Von Gestern nach Morgen

Prof. Dr. Axel E. Walter, Kim-Aileen Wolf, Dr. Jost Eickmeyer
Since 06/2021 36 Episoden

Staffel 5, Folge 5: Der Zug der Zeit – Eisenbahn als Symbol, Begegnungs- und Konfliktraum

14.12.2024 38 min

Zusammenfassung & Show Notes

Zitate und Paraphrasen aus:
Erich Kästner: Das Eisenbahngleichnis (1931). In: Doktor Erich Kästners lyrische Hausapotheke. Basel: Atrium 1936

Philipp Sidney Bagwell: The Transport Revolution from 1770. London: Pavilion 1974

Heinrich Heine: Lutetia. Berichte über Politik, Kunst und Volksleben (Nr. 51 v. 5.5.1843 u. Nr. 48 v. 4.12.1842). In: Sämmtliche Werke in zwölf Bänden, Bd. 10: Französische Zustände III. Hamburg: Hoffmann & Campe 1862

Wolfgang Schivelbusch: Geschichte der Eisenbahnreise. Zur Industrialisierung von Raum und Zeit im 19. Jahrhundert. 3. Auflage. Berlin: Wagenbach 2023

Paul Lindau: Reisen in Amerika. Zitiert nach: Eisenbahn Geschichten. Ein literarisches Lesebuch. Hg. v. Günter Stolzenberger. München: dtv 2003

Mark Twain: Bummel durch Europa. Aus dem Amerikanischen von Anna Maria Brock. Berlin: Aufbau 1962

Bildnachweis:
Hans Baluschek: „Bahnhofshalle (Lehrter Bahnhof)“; Tempera, Kreide und Bleistift auf Aquarellkarton; 1929. Berlinische Galerie, Berlin (gemeinfrei; Detail)

Recherche und Dramaturgie:
Denia Hegerfeld

Interview mit
Dr. Frank Estelmann

Mit den Stimmen von:
Wolfgang Schiller, Jonas Wolf, Jannik Klüß, Frank Benthien

2025 - Prof. Dr. Axel E. Walter, Kim-Aileen Wolf, Dr. Jost Eickmeyer