee, ich verstehe das gut, Wolfgang. Da muss man eine gute Entscheidung treffen.
Auch nochmal liebe Grüße an Eddie.
Der hat ja heute im Slack auch die Inkspot gepostet. Dann habe ich sie gleich
in die Show-Notes gezogen und war auch eigentlich schockverliebt.
Habe gedacht, dir wird's, aber jetzt hast du mich wieder total ins Wanken gebracht.
Ich muss nochmal in Ruhe überlegen. Und ihr da draußen natürlich auch.
Also klickt euch gerne über die stockfertig gepflegten Shownotes durch die Stores
durch. Guckt euch die Alben an.
Hier bei YouTube zeigen wir ja ein paar Sachen. Auch nicht alles,
sonst wäre das ja so ein Klickgewitter mit Stroboskop-Effekt und Gefahr für,
wie heißt das, wenn man gegen diese Blinklichter empfindlich ist,
müssen wir so eine Warnung rausgeben, weißt du? Naja, naja.
Du weißt, was ich meine. Ein Nobottermin.
Naja, this kind of something. Egal, auf jeden Fall, das vermeiden wir,
aber ihr könnt dann wirklich gemütlich durchgucken und dann entsprechend alles erforschen.
Empfehlen wir auch, weil wir haben vielleicht am Ende so eine Lieblingsplatte,
aber das muss ja nicht eure sein. Das ist ja am Ende wirklich auch so ein bisschen Geschmackssache.
Und was wir auch, wenn wir ehrlich sind, häufiger mal vernachlässigen, ist der Preis.
Also es gibt halt auch Leute, die sagen, was, fünf Euro mehr? Nö, sehe ich nicht ein.
Oder 10 oder 15. Und das ist ja oft so, für bestimmte Versionen aus US oder
UK oder was hast du nicht gesehen. Um jetzt mal mit Bloodrecords gar nicht anzufangen.
Im Moment zügele ich mich sehr. Also ich habe jetzt schon drei oder vier heiße
Bloodrecordsplatten liegen gelassen und ich gesagt habe, nein, Vernunft.
Du hast zwar nagelneues Plattenregal und kannst nochmal so viel reinladen,
wie du schon hast, aber das heißt nicht, dass du jetzt da immer zuschlägst.
Das machst du nicht. Im Moment klappt es ganz gut.
Gut so, gut so. Ich bin Vorbild. Da waren ja wieder ein paar sehr hübsche Sachen dabei zuletzt.
Ja, ich könnte mir eine eigene Seite drüber machen.
Aber zum Preis muss man sagen, sehr fair eigentlich bemessen, fair in unserer Zeit.
Also diese Weekend-Only-Version ist mit 28 Euro angeschrieben. Okay.
Ja, also das ist eigentlich in diesen Zeiten, die wir mittlerweile leben,
eigentlich eine günstige Platte schon fast. Stimmt.
Die steigen dann auch, wenn wir wieder bei der Aktien sind, also die ist dann
später einfach nicht mehr zu kriegen.
Die mit der,
Wochenendlimitierung.
Da hätte ich dann gerne die Unterschriften der Band drauf. Das wäre ja super.
Das ist dann noch ein Projekt für die Zukunft. Was ich übrigens gesucht habe,
ich muss jetzt noch mal angucken, weil es mich nicht losgelassen hat, epileptische Anfälle.
Wenn es zu viel flackert, das haben wir gemeint. Das heißt, jetzt kommt der nächste Pick.
Ich lass mal es lackern. Okay, also es geht ja wirklich gerade so weiter.
Jetzt auch bei mir. Das kommt jetzt schon wieder so eine Mega-Indie-Band,
schon wieder so ein Mega-Act gleich hinterher.
Und schon wieder gibt es die ein oder andere Version.
Und auch wieder gibt es eine Webseite mit interessanten Effekten,
aber um mal nicht zu kryptisch zu werden, lass ich euch mal sehen, was ich sehe.
Es geht um Arcade Fire mit dem neuen Album Pink Elephant.
Kommt am 9. Mai 2025 und jetzt seht ihr das auch hier auf YouTube,
wie der Mauszeiger so zu so einem Auge wird, wenn man den da so bewegt,
so ein geschlossenes Auge mit so Wimpern.
Ganz funny, also bei Badlight gefällt es mir besser, aber ist schon ganz witzig, kann man machen.
Ist mir erst durchgerutscht. Nochmal liebe Grüße an Only Mono,
Jens bei uns im Slack, der das schon früh gescoutet hat.
Dann war es in meiner Welt. Dann habe ich mal den Song Year of the Snake,
den wir auf die Playlist packen, angehört und war schon ziemlich gleich drin.
Auch wieder ein Song, den ich jetzt sehr, sehr oft gehört habe.
Vorbereitung der Sendung.
Das Ganze kommt auf Columbia Records. Wer Arcade Fire nicht kennt,
es ist eine kanadische Indie-Rockband aus Montreal gegründet und Pink Elephant
ist jetzt das siebte Studioalbum und ja,
es gibt noch einen Verweis auf dieses Pink Elephant, hat mich mal interessiert,
weil das alles auch in diesem Artwork so, diese Farbe Pink, in der ich ja nicht
ganz abgeneigt bin, hier so verwendet wird.
Und dieser Titel, Pink Elephant, das bezieht sich also auf so einen paradoxen
Effekt, dass der Versuch einen Gedanken zu unterdrücken dazu führt,
dass er unausweisweichlich wird.
Könnt man auch jetzt mein Epilepsie-Problem noch anführen.
Und ja, die erste Single hat mich noch nicht dazu gebracht, das Album zu kaufen,
aber die Sache zu beobachten.
Arcade Fire waren ja mal ganz, ganz, ganz, ganz groß.
Die letzte Zeit ist es für mich so ein bisschen ausgefaded.
Ich habe mich weniger mit der Band beschäftigt. Wir haben öfter mal über Alben
gesprochen, aber eher so in so Retro-Momenten oder Retro-Sendungen als jetzt
mit neuen Releases, wo wir das auch schon hatten.
Ja, und ich würde sagen, wir warten mal ab, was die nächsten Songs bringen.
Was war denn so dein Vibe, wie du das erste Mal reingehört hast?
Also mein Gedanke war dann irgendwie, also ich muss vorausschicken,
ich habe mit der Band eigentlich zuletzt ein bisschen gefremdelt,
irgendwie aus dieser gesamten Geschichte herausgekommen.
Dieser, ja, sagen wir, des Skandals von einem Sänger, der ja offensichtlich
also der beschuldigt wurde, sich unkorrekt
toxisch mit weiblichen Fans verhalten zu haben. Genau, 22.
Und mein Eindruck war dann eigentlich, dass vielleicht der Titel des Album Salaf anspielen könnte.
Quasi dieser Elefant im Raum, ob man das direkt adressiert, dieses Thema, weil das Album
spannend ist im Grunde genommen geschrieben von Winn und seiner Frau,
also die beiden sind zusammen kreativ in der Band, keine Ahnung,
wie es privat ausschaut, die Geschichte ist ja doch ziemlich hochgekocht damals,
In den letzten
Jahren gab es dazu dann nicht mehr viel zu sagen und jetzt kommt das Album und
das war so mein erster Gedanke, okay, kann ich mit dieser Band eigentlich wieder
so connecten, wie früher.
Ich befürchte fast nicht ganz so. Also dieses Gefühl von früher,
wo das einfach so auch eine moralische Integrität hatte für mich.
Das ist beschädigt, muss man sagen.
Nichtsdestotrotz bin ich gespannt auf die Musik. Die letzten beiden Alben waren
ja qualitativ dann auch nicht mehr so stark.
Vielleicht ist es jetzt auch so eine Krise, die zu neuen kreativen Höhen führen kann.
Der erste Song ist eher so ein wenig Ja, macht schon ein bisschen Lust auf mehr,
so melancholisch angehaucht, dann Tempowechsel drin, also ja, mal schauen.
Zum Album selbst vielleicht noch ein Funfact es gibt auch so wie beim letzten
Album bei Wii, gibt es auch eine Version,
die man nur in Amerika kaufen kann, also die quasi auch über IP-Adresse gesperrt
ist ich habe das mehrfach versucht und habe es dann erst über VPN geschafft,
Mir die anzuschauen der Word kann wieder.
Kann man machen, dann kann man sich die Platte im OS-Store anschauen.
Ja, wie sieht sie aus?
Das ist so, wie nennt man die? Die Version heißt Meta Meltdown Version.
Und wie nennt man das eigentlich? Ein Pinwheel ist das.
Ein Pinwheel aus Pink und so gelblich-orangen Elementen. Eigentlich schön.
Eigentlich ganz schön, ja. Gefällt mir gut. Also generell das Design finde ich
auch ganz stimmig in der Gesamtheit.
Also das war so die zweite Sache, die ich im Kopf hatte, wie ich vorhin gesagt
habe, dass ich es gut finde, wenn so ein Design dahinter ist,
so ein Storytelling schon auch eben im Shop sich durchzieht.
Das gefällt mir grundsätzlich schon ganz gut.
Ja, also ja, mal schauen, mal schauen, was das wird.
Und ihr da draußen müsst mal wieder entscheiden, das hatten wir ja schon so
oft, gerade erst wieder im letzten Talk, ich glaube mit Timo Kumpf war es vom MyFit Derby,
Werk und Künstler trennen, es kommt immer wieder an der Community,
wie gesagt, ich habe ja gerade erst gesagt, 50-50, die eine Hälfte ist egal
und die andere sagt, nee, ist dann für mich zu Ende. Aber ihr müsst das selber entscheiden.
