Im Wellenlänge Surf-Podcast beschäftige ich mich mit der Frage, wie wir es schaffen können einen "Surf-Lebensstil" zu pflegen, sei es, indem man sein Leben aktiv ans Meer, bzw. ans Line-Up verlagert oder nach alternativen Wegen, daheim im Inland sucht.
Ich berichte aus eigenen Erfahrungen und suche nach Inspiration im Dialog mit interessanten Persönlichkeiten, die im Umfeld des Surfens ihr Ding machen.
Ich berichte aus eigenen Erfahrungen und suche nach Inspiration im Dialog mit interessanten Persönlichkeiten, die im Umfeld des Surfens ihr Ding machen.
Ein Monat Winterpause ist rum, zum Start möchte ich mich mit frischer Aloha Laune erst einmal gemütlich eingrooven, ein paar Anekdoten aus den letzten Wochen erzählen und eine kleine Vorausschau geben, was in der kommenden Zeit so alles ansteht. Willkommen zurück... ;)
Weitere Folgen
83 – Als Surf-Anfänger*in auf dem Brett aus der Lebenskrise
Im Gespräch mit Lucy
19.12.2022 69 min
Lucy ist noch ein Surf-Anfänger, sie surft seit ca. 2 Jahren. Ihren Start hat sie nicht nur Mitten in der Corona Pandemie, sondern vor allem in einer großen ...
82 – Duke Kahanamoku - Vater des modernen Surfens
Geschichte des Surfens #4
05.12.2022 33 min
Duke Kahanamoku ist wohl eine der wichtigsten und schillerndsten Persönlichkeiten der Surfgeschichte. Als olympischer Schwimm-Star ist er nicht nur Botschaft...
81 – Eddie would go - Geschichte des Big-Wave-Surfen
Surfgeschichte und Legenden des Surfens
28.11.2022 36 min
Eddie would go... egal wie groß die Welle! Der Surfsport hat in seiner langen Geschichte viele Wandelungen und Neuerungen erlebt, sein größtes Extrem hat er ...