#29 Philipp Witzmann über Vernetzte Nachbarschaften, Solidarität und Nachhaltigkeit im digitalen Zeitalter Wie nebenan.de lokale Gemeinschaften stärkt In dieser spannenden Episode von "Was mit Gemeinschaft..." spreche ich mit Philipp Witzmann, dem Geschäftsführer von nebenan.de, einer Plattform, die digitale Vernetzung in lokalen Nachbarschaften ermöglicht. Für mich ist es immer spannend zu sehen, wie der Gemeinschaftsbegriff auch in anderen Kontexten an Bedeutung gewinnt und welche unterschiedlichen Zugänge es zu Gemeinschaft und wie wir hier voneinander lernen können. Philipp erzählt, wie nebenan.de Menschen in urbanen und ländlichen Gebieten hilft, Kontakte zu knüpfen, sich gegenseitig zu unterstützen und Einsamkeit zu überwinden. Der Fokus liegt auf Vertrauen und Sicherheit durch die Nutzung realer Namen und Adressen. Wir diskutieren, wie nebenan.de Brücken zwischen digitalen und realen sozialen Interaktionen baut und welche Visionen Philipp für die Zukunft der Plattform hat, insbesondere im Hinblick auf soziale Verantwortung und die Rolle in der Gesellschaft. Begleitet uns in dieser Episode, um mehr über die Bedeutung von Gemeinschaft und Vernetzung in unserer modernen Welt zu erfahren. Host und Postproduction: Steffen Emrich (gASTWERKe) Guest: Philipp Witzmann (Nebenan.de) Philipp Witzmann ist Geschäftsführer von nebenan.de, einem digitalen sozialen Netzwerk, das darauf abzielt, Menschen in urbanen Gebieten zu vernetzen und den Austausch im echten Leben zu fördern. Nebenan.de bietet eine Plattform, auf der sich Nachbarn gegenseitig helfen, Dinge austauschen...