Ihr könnt ja, wenn ihr jetzt nichts mehr von Arcade Fire hören wollt,
weil ihr es dann einfach die Musik mit ablehnt, könnt ihr ja einfach die Kapitelmarke
benutzen und zum nächsten Album springen. Das wird dann Meryl Manson, danach kommt Ramstein.
Spaß. Also wir schauen uns jetzt erstmal Arcade Fire an, was es da noch so gibt ohne VPN-Tricks.
Also wir haben hier die Version aus dem Bandshop, die ich hier zeige.
Die ist angelehnt an diese Meta-Version. Die heißt nämlich Total Meltdown.
Entsprechend gestaltet. Ist schon alles ganz stimmig, was sie da machen.
Dann gibt es ebenfalls noch eine Pink Vinyl, auch im Bandshop.
Man sieht es ja schon alternativ auch das Cover hier, abweichend.
Dann haben wir hier bei Rough Trade eine Meltdown Yolk Indie Exclusive,
auch wieder die Total Meltdown wie im Bandshop. Dann habe ich noch bei iMusic
rausgesucht, eine Limited Transparent Vinyl.
Ja, alles eben mit unterschiedlichen Preisen. Schaut euch das einfach an,
was euch da im Gesamtpaket zusagt, sofern ihr das Year of the Snake mitfeiern wollt.
Und wenn nicht, dann nicht und auch sicherlich gerechtfertigt.
So, das heißt, das Album war jetzt bei dir nicht im Stack, Halb hast du es selber
gebracht, mit Redlack hast du gerechnet, es bleibt spannend, was zieht er jetzt?
Also mein Gefühl sagt mir, dass du irgendwas abschießt, was ich auch hab,
aber ich lass mich jetzt mal überraschen.
Kann natürlich sein. Ich sage jetzt nicht, dass es nicht so ist.
Ich glaube aber eher nicht, weil es wäre jetzt tatsächlich bei mir Arcade Bayer gekommen.
Die hast du mir quasi vom Plattenteller geschnappt.
Ja, das wäre ich meine Nummer 3 gewesen.
Und ich stehe gerade die Wetlag in meiner erweiterten Liste. Genau.
Deswegen gehe ich jetzt zu meiner 4 und bin jetzt ein bisschen raus aus diesen
Big, Big Names der letzten Tage zu einem Album, das schon länger in der Pre-Order da ist,
aber das ich einfach nicht unter den Tisch fahren lassen möchte,
weil ich es so cool finde. Das ist gut, Wolfgang,
Weil nach so vielen großen Namen müssen wir ja einmal mal durchatmen,
bevor wir dann vielleicht doch noch weitere große Namen haben.
Also, ich möchte jetzt gar nicht sagen, dass es keine großen Namen sind.
Es sind natürlich im Indie-Kosmos auch bekannte Namen. Also wir reden jetzt
von Julian Baker und Torres.
Also Namen, die wir in unseren Gesprächen immer wieder mal hatten.
Künstlerinnen, die wir mögen, die wir supporten. und die beiden,
die ja grundsätzlich so musikalisch vielleicht weniger zu tun hatten in den letzten Jahren,
Torres mit ihren vielen Solo-Alben, Julian Baker einerseits mit Solo-Alben,
andererseits mit Boy Genius,
die beiden haben jetzt gemeinsam ein Country-Album aufgenommen.
Und das ist schon irgendwie, ja, ich würde mal sagen, das war etwas so weird,
als ich das das erste Mal gehört habe. Da denke ich mir, die beiden würde
Ich nie in die
Country-Ecke stecken und tatsächlich machen die dann ein astreines Country-Album.
Nicht irgendwie so neu interpretiert, wie es vielleicht Beyoncé letztes Jahr
gemacht hat, die sozusagen eine neue Sichtweise da reinbringt.
Nein, also das ist ein sehr, sehr klassischem Sound.
Das ist ein erdiger, ein direkter, ein ehrlicher Sound.
Die Platte heißt Send a Prayer My Way und kommt schon am 18.
April, also relativ zeitnah.
Warum habe ich sie trotzdem jetzt auch so reingenommen? Weil es gibt eine sehr
schöne Version noch auf Bandcamp.
Das ist die Glitter Crush Version.
Das ist orange Farbe. Also auch das Cover ist ja auch von der orangen Farbe
geprägt, gemeinsam mit einer Schwarz-Weiß-Fotografie und einer cooler Schrift. Geil.
Da habe ich ja nur eine einzige Platte mit diesem Glitter-Effekt.
Die haben wir ja in der Quartett-Folge, meine ich, so gefeiert. Weißt du noch?
Die Kim Deal. Nobody loves you more. Die war dann halt schwarz,
aber jetzt mit Orange auch spannend.
Ich finde das einfach, ist ein schöner Effekt. Also ich habe mich schon ein
wenig so abgesehen an den klassischen Splatter-Ressourcen zum Beispiel.
Die muss ich jetzt gar nicht mehr so haben, aber so ein Glitter-Effekt,
das ist etwas Neuartiges.
Das finde ich cool.
Ich glaube, Wolfgang, das liegt an Mark, den müssen wir jetzt auch mal grüßen,
weil wir eigentlich in jeder Folge einmal Mark grüßen.
Der hat so oft von diesem Pipi-Splatter-Bach gesprochen, dass wir jetzt alle
kein Splatter mehr wollen. Der hat uns umgedreht. Ich glaube, so ist es.
Das Splatter-Bashing. Ja, das Splatter-Bashing. Der meinte, glaube ich,
eigentlich ja nur Platten, wo das Splatter weniger ist, als man es gerne hätte.
So Mockup zu wenig und dann die richtigen Platten. Also auf dem Mockup noch
viel Splatter und dann die richtige Version, die dann rauskommt,
irgendwie zu wenig und dann die Enttäuschung.
Aber der dreht uns um, dass wir Splatter irgendwie gar nicht mehr mögen.
Ich glaube, das macht er mit uns. Das sind so Psycho-Tricks.
Ja, wir müssen da extrem aufpassen, da hast du recht. Also, da nehme ich gleich
mal alles zurück und ich liebe Splatter.
Liebe Grüße Splatter ist ja nicht gleich Splatter also die Platte,
die er letztens gemeint hat von Divorce, die Pipi-Splatter drauf hätte,
wie wir übrigens in der Quartalsendung hatten, die ist so schön also ich muss sagen
Splatter ist nicht gleich Splatter, aber Exkurs beendet, bleiben wir bei dieser
Platte hier, also dieser Glitter-Effekt ist cool,
die Frage ist, wie lange es die noch gibt, sie gab es in der Zeit lang auch signiert,
die ist natürlich ausverkauft muss man sagen,
aber Deswegen würde ich diese Version jetzt grundsätzlich mal highlighten über
Bandcamp, weil es einfach die schönste ist.
Es gibt natürlich auch eine schwarze Version und in den Indie-Stores,
den üblichen Verdächtigen, gibt es auch eine blaue, die passt aber irgendwie
so gar nicht wirklich zum Design, finde ich.
Also, wenn ich sage, irgendwie klassisch zu einem klassischen Album,
dann greift es zur Orangen oder zur Schwarzen, aber wer will,
es gibt auch noch eine blaue Version.
Und ein schöner Twist bei der ganzen Geschichte, finde ich, ist,
dass die Country-Music, um das gleich mal auf Englisch auszusprechen,
ja oftmals so in eine politische Ecke gedrängt wird, die sehr traditionell geprägt ist.
Und dass jetzt zwei queere Künstlerinnen sich das Genre aneignen und eine klassische
Country-Platte machen mit Geschichten und Songs aus ihrer Lebenswelt,
das finde ich ein sehr cooler Move.
Und das dann eben wirklich auch so als Statement so klassisch zu machen und
nicht irgendwie in einen anderen Kontext zu stellen, indem sie irgendwie drauf
losrappen oder elektronisch reinfunken.
Das finde ich sehr clever.
Und es ist eine extrem hörenswerte Platte.
Ich würde als Pick Sugar in the Tank auf die Playlist packen wollen.
Und in diesen Song könnten wir jetzt auch reinhören, wenn du magst.
Also da bin ich doch nicht abgeneigt. Das machen wir doch sofort.
Und dann gebe ich mal noch mein Sein dazu. Ich habe mich pfleglich zurückgehalten,
aber ich muss da noch einiges loswerden.
Cool.
So, dann äußere ich mich mal. Also ich habe ja von Julian Baker die Turn Out
the Lights und die Little Oblivions.
Ich habe von Taurus nix, aber wir haben schon mal Taurus auch im Podcast mit einer Platte gehabt.
Ich bin hier in diesem ganzen Indie Phoebe Bridgers Konglomerat gut investiert.
Wir hatten es Lucy Dacus in einer der letzten Sendungen.
Was denkst du, warum ich dieses Album nicht in meinen Stack gepickt habe oder
was ich dazu denke? Wie gut kennst du mich?
Weil du Kantschen nicht magst.
Das ist es. Aber ich bin dir trotzdem wahnsinnig dankbar, dass du es mit reingebracht
hast, weil wir fühlen uns ja auch gerne mal als Indie-Podcast.
Dann müssen wir auch einer sein, in dem wir über diese Platte sprechen.
Das gehört einfach zum Geschäft, zum Geschäftsmodell.
