Wellenreiten ist nicht nur der vermeindlich älteste und schönste Sport der Welt... es ist auch ein Lebensgefühl! Im Wellenlänge Surf-Podcast beschäftige ich mich als Landlocked Surfer damit mit der Frage, wie wir es schaffen können einen "Surf-Lebensstil" zu pflegen, sei es, indem man sein Leben aktiv ans Meer, bzw. ans Line-Up verlagert oder nach alternativen Wegen, daheim im Inland sucht.
Ich berichte aus eigenen Erfahrungen und suche nach Inspiration im Dialog mit interessanten Persönlichkeiten, die im Umfeld des Surfens ihr Ding machen.
Ich berichte aus eigenen Erfahrungen und suche nach Inspiration im Dialog mit interessanten Persönlichkeiten, die im Umfeld des Surfens ihr Ding machen.
203 – Surf Stammtisch – Zu viele Coaches verderben den Brei
Im Talk mit Gründen & Meer und Work Less... Play More
06.10.2025 64 min
Surfen muss heute zu Werbezwecken für so ziemlich alles herhalten und ist medial extrem gehypt. Unzählige Produkte werden mit dem Surfsport in Verbindung gebracht, oder es entstehen Angebote, in die unsere schöne Sportart integriert wird – nach Meinung vieler lediglich, um sie besser zu verkaufen.
Ein großer Bereich ist dabei die Coaching-Branche. In diesem Zusammenhang löst das Wort Coaching bei manchen bereits gemischte Gefühle aus – erst recht, wenn dann noch das Wort Retreat fällt. Auch hier im Podcast haben wir immer wieder am Rande darüber diskutiert, wie viele Anbieter von surfbezogenen Produkten und Dienstleistungen die Szene eigentlich noch verträgt.
Ein großer Bereich ist dabei die Coaching-Branche. In diesem Zusammenhang löst das Wort Coaching bei manchen bereits gemischte Gefühle aus – erst recht, wenn dann noch das Wort Retreat fällt. Auch hier im Podcast haben wir immer wieder am Rande darüber diskutiert, wie viele Anbieter von surfbezogenen Produkten und Dienstleistungen die Szene eigentlich noch verträgt.
In der heutigen Stammtisch-Folge haben wir zwei alte Bekannte zu Gast: Emanuel und Lina. Mit ihren Projekten „Gründen & Meer“ und „Waves of Change“ verbinden sie Coaching und Surfen auf ihre ganz eigene Weise. Gemeinsam sprechen wir darüber, welchen Sinn diese Kombination hat – und ab wann es vielleicht einfach zu viel wird.
Weitere Folgen
202 – Im Flow zum Erfolg: Aleks Heeke, Deutscher Longboard-Meister
29.09.2025 67 min
Surfen ist nicht gleich Surfen. Schon beim klassischen Wellenreiten entscheidet allein die Wahl des Surfbretts über Stil, Technik und ganze Surf-Philosophie....
201 – Surf Forecast Insights: From Ocean Sensors to Your Screen
Gonna.Surf Fuerteventura
22.09.2025 82 min
Today, we’re excited to welcome our second non-German-speaking guest: Mehdi El Fadil. Mehdi is the mastermind behind the surf forecast app Gonna.Surf, which ...
200 – G2: Erster Kookhausener Podcast Gipfel im WWW
15.09.2025 133 min
Surfpodcaster:innen sollten doch zusammenhalten, oder? ;) Genau unter diesem Motto freuen wir uns riesig, in unserer heutigen Jubiläumsfolge 200 Till und Kas...