Ich hätte es jetzt trotzdem aus meinem persönlichen Geschmack heraus nicht reingenommen,
weil ich einfach keine Platten empfehle, die mir nicht gefallen.
Also wenn ich damit anfangen würde, das wäre uferlos.
Jeder, der mich irgendwie anschreibt, da gibt es was Neues, dann würde ich das
in die Kamera halten und dann kann ich nichts anderes mehr machen.
Also ich zeige wirklich nur Sachen, die mir wirklich gefallen und mir gefällt
es halt einfach nicht, weil ich Country nicht mag.
Ich mag die Stimme, ich mag den Vibe, ich kann da jetzt auch schön hier so mit
einem Cola-Bierchen so mit dir mitwippen und so.
Das geht alles, aber das reicht noch lange nicht, um mir dann tatsächlich diese
Schallplatte da zu holen. Besonders in diesem Sparmodus, in dem ich mich aktuell befinde.
Das ist leider so. Aber das liegt nicht an den Damen und nicht an den Texten
und gar nichts, was die machen.
Das ist alles cool und hat seinen Platz und ist wichtig.
Aber ich mag einfach diesen Country-Style nicht.
Obwohl ich auf der Route No. 1 da,
zwischen Kalifornien und der Küste entlang, zwischen was war es, San Francisco,
und da hochgefahren bin, Nevada, bis da hoch alles und auch schon in Kanada
auf langen Landstraßen raus aus Toronto gefahren bin und ich weiß genau,
wofür diese Musik gemacht ist und die ist da auch im Radio gelaufen und ich
fühle es auch in dem Moment.
Aber wenn ich mich dann draußen wieder ins Auto sitze, kriege ich es einfach nicht hin und
Platte sofort anmachen, wenn ich da wieder auf so einem Highway fahre und da
würde ich mir irgendwie so eine, wahrscheinlich würde ich eine rauchen,
obwohl ich nicht mehr rauche und wenn nicht, dann würde ich als Ersatzbefriedigung mir so ein,
Strohhalm, also ich meine jetzt nicht das zum Trinken, sondern so ein richtiger
Strohhalm in den Mundwinkel stecken oder Gras.
Wie hört sich das jetzt wieder an? Freunde, ihr wisst, Drogen sind böse.
Ich meinte natürlich so einen Grashalm in den Mund stecken und dann einfach
hier diesen Country-Vibe mitnehmen.
Aber ansonsten, da das viel zu selten in meinem Leben passiert, nee, ist es nicht.
Aber trotzdem, wie gesagt, danke. Weil ich denke, es gibt viele da draußen,
die da gut, die das Problem einfach nicht haben, dieses Country-Problem und
das dann einfach total feiern können.
Und dann sollen die hiermit abgeholt werden.
Julian Baker und Torres send a prayer.
My way, not my way. So.
Gut, also Julian Becker, Taurus ist durch. Wenn du nichts mehr hast.
Back to you.
Back to me. Dann würden wir sozusagen das Kontrastprogramm zünden mit einem
Album, das nur deswegen jetzt irgendwie, keine Ahnung, um sechsten Platz rankiert,
so kurz nach unserer Halbzeit.
Weil halt einfach dieses Name-Dropping so verführerisch war,
diese ganzen großen Indie-Bands der letzten Zeit einfach mal zuerst zu nennen.
Das muss aber nicht heißen, dass jetzt das Album, was jetzt kommt,
irgendwie schlechter ist.
Im Gegenteil ist es vielleicht sogar besser, weil dieser Song, den man hören kann,
der hat mich sowas von abgeholt, den habe ich jedes Mal gefeiert und ich habe
Wolfgang ZwinkerSmiley Never Enough davon bekommen.
Vielleicht weißt du es jetzt schon, ne, ne, ne, ne. Es geht um Turnstyle mit Never Enough.
Jetzt bin ich so ein bisschen traurig, dass wir mit dem Podcast wieder zu spät
sind. Die YouTuber sehen es hier gerade.
Ich wollte euch diese schöne Jetski-Winyl empfehlen aus dem Bandstore.
Und die hast du selber gepostet, Wolfgang. Danke dafür.
Aber ich habe zu lange gezögert. Ich hätte sie direkt klicken sollen.
Du hast wahrscheinlich zwei. Wir reden nach der Sendung nochmal.
Von jeder zehn Stück. Also einfach mal.
Naja, wie das jetzt so war. Naja, es ist jetzt aber eine Zölle hochgehen.
Es ist jetzt aber auch nicht so schlimm. Die anderen sind auch schön, die zeige ich ja gleich.
Und auch wieder übrigens auf der Webseite, jetzt habe ich das Trippel.
Ich zeige nur Platten, wo der Cursor irgendwie verfremdet ist.
Diesmal ist es glaube ich so ein Fingerabdruck, sieht irgendwie aus wie bei
Apple ein halbes Touch-ID.
Weiß ich jetzt gerade nicht. Oder ist es ein Jet-Ski? Ne, macht gar keinen Sinn,
ist ja auf der ganzen Webseite. Ach, was weiß denn ich, Freunde?
Recherchiert auch mal selber was. Ich meine, mein Gott, wir sind der Hälfte
der Sendung nach der Sendung beginnt die Vorbereitung der nächsten Sendung ihr
könnt ruhig auch mal was arbeiten jetzt sag ich erstmal was zu Turnstile also kommt am 6.
Juni Genre, für mich nicht ganz so leicht zu fassen Rock keine Ahnung,
Roadrunner Records ist eine sehr experimentelle Band aus Baltimore,
so in diese ja, Hardcore Richtung auch irgendwie ist Das erste Album der Band
seit Kloon aus 2021, über das wir wohl auch sprachen damals.
Wurde von Brandon Jates produziert, Los Angeles und Baltimore dann aufgenommen
und ist das erste Album ohne das Gründungsmitglied und den Gitarristen Brady Ebert.
Der Titel Track Never Enough beginnt mit so einem hypnotischen Synthesizer,
der mich richtig reingezogen hat und entwickelt sich dann zu so einer ziemlich
mitreisenden Pop-Punk-Hymne,
bevor es dann so ein zweiminütiges Ambient-Outro gibt.
Und diese Kombination finde ich total charmant. Das hat mich so,
ja, einfach warm umhüllt, glücklich gemacht.
Mich dazu eingeladen, es immer wieder zu hören. So, ach, ist das schön, Musik zu hören.
Heute mal kein Podcast und nochmal der Song.
Ja, und natürlich ist auch diese Band wieder unterwegs.
Allerdings eher so, naja, Spanien, London, Portugal, Frankreich,
Holland, könnte man auch hin,
auf dem Festival Jera on Air, keine Ahnung, weiß ich auch noch nicht,
Glastonbury Festival sind sie auch, Nordamerika sind sie auch,
Karlsruhe sind sie nicht, dafür haben wir ACDC Rock!
Nochmal erwähnt. Ja, und ansonsten bin ich jetzt erstmal leer.
Würde euch noch gleich so ein
Paar Vinylversionen vorstellen und frag mal dich, magst du Turnstyle?
Ich war nicht immer scharf drauf, aber jetzt zum ersten Mal hat es mich so richtig gekickt.
Also ich bin mit deinem letzten Album eingestiegen.
Ja. Also da hat mir der Sound schon gut gefallen.
Ich habe sie auch einmal live gesehen an dem gleichen Ort, an dem ich sie wahrscheinlich
heuer auch nochmal live sehe, nämlich in Barcelona.
Ja, ja. Im Primavera.
Natürlich.
Und da haben sie schon richtig krassen Sound aufs Parkett gebracht.
Also die rocken wirklich richtig ordentlich.
Und von dem her war das eigentlich für mich jetzt auch klar, mir die zu holen.
Ich habe mir die UK-Version geholt. Da gab es noch eine spezielle blaues Vinyl
und dazu, oder graues Vinyl und blauer Fleck da rein, keine Ahnung, aber die gab es nur in UK
Und die habe
Ich mir dort geholt, vermutlich auch schon ausverkauft, wenn jetzt die normale
blaue auch schon weg ist.
Die war ja, glaube ich, doch relativ mit einigen Stück hinterlegt.
Ja, also sicher eines der
Rockalben des Jahres. Da werden sich viele darauf einigen können.
Da freuen sich sicher viele darüber, dass sie wieder da sind. Also von dem her.
Bin ich mal gespannt, welche Versionen du uns noch zeigen kannst, die noch da sind.
Die in die schöne Blaue Jahrzehnte auch schon weg ist, aber bin auf alle Fälle investiert.
Cool. Also ich bin überrascht. Also ich hoffe natürlich, dass die anderen Songs
mich genauso abholen und dass
das jetzt nicht so eine One-Hit-Album-Geschichte für mich am Ende wird.
Weil die Glow-On hatte mich damals gar nicht so abgeholt wie die Community.
Also die Community fand es halt mega und es ging treu darauf ab.
Und ich habe es immer wieder gehört, immer wieder gehört. Ich habe da länger
gebraucht. Es war wieder so ein länger Brauch-Album.
Aber deswegen hat es mich umso mehr überrascht. Ich habe gedacht,
mach es da an, wird mich wahrscheinlich wieder nicht so voll abholen und dann
ist es beim Puffer mit drin oder so.
Ach, Wolfgang bringt es bestimmt sowieso, der hat es ja auch gepostet.
Aber dann war das für mich eine große Überraschung. Also tatsächlich.
Ja, die Versionen, also es gibt zum Beispiel bei iMusic, die gibt es ja häufiger,
diese Black & Red Vinyl Edition.
Da zu einem ganz ordentlichen Preis.
Dann etwas teurer. Auch bei iMusic die Limited Indie Exclusive Purple.
Dann habe ich nochmal bei Rough Trade die eben gleichen gefunden.
Nochmal mit einer entsprechend anderen Preispolitik.
Ich zeige es jetzt trotzdem mal, dann könnt ihr nochmal vergleichen.
Da halt mit dem Klick auf Vorbestellen. Es gibt natürlich auch die Black.
Die gibt es eigentlich auch weit verbreitet überall. Ja,
also ich persönlich, jetzt wo halt die Jetski weg ist und die,
die du gesagt hast, sowieso, würde ich wahrscheinlich zu der Purple greifen.
Aber ist noch nicht final entschieden.
Ich habe jetzt einen Link zur UK-Version nochmal reingepinnt.
Die gibt es tatsächlich noch.
Ach, die gibt es noch. Also wenn jemand Möglichkeiten hat, sich das Teil an
eine Adresse in England schicken zu lassen.
Ich finde, die hat schon Charme. Ja.
Ach, vielleicht bestelle ich die jetzt noch, weil ich jetzt die andere schon verpasst habe.
Das wäre doch eine ganz gute Alternative. Weil ich denke, spätestens wenn wir
jetzt die Folge veröffentlichen, jetzt übers Wochenende mit RSD und alle sind
verrückt auf Platten, da ist die bestimmt dann auch weg.
Von daher wäre es jetzt nochmal eine eine zweite Chance.
Die hat ja auch einen eigenen Namen. Lookout for Me Vinyl, oder wie?
Lookout for Me Vinyl, ja. Wenn das nicht irgendwie,
entsprechend eine Einladung enthält, warum nennen sie ihn nicht gleich irgendwie
Vinyl und Mitnehmen, Vinyl und Livekauf oder so Version.
Oder vielleicht That's the record for you, Timo, because you missed the other one.
Vinyl.
Timo, I listened to your podcast with Wolfgang and I would like to introduce
you this version fitting to your logo.
What do you think? We also have.
It in blue version.
Also wir sind da offen, Leute.
Der KI vielleicht werden diese Namen ja in Echtzeit aus dem Browser-Verlauf
heraus benannt und jeder glaubt, ja, wir haben eine unike Namensgebung.
Nein, wir werden alle einfach nur durchleuchtet.
Ich glaube es auch.
Das ist alles so, diese Klicks. Ihr wisst gar nicht, was ihr mit den ganzen Klicks anrichtet.
Früher hat man gesagt, irgendwo ein Flügelschlag und kann die Welt verändern.
Heute ist es ein Klick, der alles komplett ins Ungleichgewicht bringen kann. Ist so.
Okay, dann haben wir Turnstile getroppt. Never enough. Ich hoffe,
ihr schmelzt auch davon.
Wenn nicht, messt mal euer Puls.
Wenn ihr tot seid, könnt es daran liegen.
Also ich glaube, es wird vielen von euch gefallen. Also es ist ja am Ende Geschmackssache,
aber es ist so eine Vermutung.
Einfach weil, ich habe es ja erklärt, weil es einfach so abwechslungsreich auch ist.
Ich glaube, das spricht einfach viele an. So, gut.
Platz sieben. Hossa.
Nach einem Big Name kommt jetzt wieder ein unbekannter Name.
Aber vielleicht einer, den man irgendwann am Ende des Jahres oder Mitte des
Jahres dann vielleicht kennen wird oder kennen muss oder vielleicht auch gar nichts davon.
Wir werden es sehen. Auf alle Fälle würde ich euch empfehlen heute einen Newcomer-Act
aus dem Bereich der Gitarrenmusik.
Diese Band heißt Lifeguard.
Die bringen am 6. Juni ihr Debüt Ripped and Torn
in einer Variante auf weißem Vinyl, die bei Rough Trade noch mit einer Postkarte bestückt ist.
Die Postkarte ist aber, wenn ich das richtig lese, nicht signiert.
Oder es ist ein Foto, aber auf alle Fälle dürfte nicht signiert sein,
aber noch ein kleines Goodie, das dabei ist.
Im Band-eigenen Shop gibt es die Platte genauso auf weiß, aber ohne Foto.
Und dann gibt es auch eine schwarze Version.
Dann sind wir eigentlich schon fertig mit den Versionen.
Veranstaltet man quasi nicht so ein Theater, wie wir es schon bei anderen Acts
heute hatten. Dafür wird das Theater in der Musik veranstaltet.
Und das ist so eine Band, die stammt aus Chicago. Es ist ein Trio,
drei junge Männer, die hier wieder mal versuchen, den Gitarrenrock quasi neu zu erfinden.
Das ist einerseits punkig, auch mit Powerpop-Elementen, mitunter auch etwas verschroben.
Aber dann auch wieder mit ganz melodischen Elementen
Wirklich ein cooler Mix.
Gefällt mir, was ich bis dato hören konnte, recht gut. Deswegen habe ich die
auf alle Fälle für heute noch mit reingenommen.
Man kann jetzt quasi pre-order-technisch vermutlich nicht großartig etwas verpassen oder falsch machen.
Aber es schadet nicht, wenn man die interessanten Newcomer-Namen schon frühzeitig
auf dem Zettel hat, damit man auch da und dort vielleicht mal angeben kann damit.
Oder weil man sagt, ich schaue mir die Band doch an, wenn sie am Releasetag am 6.
Juni in Berlin spielt, nämlich im Club Neue Zukunft.
Kleiner Schuppen, kleiner Rahmen, wahrscheinlich so klein vielleicht,
wie man die Band dann nie wieder sehen.
Ich persönlich bin zu einem Zeitpunkt leider in Barcelona, aber wer in Berlin
dabei ist, also sehr, sehr schnelle Gelegenheit.
Releasetag in Berlin ist sicher eine schöne Sache. und dann einfach von diesem
krachigen Rock-Sound gefangen nehmen lassen und mal schauen,
wo uns das Ganze hinführt.
Vielleicht sehen sie die neuen Strokes oder einfach auch nur
Die neuen Lifeguard.
Auf alle Fälle für die Playlist hätte ich It Will Get Worse als Track genommen
und dann schauen wir mal, wie schlimm das Ganze wirklich ist.
Wenn wir diese Brücken hier mit den Songs bauen, das ist schön.
Das gefällt mir. Ja, der Song zur Woche.
Nicht der Song der Woche, sondern zur Woche. Ja, schön.
Nicht der Song zum Jahr wahrscheinlich.
Zum Jahrzehnt. Der wird euch verändern, Leute.
Und danach dann der Rest um euch herum.
Ja, also ich habe noch kein Lebenszeichen von Lifeguard bisher empfangen,
bin noch nicht hooked, aber vielleicht werde ich ja ripped, wenn ich es dann
mal anhöre, ich muss mich wirklich mal reinhören. Ja.
Ich stehe blank da. Es ist wieder so ein Pick, wo ich sage, geil,
es ist mir auch irgendwo, in einem Newsletter habe ich es gesehen,
also ich sage jetzt nicht, habe ich noch nie gesehen, habe ich schon gesehen,
aber nicht weiter verfolgt und nicht reingehört.
Also was freshes, neues, Hausaufgabe verteilt, wird natürlich zuverlässig abgeliefert.
Sehr gut.
Schön. Also, Lifeguard getroppt und so langsam wird es schwieriger,
mein guter, weil ich kenne mir jetzt mit Platz 8.
Das heißt, ich habe jetzt noch zwei Plätze und du hast noch einen,
wenn ich richtig gezählt habe.
Ich habe das gescrollen, das Script jetzt schon so wild umgebaut,
dass es völlig anders aussieht als vor einer Stunde.
Aber so weit bin ich im Bilde. Das heißt, ich muss jetzt eine Entscheidung treffen.
Ich habe jetzt zum Beispiel noch ein Album.
Das hätte ich so, so gerne drin.
Weil ich finde, das ist auch was, was in der Community meiner Meinung nach noch
gar nicht groß besprochen wurde, aber richtig großartig ist.
Und vor allen Dingen, man kann auch mehrere Songs hören.
Und die haben ja alle gefallen. Also es muss rein, da bin ich mir sicher.
Ich glaube, mit dem Album würde ich auch abschließen. Das ist wieder so ein
Trick, euch an der Stange zu halten.
Spontan ergeben. Ich müsste jetzt also eins von meinen Puffern setzen.
Weil wenn ich es jetzt nicht mache, dann kann ich es ja gar nicht mehr bringen.
Oder ich nehme die Platte, wo jetzt die meisten Shownotes drin sind,
weil das war am meisten Arbeit, sonst war das umsonst.
Oder ich mache noch so einen Black-Link irgendwo versteckt an die Folge,
Wo die ganzen dark, rausgefallenen Platten dann verlinkt sind.
Ach, ich weiß ja auch nicht. Das ist echt bekannt.
Du kannst das nach zwei ziehen. Du kannst die mit der meisten Arbeit ziehen
und der mit die unbedingt rein soll.
Vielleicht schieße ich die ja gar nicht ab. Oder ich habe jetzt noch eine hier
und das ist vielleicht eine der beiden.
Das ist klar. Das ist diese Pre-Order-Arithmetik.
Die macht uns noch ganz verrückt, oder? Total.
Aber ich würde jetzt halt draufsetzen, also wenn ich jetzt drauf setze,
dass die, die du noch bringst, eine von denen ist, die ich gerne gebracht hätte,
dann würde mich das ja ein Stück weit beruhigen.
Dann könnte ich ja auch die Verlinkung wieder benutzen.
Und dann ergibt sich ein Bild. Ich hätte jetzt auch noch gesagt,
komm, wenn jetzt eine Platte ganz spät kommt, im Juli oder so,
dann machen wir vielleicht davor
nochmal eine Folge, dann bringen wir die halbe in der nächsten Folge.
Aber auch das geht nicht, weil das kommen alle irgendwie im Mai oder im Juni.
Und daher keine Chance. Jetzt wäre halt mein Vorschlag, ich glaube,
ich habe mich jetzt entschieden und das ist jetzt Vinyl und Pre-Order exklusiv.
Wolfgang, das habe ich noch nie gemacht. Ich nehme jetzt den Puffer 6 hoch auf Platz 8.
Also ich schiebe jetzt was, was eigentlich komplett rausgeflogen ist,
schiebe ich jetzt noch rein.
Einfach, weil Wahnsinn, Wahnsinn,
Wahnsinn. Ich bin live dabei.
Nee, wirklich. Ich mach das jetzt, weil es ist einfach underrated.
Ich hab's dann ein paar Mal gehört und das Schöne ist außerdem,
und das kommt noch positiv dazu, man kann's, man kann reinhören.
Das ist also auch ein Song, den wir spielen dürfen. Das ist auch nochmal cool,
dass wir vielleicht nochmal einen Song drin haben.
Und außerdem haben wir auch noch nett, also sowas wie das haben wir auch noch
nett dabei vom Genre her.
Vielleicht auch interessant. Und es ist noch ein exklusiver Link dabei für den
Teil unserer Community, der bereit ist, mal Asche hinzulegen.
Deutlich mehr Asche hinzulegen für eine Platte, die man sonst auch kriegt,
in einer speziellen Farbe. Die stark limitiert ist.
Jetzt aber genug des Rätselns. Ich muss jetzt wieder einen Namen sagen,
leider, den ich nicht gut aussprechen kann, den wir schon mal in der Sendung hatten.
Es geht um, ich muss noch so ein Seinab-Fenster schließen, das ist eine Frage des Timings,
Jöle, äh Jöule, mit dem neuen Album Girl is a Gun, ja, habe ich mir ausgesucht.
So, warum habe ich mir das ausgesucht?
Kommt am 30.
Mai, ist von Genre her so Alternative Rock, Klitschpop, Trip-Hop.
Offene Netune.
Die Jule ist ein musikalisches Projekt einer Künstlerin namens Nat Smiel,
wieder schwierig, aus Singapur geboren.
Ist sehr bekannt für ihre experimentelle Mischung aus Elektronische Musik,
Dream Pop, auch so Alternative Rock Elementen.
Vorgängeralbum haben wir schon mal besprochen.
2022 kam Clitch Princess 23, Soft Scars. alle durchweg sehr positive Kritiken.
So langsam entwickelt sie sich zu einer innovativen Stimme in der alternativen
Szene und das kommt nicht von ungefähr, denn sie kann verdammt nochmal in den Popo treten.
Das habe ich nämlich gesehen auf dem Mayfeld Derby letztes Jahr.
Wahnsinnig viele Ausstrahlung, wahnsinnig abwechslungsreich,
wahnsinnig coole Outfits. Echt nah dran an den Leuten.
Ich finde mit dem Album ist nochmal so eine Art Weiterentwicklung drin auch
ein bisschen anhaltender Experimentierfreude, die sich so weiterentwickelt weil
wer kombiniert bitte Trip-Hop mit Heavy Metal also ich mach's nicht, machst du's?
Selten nur in der Garage ja und das ganze Album wurde jetzt in Sammelheit mit den Prozenten A.G.
Cook, Chris Kriti, Mura, Maza falls ihr die kennt, Clems, Xino Fitness und Kim
Leon produziert, was ich damit sagen will.
Es ist ein ganze Fuhre von Produzenten.
Also man könnte sagen, sie sitzt so vorm Kamin und sagt, schüttet noch mehr Produzenten nach, ne?
So mit der Schaufel, wir brauchen mehr Feuer.
So in der Metapher. Also richtig viel Leute, man könnte ja sagen,
wenn so viele Köche verderben den Brei, aber das kann bei ihr gar nicht passieren,
weil es ist ja eh so abwechslungsreich und so weird und so glitchy und tralala.
Und da ist das einfach kein Schaden, da ist das einfach schön,
aber es wirkt nicht unharmonisch.
Also wenn jetzt sowas total stressig ist, auch wie im Jazz, so Free-Jazz und
so, dann mach ich's ja aus.
Also haben wir ja mal Hashtag mach die Scheiße aus Musik.
Von Anfang an hab ich immer gesagt,
Will ihn nicht. Ist ja aber nicht so. Es ist ja richtig eingängig.
Also die Songs gehen ja auch ins Ohr.
Und bemerkenswert ist auch, dass Jeule diesmal auf den Einsatz von Autotune verzichtet hat.
Das merkt man auch gleich. Sie setzt so mehr auf die authentische,
rohe, unverwechselbare Qualität ihrer echten Stimme.
Und ja, sie hat sich wohl bei der Erstellung von dem Album so von der Tätigkeit
einer Malerin inspirieren lassen und hat dann so Einflüsse aus dem Werk von
dem polnischen Künstler,
immer diese Namen, Sissislav Bekszynski, ja, verarbeitet.
Gut, der Song Eko den könnt man jetzt mal hören und dann bin ich gespannt was
du anschließend zu unserer Jury zu sagen hast und dann kommen die ganzen Versionen haltet euch fest.
As a drip in silver spinning scrape inside my head She's loving breathing on
really young inside my head
Ja, also ich denke, dieses Abwechslungsreiche konnte ich dir ein bisschen rüberbringen.
Dann text mal los, was denkst du?
Ja, ich frage mich, ob jetzt mit diesem Album so der Angriff auf den Chart-Bone passiert. Lady Gaga?
Ja, Lady Gaga, Charlie XCX, also da ist in den letzten Jahren auch viel passiert,
wo einfach das Feld grundsätzlich bereitet wäre, auch für einen,
auch für die Glitch-Princess sozusagen, also
die Jäule, oder wie wird die wirklich zum Aussprache sein? Joule? Joule.
Ja, finde ich spannend, und ich bin da auch investiert.
Also ich habe mir auch ein Album vorbereitet, das mittlerweile sold out ist,
weil mich das schon einfach interessiert.
Von dem her hätte ich jetzt gar nicht mehr daran gedacht, dass die ja auch released,
also dass die ja von dir so von den hinteren Plätzen nach vorne gezogen wird,
ist eine kleine Überraschung, aber kann man machen.
Nachdem du ja sozusagen zuletzt ja stärker im Dance-Pop investiert bist, passt das auch irgendwo
Ist doch stimmig. Kann man. Also, ich meine, ich kann euch jetzt nicht runterbeten,
was ich dafür für Opfer bringen musste,
aber immerhin konnten wir noch mal was hören und ich weiß, dass ein paar von
euch da auch scharf drauf wären, weil das einfach noch ein heißer Link ist.
Ich hoffe, er ist noch verfügbar, wenn wir mit der Podcast-Folge online gehen.
Habt ihr noch eine gute Chance?
YouTube kommt ein bisschen später, da könnte es schon eng werden.
Probiert's mal. Ich hab nämlich in meinem Webinar damals empfohlen,
den Broadcast-Channel von Vertigo Vinyl zu folgen bei Instagram.
So bin ich drauf aufmerksam geworden.
Die haben immer mal wieder so ein paar heiße Exclusives, die sehr interessant sind.
Es wird deswegen teuer. Die Platte selbst ist es gar nicht mit 33 Dollar.
Aber wenn man jetzt nach Deutschland schickt, ich meine in Österreich,
ich weiß nicht, muss man ausprobieren.
Dann kommt da eine ordentliche Ladung drauf und dann wird es halt schnell mal teuer. Leider.
Ich zeige euch hier die Exclusive Evangelic Version von Vertical Vinyl,
die auf 500 Stück limitiert ist. Hab es natürlich unserem.
Lieben Sventner auch
Gleich in den Slack gepostet und ihn getaggt.
Fand er ganz schön. Liebe Grüße. und der ist ja auch großer Fan.
Und dann haben wir noch bei iMusic ohne Cover die Iris of Bloodlust Vinyl Red Marble Edition.
Ja.
Weil JPC ist dann mit Cover eben diese Version auch drin,
Red Marbled, preislich, ihr seht es ja selber, wenn ihr es seht,
auf den Videoplattformen, was man da jetzt empfehlen mag.
Ihr könnt das selber gucken, es sind nur Centbeträge Unterschiede,
habt ihr deswegen mal beides verlinkt.
Und ja, vielleicht holt es euch ja ab, vielleicht war da auch ein MyFatDerby
und vielleicht habt ihr es sonst irgendwo gesehen und vielleicht hat es euch ja ähnlich ergriffen.
Vielleicht habt ihr ja Bock drauf. Und damit sei nochmal für die Dame ein Reminder gestartet.
Also, ich habe ein großes Opfer für dich gebracht hier in dieser Hot-Hot-Hot-Sendung.
Aber du hast deinen Platz.
Acht. Und auf einen freue ich mich noch.
Genau. Damit kommt dein letzter, ne?
Tja.
Tja. Jetzt bist du auch am Überlegen.
So irgendwie am Überlegen. Also ich habe ja zu Beginn gesagt,
es gibt eine Band, eine neue Platte, die würde ich dir grundsätzlich gerne lassen zum Vorstellen.
Ja.
Jetzt ist die bis dato nicht da. Ja.
Aber aus meiner Sicht muss die irgendwie rein.
Also die steht bei mir auf den Pufferplätzen, aber wenn du die dann vielleicht
nicht bringst, wäre ich auch enttäuscht.
Vielleicht müssten wir nochmal, also ich sag mal Sophie, ich glaube nicht,
dass ich dir bringe, also ich glaube, Sophie kann ich dir sagen.
Dass das, was ich
Jetzt hier raussuche, das wird eher für dich unerwartet kommen.
Ich bin mir nicht mal sicher, ob du es überhaupt kennst. Okay.
Vielleicht hilft das.
Ich nehme diesen Hinweis. Ich nehme diesen Hinweis mit.
Weil ansonsten könnten wir auch die Sendung nochmal umbenennen.
Das ist natürlich ein Haufen Arbeit für meine Marketingabteilung auch.
Ich schreibe mir immer selber. Dann heißt sie eben nicht Wolf Waves, sondern Wolf Puffer,
weil wir am Schluss nur noch out puffern, anstatt zwischen Mondlicht und Melancholie
den Klängen visuell dargeboten am Sternenhimmel in Form von Wellen frönen. Whatever.
Kurz.
Dann lasst uns mit etwas Schönem schließen auf meiner Seite mit Indie-Schönklang. Okay.
Aus dem Indie-Labor mit Stereo-Klang.
Laden wir euch ein, alleine in den Klangwald, im Schatten des Mondes,
bei einem Streifzug durch die Stille. Wird es laut oder wird es ruhig?
Das würde ich eher mal sagen ruhig. Es geht um das neue Album von Stereo Lab.
Ja! Ich liebe dich. Ich bin so froh. Ich bin so froh.
Das hat mir jetzt total weh getan, das nicht bringen zu dürfen.
Du rettest diese Sendung. Ansonsten hätte ich sie gelöscht.
Ich warte schon nicht gerade so.
Das gibt es ja nicht. Das ist jetzt wie so ein Pokerspiel.
Damit konnte ich dann meine Jule bringen und habe das dann so ausgespielt,
dass du jetzt für mich das Jule bringst.
Ich hatte keine Ahnung, ob du das bringst. Wirklich nicht, aber ich freue mich.
Also ich war jetzt echt, also was heißt überrascht? Ich habe nicht mehr weiter darüber nachgedacht.
Mir war das zu mindblowing. Ich war auch zu tief in der Metapher.
Ich freue mich einfach nur, dass du das jetzt gewählt hast.
Ja.
Muss, muss. Also wir waren heute schon bei Palk mit einer Band,
die nach 24 Jahren ein neues Album bringt.
Stereolab hatten jetzt 15 Jahre Pause, glaube ich, seit dem letzten Album.
Und jetzt kommt Instant Holograms on Metal Films.
Ja.
Das Kopfkino läuft. Keine Ahnung, was die uns damit genau sagen wollen.
Faktisch ist, es gibt glücklicherweise einfach ein neues Album dieser wunderbaren Band.
Ich habe jetzt einen Link von Rough Trade geschickt.
Da gibt es die Version noch auf Clear Vinyl.
Die richtig schöne Version ist leider schon ausverkauft.
Es gab eine mit so türkis, blau und orange, also zwei unterschiedliche Farben.
Die ist mittlerweile sold out, so als ich es zumindest jetzt gesehen habe heute vor der Sendung.
Das Design des Covers finde ich wieder ganz stark, eigentlich sehr spartanisch,
aber mit einer starken Schrift, einer schöne Font zu einfach dieses Farbenspiel.
Typisch. Das hat mich sofort angesprochen, vor ein paar Tagen, als die Nachricht kam.
Also echt Wahnsinn, diese letzte Woche, was da einfach an Releases rausgeprügelt
wurde, von neuen Bands, von Klassikern. Klassiker.
Und für mich einfach auch das Herz hat da gehüpft.
Das Album kommt am 23. Mai auch schon, weil du vorhin gesagt hast,
es kommt jetzt alles relativ bald zu uns.
Deswegen muss ich die picken. Also wer auf diesen verträumt melodischen Indie-Sound dieser Band steht,
ja, vielleicht die Gelegenheit nutzen und schauen, ob bei Discogs die teuren
bunten Versionen irgendwo zu haben sind.
Und vielleicht das Geld statt dem RSD hier reinpacken, ist vielleicht auch nicht schlecht investiert.
Ich glaube, ihr habt ja vor kurzem in der Reissue-Sendung über ein Boxset,
glaube ich, gesprochen, wo alle Alben drinnen sind oder so.
Ja, also, ja. Genau. Cooler Band.
Wenn ihr das ausgelassen habt, das Boxset, dann dürft ihr jetzt ungebremst zuschlagen.
Und kleiner Transparenzhinweis, vielleicht hört was auch raus.
Also wir nehmen jetzt Donnerstagabend diese Folge hier auf.
Heute war es so ein grüner Aktientag. Ihr habt heute so viel Geld gewonnen wieder,
dass ihr den Freitag davor komplett verloren habt.
Jetzt könnt ihr euch auch noch die neue Stereo Lab klicken. völlig freien Gewissens
wer weiß was morgen kommt, Prost.
Genau. Den Song dazu auf der Playlist, der heißt Aerial Troubles.
Also vielleicht auch hier noch irgendwie zum Sound der Zeit.
Genau.
Aber ich höre schon raus.
Du bist happy und ja,
Möchtest du noch etwas zu diesem Pick ergänzen, der vermutlich irgendwo bei
dir auf der Liste ja stand, ne?
Ja, also ich habe, genau, der war im Puffer, ich habe ihn jetzt hochgerockt,
hochgerockt, hochgerückt und freue mich sehr und ich finde, du hast das schon treffend beschrieben,
andere Songs gibt es ja im Moment noch nicht, ich habe ihn auch schon ein paar
Mal gehört, bin in freudiger Erwartung, dass noch mehr kommt,
stehe auch total auf das Cover.
Habe jetzt aber auch nicht die Schnell-Weg-Variante bestellt.
Weiß jetzt auch nicht, ob ich da bereit wäre.
Ja, manchmal hat man ja Glück auf dem Sekundärmarkt, dass am Anfang noch einigermaßen
wirtschaftlich zu kriegen ist, so
eine verpasste Platte und dass es dann vielleicht später blöds ausartet.
Manchmal ist es andersrum, wenn es jetzt auf einem einträglichen Level wäre.
Vielleicht, vielleicht, vielleicht.
Mackung. Auf jeden Fall vielleicht nochmal zu ergänzen, was du nicht gesagt
hast, die Live-Auftritte Da habe ich nochmal rausgeguckt.
Da sind sie auch in Europa hier und da zu finden.
Österreich sogar Wien, habe ich gesehen. Kannst mal gucken.
Luxemburg wäre jetzt auch bei mir einigermaßen in der Nähe.
Vielleicht ist das was.
Warte mal, Deutschland haben wir auch noch. Doch, es sind sogar mehrere sich gerade.
Was haben wir denn hier? Also ich habe Köln, Imploria, Mai, Hamburg,
Grünspan, Berlin, Huxleys Neue Welt, Frankfurt, Zoom,
München, Feuerwerk und Schorndorf, das kenne ich jetzt nicht, Manufaktur.
Also könnte ja was bei euch hinterher sein.
Habe ich immer.
Ja und auf dem Primavera.
Ja, geil.
Dann genieß nach dieser schönen Lobrede aus der Lippe, hast es dir so viel verdient.
Das war für mich wirklich eine der ersten Bands, die mich so auf diese elektronische
Richtung geschickt haben. So richtig,
gefeiert haben und es war immer schon eigenständig, es war immer schon besonders,
nennen wir irgendwas, was klingt wie Stereolab, es ist halt mega arty.
Ich habe mich immer schon cool, glücklich, zufrieden gefühlt,
wenn ich diese Sachen aufgelegt habe.
Ich habe es schon so viele Leute vorgespielt, nicht jedem hat es gefallen,
aber ich stehe voll drauf und vielleicht hört ihr einfach mal den Song Aerial
Troubles, lasst euch ein bisschen verzaubern über die Playlist bei My Music
und Spotify und vielleicht,
klickt ihr ja auch noch rechtzeitig zu. So.
Es ist echt so richtig Vinyl-Druck abgelassen, weißt du,
als wären da so zwei Schrauben auf meinen Ohren so, weil jetzt ist es letztendlich
wirklich so, ich hab jetzt nach dieser Schlacht, wo ich am Anfang sechs Puffer hatte,
dann hab ich jetzt nur noch drei, die rausfallen.
Und damit kann ich gut leben. Das ist okay,
das haben wir in anderen Sendungen auch schon mal gehabt, es ist jetzt nicht
mehr so infernalisch wie vorher und jetzt kann ich wirklich freien Gewissens
die letzte Platte für heute raushauen und ich lasse mich jetzt mal überraschen.
Wie weit du dich damit befasst hast.
Ich habe jetzt nochmal ein bisschen länger darüber nachgedacht.
Ich habe eben gedacht, du kennst das vielleicht gar nicht.
Das würde ich fast nochmal korrigieren. Ich denke schon, dass du es kennst,
weil es auch auf einem Label ist, das wir immer wieder gerne auch ins Spiel
bringen hier im Podcast.
Und der Tipp kam allerdings jetzt nicht von dir, sondern von Matze Weidel.
Liebe Grüße in Saarland an den YouTube-Kollegen.
Freund, der hat das in meine Welt gebracht und dann habe ich gedacht,
ah ja, irgendwie cooles Cover, ich höre irgendwie mal rein, probiere es mal
aus und erster Song, ah, das ist ja genau meine Musik, zweiter Song,
ah, wieder meine Musik und so weiter.
Ich habe jetzt mal den Song Savannah auf die Playlist gepackt für euch und zwar
von einer weiteren Dame in Sachen Female Vocals für euch.
Jensen McRae mit dem Album I Don't Know How, But They Found Me.
Ausrufezeichen. so.
Kommt aber 25. April, kommt also auch zeitnah, so als Rausschmeißer,
ganz geeignet, ne? Können dabei bestellen, klar.
Ist so Fogpop, ohne Country. Also ich hab zumindest nichts in die Richtung deutlich
rausgehört, sonst würde ich's ja nicht empfehlen, sehr logisch.
Kommt auf Dead Oceans, das hab ich gemeint, weil wir öfter über Dead Oceans sprechen.
Ist ne 27-jährige Singer-Songwriterin aus Los Angeles und die hat bereits mit
Künstlern wie Noah, Cahan,
Moona, Amos Lee und anderen getourt und
ja, wurde auf Spotify's Today's Singer-Songwriters-Playlist vorgestellt.
Das ist dann so bei Spotify.
Bist du halt bei den coolen Girls, ne?
Ja, wurde von Brad Cook produziert, in North Carolina aufgenommen und enthält
auch einige Beiträge von Gästen, die ich jetzt nicht immer so zuordnen konnte,
aber es gibt eine Verbindung zu Bon Iver, Matthew McCorm.
Falls den niemand kennt, und Fun Fact, der Albumtitel ist inspiriert von einem
Zitat aus dem Film Zurück in die Zukunft und da kriegt man mich ja immer mit, weiß man ja,
da haben wir ja auch bei der 95er Sendung ganz gut mit gespielt, ne?
Also hört euch das mal an. Es sind schon mehrere Songs zu hören.
Kommen auch am 10. Juni in den Privatclub nach Berlin.
Kannst du das mit einem Berlin-Trip verbinden?
Aber auch in andere Städte in Europa. Schaut es euch an und ich würde sagen, geil ist es.
Jetzt bin ich gespannt, was du sagst und dann gucken wir nochmal aufs Venue.
Kenn ich. Gefällt mir.
Gut.
Und habe ich gepreordert.
Sehr gut. Ein Konnoisseur, dieser Wolf. Ein Konnoisseur, ja.
Also, da bin ich schon auf den richtigen Wellen unterwegs hier.
Auf jeden Fall. Und noch in der Metapher. Oh.
Mein Gott, das
Ganze Universum wabert sich zusammen. Das sieht man auch hier bei YouTube,
wie so diese Wellen links und rechts in blau.
Hach, hach, Mondscheinblau.
Das freut mich. Ja, aber gefällt es dir auch so gut wie mir oder hast du es nur bestellt?
Blöde Frage irgendwie, aber ich konnte es jetzt gerade nicht besser formulieren.
Also erzähl mal ein bisschen.
Also ich finde, das ist, glaube ich, schon einer dieser Female Acts des Jahres,
die man einfach auf dem Zettel haben muss.
Also ich finde die Musik schön in der besten Bedeutung des Wortes sozusagen.
Also einfach schöne Musik, die gut tut.
Gar nicht so sophisticated in dem Sinn, aber ich mag die Stimme, ich mag diesen Vibe.
Und ich glaube, da gibt es viele Gelegenheiten, wo man die einfach richtig schön
entspannt laufen lassen kann.
Das freut mich. Das ist schön.
Also gehe ich voll mit und wenn jetzt die weiteren Songs, die noch freigeschaltet
werden, wenn die auch nochmal so geil sind, ich finde dann ist alles komplett
und dann kann nichts mehr schief gehen.
Also ich freue mich drauf und wenn ihr Jensen McRae noch nicht gehört habt,
schaut euch das mal an und dann würde ich jetzt nämlich mal noch zum Vinyl schalten,
dass wir da auch nochmal ein bisschen tiefer bohren.
Es ist jetzt nicht so wie bei den anderen Platten.
Ja, also da hatten wir ja teilweise wirklich ein Feuerwerk. Da waren wir ja
schon fast so faul, alles, was es da gibt, zu verlinken und haben dann nur noch
die Best-Offs genommen.
Das konnte ich jetzt hier nicht so ausmachen. Bin dann aber auch gleich gespannt,
was du dann da entsprechend raussuchst für deinen Pre-Order oder rausgesucht hast.
Ich zeige mal gerade hier die erste Version.
Das wäre jetzt hier bei JPC. Don't Know.
How But They Found Me die haben jetzt quasi die, ich finde relativ gut passend
zum Cover, eine Farbe gefunden und zwar Violet Vinyl finde ich relativ,
stimmig so, auch wenn jetzt das Violet im Cover so nicht drin ist,
also Colorful-Ding vielleicht nicht, aber ich finde das Label so schön mit diesen
verschiedenen Kaffeetassen, nehme ich an,
dann habe ich die Violet Vinyl noch mal parallel bei iMusic rausgesucht.
Ja, dann halt eben mal wieder Black.
Was hast du dir da geordert? Gab es da noch irgendwas Geiles, was schnell weg war?
Ja, es gab da eine Version.
Ich habe dir den
Link jetzt schnell rüber geschickt. Die haben sich Vertigo und Rough Trace, glaube ich, geteilt.
Das habe ich jetzt schon ein paar Mal gesehen, dass es da so Kooperationen gibt auch und
ist ein Black and White Splatter. Also zum Thema, dass mir Splatter immer weniger gefallen hat,
Der Kreis schließt sich.
Ja. Macht dir aber schon was her und da ist richtig viel Splatter auf dem Mockup.
Also kein Pipi-Splatter.
Marc, grüße Entwarnung hier bei dieser Version.
Wobei es ja nur das Mockup ist. Also da müssen wir ja vorsichtig sein.
Ich bin da im vollen Vertrauen, im vollen Splatter-Vertrauen.
Genau. Na gut. Ne, ist sehr schön.
Das haben wir schon zweimal Wörtigeweine. Das ist ja auch schon fast wieder
ein Ritterschlag. Aber ja, damit ihr es versteht, ihr Podcast-Hörer innen da draußen.
Also ist sold out. Es gab nur 300 Stück.
Schade, dass ich das diesmal nicht mitgekriegt habe.
Mal gucken. Vielleicht kommt ja auch noch was nach.
Dann muss man vielleicht da ran.
Aber ich finde, schöner Abschluss. Nochmal auch was, was ich glaube,
auch vielen Leuten gefallen wird.
Und ja, also wir sind, ich glaube, wir haben nicht ganz so viel versprochen,
als wir am Anfang gesagt haben, das Ding ist heiß, es muss auch heiß serviert
werden, wie der Kaffee auf dem Label.
Wahnsinn. Also ich fasse nochmal zusammen. Wir haben jetzt eine Sendung und
haben neue Releases von Matt Berninger, Wet Leg, Pulp, A Card,
Fire, Julian Baker & Taurus,
Turnstyle, Lifeguard,
Joodle, Stereo Lab und Jens McRae.
Also was für ein Name-Dropping bitte.
Wahnsinn. Alter Feiter.
Also keine Ahnung, ob wir so eine Dichte in diesem Jahr so doch mal erleben, keine Ahnung.
Ich weiß auch nicht. Aber natürlich ein perfektes Timing jetzt für unsere Aufzeichnung.
Total, ja. Vier Tage vorher hätten wir ganz andere Plänen gehabt. Das ist echt so.
Und so hatten wir eigentlich, glaube ich, alle wirklich relevanten Releases
jetzt dieser letzten Zeit, die, also ich sage, die muss man ja fast eigentlich.
Also wenn man jetzt in diesem Indie-Segment drinnen ist, da ist jetzt nichts,
wo ich sagen würde, ja, so. Auch vielleicht die Country-Sachen natürlich.
Aber super dichtes Programm, also coole Liste.
Mega, mega. Bin begeistert.
Wahnsinn.
Naja, also ich bin immer noch total geflasht.
Und das auch noch in Kombination mit dem Record Store Day.
Wo soll man da noch Limit setzen? Wo soll man da anfangen? Wo soll man da aufhören?
Also es tut mir ja fast schon ein bisschen leid, Leute, dass wir diese Sendung
aufgenommen haben. Wir werden im Nachgespräch nochmal überlegen,
ob wir es überhaupt verantworten können, die rauszubringen.
Es ist einfach so ein Paket und wir bringen euch echt in Nöte und das mitten im Monat.
Also, boah. Aber so ist das Final Game. Ihr habt euch darauf eingelassen,
wenn wir dran schuld waren.
Sorry dafür, aber...
But don't hate the player, hate the game.
Ja, sehr gut. Gut, das passt sehr gut, ja. So ist es.
Yo, wow. Mein Liebster.
Ich würde sagen, wir können fast nichts mehr sagen, außer eine Abbindrede zum Abschluss der Folge.
Nochmal mit einem kleinen tieferen Einblick, was ich euch ja versprochen habe,
in meine Vorhaben am Rekordstore Day.
Und dann endet es mit dem, was aufgehört, mit dem es angefangen hat,
nämlich mit dem RSD. Runde Sache, oder?
Jo, würde ich sagen. Gut.
Wolfgang, es war meine Ehre. Vielen Dank für das gemeinsame Reisen.
Vielen Dank, dass du ein paar bei meinem Album abgeschossen hast.
Gerne.
Genau, richtig. Und wir hoffen, ihr hattet ganz viel Freude da draußen.
Ich sage ciao, Wolfgang. Und ich sage, das ist das Ende von Vinyl und Pre-Order.
Herzliches Dankeschön geht in Wellen sozusagen raus. Wolfgang,
adias Weinlande Wolf, folgt dem beim Instagram.
An alle Zuschauer und Zuhörerinnen auf YouTube oder im Podcast.
Und ja, vergesst nicht vielleicht danach mal in die Playlist reinzuhören bei
Apple Music und Spotify. Die ist natürlich jeweils überall verlinkt.
Denkt an die Likes, an die Kommentare.
Davon leben wir. Und wenn ihr auf Glocke klickt, auch nicht vergessen,
immer alle aktivieren, dann kriegt ihr wirklich alles mit, weil in den nächsten
Tagen wird bei Vinyl und vieles kommen, das kann ich euch schon mal sagen.
Und das nächste, was kommt, ist hiermit geteasert.
Das nächste YouTube-Video wird ein Vlog vom Record Store Day in Karlsruhe sein
und aufgepasst, auch in Pforzheim.
Ich bin nämlich bei der Eröffnung des neuen Planladens Signature Music in Pforzheim
vor Ort, der die Nachfolge von City Music Vogt antritt und spreche mit dem Besitzer Roland Schilds.
Wenn ihr alternativ vielleicht in Düsseldorf unterwegs seid,
dann sei verwiesen an A&O Medien Düsseldorf. Da gibt es ein In-Store-Gig mit Thomas D.
Und Flumega und den KBCs. Die Fanta 4 sind vor Ort mit einem First Come First Served Signierstunde.
Also es gibt Highlights ohne Ende, wo immer ihr euch befindet und damit sage
ich, vielen Dank fürs Verbinden mit unseren Seelen. Macht's gut. Ciao.
Speaker1
00:00:39
Speaker0
00:00:42
Speaker1
00:01:03
Speaker0
00:01:21
Speaker1
00:01:39
Speaker2
00:01:43
Speaker1
00:01:44
Speaker0
00:02:33
Speaker1
00:04:50
Speaker0
00:05:15
Speaker1
00:07:17
Speaker0
00:07:18
Speaker2
00:10:29
Speaker1
00:10:30
Speaker0
00:10:46
Speaker1
00:10:47
Speaker0
00:11:13
Speaker1
00:11:13
Speaker0
00:11:15
Speaker1
00:12:00
Speaker0
00:12:03
Speaker2
00:12:48
Speaker1
00:12:49
Speaker2
00:13:04
Speaker0
00:13:07
Speaker1
00:13:08
Speaker2
00:13:39
Speaker1
00:13:40
Speaker0
00:15:10
Music
00:15:25
Speaker0
00:16:49
Speaker2
00:17:44
Speaker0
00:17:50
Speaker1
00:17:56
Speaker0
00:18:23
Speaker1
00:18:24
Speaker0
00:18:26
Speaker1
00:18:30
Speaker0
00:18:32
Speaker1
00:18:37
Speaker0
00:18:40
Speaker2
00:18:48
Speaker1
00:18:50
Speaker0
00:18:53
Speaker1
00:19:10
Speaker0
00:19:14
Speaker1
00:19:22
Speaker0
00:19:23
Speaker1
00:20:36
Speaker0
00:20:39
Speaker1
00:21:17
Speaker0
00:21:28
Speaker2
00:21:43
Speaker0
00:21:46
Speaker2
00:21:51
Speaker0
00:21:54
Speaker1
00:24:09
Speaker0
00:25:40
Speaker1
00:27:07
Speaker0
00:27:08
Speaker1
00:27:14
Speaker0
00:27:27
Speaker1
00:27:31
Speaker0
00:28:09
Speaker1
00:28:13
Speaker0
00:29:16
Speaker1
00:29:18
Speaker2
00:30:05
Speaker1
00:30:08
Speaker2
00:31:14
Speaker1
00:31:16
Speaker0
00:31:46
Speaker1
00:32:48
Speaker0
00:32:52
Speaker1
00:33:02
Speaker0
00:33:09
Speaker1
00:33:14
Speaker0
00:34:03
Speaker2
00:35:36
Speaker1
00:35:37
Speaker0
00:36:17
Speaker1
00:37:00
Speaker0
00:37:01
Speaker1
00:37:58
Speaker0
00:38:04
Speaker1
00:38:06
Speaker0
00:38:28
Speaker1
00:38:39
Speaker0
00:38:46
Speaker1
00:41:40
Speaker2
00:42:43
Speaker1
00:42:43
Speaker0
00:43:53
Speaker1
00:43:57
Speaker0
00:44:01
Speaker1
00:44:05
Speaker0
00:44:46
Speaker1
00:46:47
Speaker0
00:47:34
Speaker1
00:47:41
Speaker2
00:48:32
Speaker1
00:48:33
Speaker0
00:49:33
Speaker1
00:49:50
Speaker0
00:50:05
Speaker1
00:50:44
Speaker0
00:52:56
Speaker1
00:53:07
Music
00:53:19
Speaker0
00:54:42
Speaker1
00:55:15
Speaker0
00:55:19
Speaker2
00:56:54
Speaker0
00:57:02
Speaker1
00:58:06
Speaker0
00:58:06
Speaker1
00:59:23
Speaker0
00:59:27
Speaker2
01:01:57
Speaker0
01:01:58
Speaker2
01:02:09
Speaker1
01:02:12
Speaker0
01:02:25
Speaker1
01:02:26
Speaker2
01:02:56
Speaker1
01:02:57
Speaker0
01:03:27
Speaker1
01:05:00
Speaker0
01:05:18
Speaker1
01:05:40
Speaker0
01:05:44
Speaker1
01:06:01
Speaker0
01:06:06
Speaker2
01:06:19
Speaker0
01:06:23
Speaker1
01:06:25
Speaker0
01:06:39
Speaker1
01:07:33
Speaker2
01:09:12
Speaker1
01:09:13
Speaker2
01:10:18
Speaker1
01:10:19
Speaker0
01:10:30
Speaker1
01:10:46
Speaker0
01:10:50
Speaker1
01:11:32
Speaker0
01:11:35
Speaker2
01:12:51
Speaker0
01:12:54
Speaker1
01:13:01
Speaker0
01:13:18
Speaker1
01:13:22
Speaker0
01:13:24
Speaker2
01:14:16
Speaker1
01:14:18
Speaker0
01:14:23
Speaker2
01:15:33
Speaker0
01:15:34
Speaker2
01:15:41
Speaker0
01:15:42
Speaker2
01:17:49
Speaker0
01:17:51
Speaker2
01:18:43
Music
01:18:57
Speaker0
01:20:22
Speaker1
01:20:29
Speaker0
01:21:37
Speaker2
01:22:11
Speaker0
01:22:13
Speaker2
01:22:42
Speaker0
01:22:43
Speaker2
01:23:06
Speaker0
01:23:10
Speaker1
01:23:55
Speaker0
01:23:56
Speaker1
01:24:00
Speaker0
01:24:12
Speaker1
01:24:13
Speaker0
01:24:30
Speaker2
01:24:39
Speaker0
01:24:39
Speaker2
01:24:51
Speaker1
01:24:52
Speaker0
01:24:54
Speaker1
01:25:27
Speaker0
01:25:39
Speaker1
01:25:49
Speaker0
01:25:55
Speaker1
01:26:10
Speaker0
01:26:11
Speaker2
01:26:38
Speaker1
01:26:39
Speaker0
01:26:55
Speaker1
01:26:55
Speaker2
01:27:08
Speaker1
01:27:11
Speaker0
01:28:46
Speaker1
01:29:21
Speaker0
01:29:32
Speaker2
01:29:36
Speaker1
01:29:40
Speaker0
01:29:45
Speaker2
01:30:47
Speaker0
01:30:48
Speaker2
01:31:11
Speaker1
01:31:13
Speaker2
01:31:16
Speaker0
01:31:19
Speaker1
01:35:34
Speaker0
01:35:38
Speaker1
01:35:39
Speaker0
01:35:41
Speaker1
01:35:46
Speaker0
01:35:50
Speaker2
01:35:53
Speaker0
01:35:54
Speaker1
01:36:14
Speaker0
01:36:49
Speaker1
01:38:26
Speaker2
01:38:28
Speaker1
01:38:29
Speaker0
01:38:49
Speaker1
01:38:51
Speaker0
01:39:02
Speaker1
01:39:05
Speaker0
01:39:12
Speaker1
01:40:21
Speaker0
01:40:31
Speaker1
01:40:36
Speaker0
01:41:04
Speaker2
01:41:06
Speaker0
01:41:08
Speaker1
01:41:42
Speaker0
01:41:45
Speaker1
01:42:18
Speaker0
01:42:21
Speaker1
01:42:30
Speaker0
01:42:32